1001 stambomen » Jacomina Catharina Schrier (1907-1953)

Persönliche Daten Jacomina Catharina Schrier 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3

Familie von Jacomina Catharina Schrier

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacomina Catharina Schrier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacomina Catharina Schrier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacomina Catharina Schrier

Neeltje Oreel
1835-1877

Jacomina Catharina Schrier
1907-1953


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jacomina Catharina Schrier



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Jacomina Catharina Schrier, WIE36970659
    hoofdpersoonnaam=Jacomina Catharina Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=26-01-1907
    hoofdpersoongebplaats=Kortgene
    hoofdpersoonvader=Aarnout Pieter Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Hendrika van Gilst
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=26-01-1907
    akteplaats=Kortgene
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=KOR-G-1907
    aktenummer=4
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Kortgene geboorteakten burgerlijke stand

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  2. Overlijden Jacomina Catharina Schrier, WIE29611965
    hoofdpersoonnaam=Jacomina Catharina Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder
    hoofdpersoonleeftijd=46 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Kortgene
    hoofdpersoonovldatum=02-02-1953
    hoofdpersoonovlplaats=Kortgene
    hoofdpersoonvader=Aarnout Pieter Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Hendrika van Gilst
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=02-02-1953
    akteplaats=Kortgene
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=KOR-O-1953
    aktenummer=12
    opmerking=Zij is 2-2-1953 op Kortgene overleden bevonden.
    brontype=BS Overlijden
    hoofdpersoonburgerlijkestaat=Alleenstaand
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Kortgene overlijdensakten burgerlijke stand
    Zij is 2-2-1953 op Kortgene overleden bevonden.
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  3. Overlijden Jacomina Catharina Schrier, WIE29614216
    hoofdpersoonnaam=Jacomina Catharina Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder
    hoofdpersoonleeftijd=46 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Kortgene
    hoofdpersoonovldatum=01-02-1953
    hoofdpersoonovlplaats=Kortgene
    hoofdpersoonvader=Aarnout Pieter Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Hendrika Gilst
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=01-02-1955
    akteplaats=Kortgene
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=KOR-O-1955
    aktenummer=47
    brontype=BS Overlijden
    hoofdpersoonburgerlijkestaat=Alleenstaand
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Kortgene overlijdensakten burgerlijke stand

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1907 lag zwischen -6.7 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -2.1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Berlin wird die Deutsche Kautschuk AG (später: Ekona AG) gegründet. Das Unternehmen betreibt Plantagenwirtschaft, insbesondere den Anbau von Kautschuk, in der deutschen Kolonie Kamerun.
    • 11. März » Der Chaco Canyon in New Mexico, zwischen 850 und 1250 ein Zentrum der Pueblo-Kultur, wird als National Monument der USA ausgewiesen. Heute handelt es sich um einen National Historical Park.
    • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Ariane et Barbe-Bleue (Blaubart) von Paul Dukas nach dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Vertreter der Zweiten Wiener Schule äußern sich in der Folge begeistert über das Werk, das jedoch nie besonders populär wird und Dukas’ einzige Oper bleibt.
    • 10. August » Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer kommen nicht ins Ziel.
    • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1953 lag zwischen 2,7 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 16,8 mm Niederschlag während der letzten 21,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 7 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Hollandsturmflut in der Nacht auf den 1. Februar überschwemmt weite Teile der Niederlande, Belgiens, Frankreichs, Dänemarks und Englands. Alleine in den Niederlanden sterben nach offiziellen Angaben 1.853 Menschen.
    • 22. Juni » Der West-Berliner Senat beschließt im Gedenken an den DDR-Volksaufstand die Umbenennung der Charlottenburger Chaussee in Straße des 17. Juni.
    • 3. September » Die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Europäische Menschenrechtskonvention tritt in Kraft.
    • 12. September » Nikita Chruschtschow wird zum 1. Sekretär des Zentralkomitees der KPdSU gewählt.
    • 10. November » Der Leichnam Mustafa Kemal Atatürks wird in das Mausoleum Anıtkabir in Ankara überführt.
    • 25. Dezember » In Baku wird die Oper Sevil von Fikrät Ämirov uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrier (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I62988.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jacomina Catharina Schrier (1907-1953)".