1001 stambomen » Maria Elizabeth van Oeveren (1884-1968)

Persönliche Daten Maria Elizabeth van Oeveren 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Maria Elizabeth van Oeveren

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Adriaan Jacobus van Liere.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 25. April 1912 in Yerseke, Zeeland, Nederland, sie war 27 Jahre alt. Sie waren 27 Jahre alt bzw. 25 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elizabeth van Oeveren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Elizabeth van Oeveren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elizabeth van Oeveren

Maatje Burger
1851-1913

Maria Elizabeth van Oeveren
1884-1968

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maria Elizabeth van Oeveren



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Maria Elizabeth van Oeveren, WIE27301857
    hoofdpersoonnaam=Maria Elizabeth van Oeveren
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=24-07-1884
    hoofdpersoongebplaats=Yerseke
    hoofdpersoonvader=Leendert Pieter van Oeveren
    hoofdpersoonmoeder=Maatje Burger
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=25-07-1884
    akteplaats=Yerseke
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=YER-G-1884
    aktenummer=65
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Yerseke geboorteakten burgerlijke stand

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Adriaan Jacobus van Liere, WIE29045682
    [[
    hoofdpersoonnaam=Adriaan Jacobus van Liere
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=directeur
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Kapelle
    partnernaam=Maria Elizabeth van Oeveren
    partnergeslacht=vrouw
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=27
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Yerseke
    hoofdpersoonvader=Johannes van Liere
    hoofdpersoonvaderberoep=directeur
    hoofdpersoonmoeder=Janna van de Wal
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    partnervader=Leendert Pieter van Oeveren
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnermoeder=Maatje Burger
    partnermoederberoep=zonder
    trdatum=25-04-1912
    trplaats=Yerseke
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Adriaan Jacobus van Liere
    aktedatum=25-04-1912
    akteplaats=Yerseke
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=YER-H-1912
    aktenummer=9
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Registratiedatum=25-04-1912
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Yerseke huwelijksakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  3. Overlijden Maria Elizabeth van Oeveren, WIE93070312
    [[
    hoofdpersoonnaam=Maria Elizabeth van Oeveren
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder
    hoofdpersoonleeftijd=83 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Yerseke
    hoofdpersoonovldatum=08-04-1968
    hoofdpersoonovlplaats=Goes
    partner=Adriaan Jacobus van Liere
    hoofdpersoonvader=Leendert Pieter van Oeveren
    hoofdpersoonmoeder=Maatje Burger
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1968
    akteplaats=Goes
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=GOE-O-1968
    aktenummer=123
    brontype=BS Overlijden
    hoofdpersoonburgerlijkestaat=Gehuwd
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Registratiedatum=1968
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Goes overlijdensakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1884 war um die 19,5 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
    • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
    • 2. August » Hàm Nghi wird als achter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie inthronisiert.
    • 30. August » In der Enzyklika Superiore anno unterstreicht Papst Leo XIII. sein Anliegen, den Rosenkranz mit unveränderter Intensität zu beten und erneuert die Ablässe für an bestimmten Tagen Betende.
    • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
  • Die Temperatur am 25. April 1912 lag zwischen 6,2 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Alfred Wegener stellt während eines Treffens der Geologischen Vereinigung im Frankfurter Senckenberg-Museum erstmals seine Gedanken zur Kontinentalverschiebung in der Öffentlichkeit vor.
    • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
    • 1. Februar » Die liechtensteinische Post bringt ihre ersten eigenen Briefmarken heraus.
    • 13. April » Auf Grund einer königlichen Anordnung gründet das britische Militär das Royal Flying Corps (RFC), aus dem sich 1918 die Royal Air Force entwickelt.
    • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
    • 5. Dezember » Ludwig Borchardt von der Deutschen Orient-Gesellschaft (DOG) findet in der Bildhauerwerkstatt des Thutmosis im ägyptischen Tell el-Amarna die berühmte Nofretete-Büste.
  • Die Temperatur am 8. April 1968 lag zwischen -2.5 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba findet das Eröffnungsspiel der sechsten Fußball-Afrikameisterschaft statt.
    • 2. April » Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum hat am Uptown Theater in Washington D. C. seine Weltpremiere.
    • 3. Mai » Studierende besetzen Räumlichkeiten der Universität Sorbonne in Paris. Nachdem diese am gleichen Tag von der Polizei gewaltsam geräumt worden sind, beginnen im Quartier Latin die Mai-Unruhen.
    • 7. Juni » Im dänischen Billund wird das erste Legoland eröffnet.
    • 28. Juni » In der Bundesrepublik Deutschland treten die umstrittenen Notstandsgesetze in Kraft.
    • 22. Oktober » Mit dem Gun Control Act unterzeichnet US-Präsident Lyndon B. Johnson eines der bedeutendsten Waffenkontrollgesetze auf Bundesebene in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Oeveren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Oeveren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Oeveren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Oeveren (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I72008.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maria Elizabeth van Oeveren (1884-1968)".