1001 stambomen » Aarnout Pieter Schrier (1908-1929)

Persönliche Daten Aarnout Pieter Schrier 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Aarnout Pieter Schrier

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aarnout Pieter Schrier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aarnout Pieter Schrier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aarnout Pieter Schrier

Neeltje Oreel
1835-1877

Aarnout Pieter Schrier
1908-1929


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Aarnout Pieter Schrier



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Aarnout Pieter Schrier, WIE36970703
    hoofdpersoonnaam=Aarnout Pieter Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=30-08-1908
    hoofdpersoongebplaats=Kortgene
    hoofdpersoonvader=Aarnout Pieter Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Hendrika van Gilst
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=30-08-1908
    akteplaats=Kortgene
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=KOR-G-1908
    aktenummer=13
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Kortgene geboorteakten burgerlijke stand

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  2. Overlijden Aarnout Pieter Schrier, WIE29613404
    hoofdpersoonnaam=Aarnout Pieter Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=veldarbeider
    hoofdpersoonleeftijd=20 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Kortgene
    hoofdpersoonovldatum=21-08-1929
    hoofdpersoonovlplaats=Kortgene
    hoofdpersoonvader=Aarnout Pieter Schrier
    hoofdpersoonvaderberoep=dijkwerker
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Hendrika van Gilst
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=21-08-1929
    akteplaats=Kortgene
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=KOR-O-1929
    aktenummer=14
    brontype=BS Overlijden
    hoofdpersoonburgerlijkestaat=Alleenstaand
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Kortgene overlijdensakten burgerlijke stand

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1908 lag zwischen 10,9 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Das Märchenspiel Schwanenweiß von August Strindberg wird am Schwedischen Theater in Helsinki uraufgeführt.
    • 27. Mai » Nuur ud-Din wird zum ersten Khalifat ul-Massih, dem spirituellen Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat gewählt. Die Religionsgemeinschaft versteht sich in der Nachfolge von Mirza Ghulam Ahmad, dem am Vortag verstorbenen Gründer der Ahmadiyya.
    • 15. November » Leopold II., der König der Belgier, verkauft nach internationalem Druck infolge der Kongogräuel seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat dem belgischen Staat, der ihn in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelt.
    • 17. Dezember » Frank Wild entdeckt während der Nimrod-Expedition erstmals Kohle in der Antarktis.
    • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Die geschiedene Frau von Leo Fall statt.
    • 28. Dezember » Die süditalienischen Städte Messina und Reggio Calabria werden durch ein schweres Erdbeben zerstört, bei dem über 100.000 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 21. August 1929 lag zwischen 10,5 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Den Brüdern Sass gelingt ein spektakulärer Einbruch in den Tresorraum der Berliner Diskontobank.
    • 1. Februar » Das von Metro-Goldwyn-Mayer herausgebrachte erste Tonfilm-Musical The Broadway Melody von Harry Beaumont hat seine Uraufführung und feiert einen großen Erfolg.
    • 26. Februar » Der Grand-Teton-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming wird als Nationalpark geschützt.
    • 7. Juni » Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
    • 30. September » Über dem Flughafen Frankfurt-Rebstock fliegt Fritz von Opel als erster Mensch mit einem raketenbetriebenen Flugzeug und stürzt ab.
    • 26. Dezember » Der Fußballverein SCR Altach wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrier (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I65143.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Aarnout Pieter Schrier (1908-1929)".