1001 stambomen » Bastiana Schrier (1867-1935)

Persönliche Daten Bastiana Schrier 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Bastiana Schrier

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Pieter Feijtel.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 2. August 1888 in Kruiningen, Zeeland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bastiana Schrier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bastiana Schrier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bastiana Schrier

Jan Schrier
1844-1926

Bastiana Schrier
1867-1935

1888

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Bastiana Schrier



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Pieter Feijtel, WIE29087936
    hoofdpersoonnaam=Pieter Feijtel
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Scherpenisse
    partnernaam=Bastiana Schrier
    partnerberoep=Arbeidster
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Kruiningen
    hoofdpersoonvader=Kornelis Feijtel
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Jagt
    partnervader=Jan Schrier
    partnermoeder=Maria Kasper Hemelman
    trdatum=02-08-1888
    trplaats=Kruiningen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=02-08-1888
    akteplaats=Kruiningen
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=KRU-H-1888
    aktenummer=17
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Kruiningen huwelijksakten burgerlijke stand

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  2. Geboorte Bastiana Schrier, WIE27599527
    hoofdpersoonnaam=Bastiana Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=06-02-1867
    hoofdpersoongebplaats=Kruiningen
    hoofdpersoonvader=Jan Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Maria Kasper Hemelman
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=06-02-1867
    akteplaats=Kruiningen
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=KRU-G-1867
    aktenummer=12
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Kruiningen geboorteakten burgerlijke stand

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  3. Overlijden Bastiana Schrier, WIE29617065
    hoofdpersoonnaam=Bastiana Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder
    hoofdpersoonleeftijd=68 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Kruiningen
    hoofdpersoonovldatum=01-07-1935
    hoofdpersoonovlplaats=Kruiningen
    partner=Pieter Feijtel
    hoofdpersoonvader=Jan Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Maria Kasper Hemelman
    partner1leeftijd=68 jaar
    partner2leeftijd=68 jaar
    partner3leeftijd=68 jaar
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=01-07-1935
    akteplaats=Kruiningen
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=KRU-O-1935
    aktenummer=25
    brontype=BS Overlijden
    hoofdpersoonburgerlijkestaat=Weduwe
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Kruiningen overlijdensakten burgerlijke stand

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Feijtel, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Kaashoek en Van der Kooi, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Parenteel Schrier, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1867 war um die 5,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 30 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Preußen zwingt nach dem Sieg im Deutschen Krieg und der Besetzung Frankfurts am Main das Fürstenhaus Thurn und Taxis, das seit dem Postregal von 1597 die Postbeförderung im Reich innehat, zum Abschluss eines Vertrages über die Aufhebung des Postdienstes, der ab 1. Juli wirksam wird.
    • 7. Mai » In London beginnt die zweite Londoner Konferenz unter der Teilnahme von Vertretern der Großmächte Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland. Ziel ist es, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen.
    • 19. Juni » Mit der Hinrichtung von Kaiser MaximilianI. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz JosephI., endet das kurzlebige Zweite mexikanische Kaiserreich.
    • 29. Oktober » Vor Salt Island bei den Britischen Jungferninseln sinkt das britische Passagierschiff RMS Rhone in einem schweren Hurrikan. Mindestens 124 Menschen sterben. Die Passagiere waren den damaligen Gepflogenheiten entsprechend an ihre Betten gebunden, um im Sturm nicht herauszufallen.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
  • Die Temperatur am 2. August 1888 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Financial Times ist erstmals in London erhältlich. Unter diesem Titel wird der rund einen Monat zuvor herausgebrachte London Financial Guide weitergeführt.
    • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
    • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
    • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
    • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
    • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1935 lag zwischen 14,5 °C und 29,2 °C und war durchschnittlich 23,0 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Amelia Earhart gelingt als erstem Menschen ein Alleinflug von Honolulu, Hawaii, nach Oakland, Kalifornien.
    • 23. März » Die Philippinen, bisher Außengebiet der USA, erhalten mit der Unterzeichnung durch den philippinischen Parlamentspräsidenten Manuel Quezon und US-Präsident Franklin D. Roosevelt eine Verfassung mit dem Status eines Commonwealth der Vereinigten Staaten für die Dauer von zehn Jahren. Damit soll ein friedlicher Übergang in die Unabhängigkeit des Landes gewährleistet werden.
    • 16. Juni » Der französische Luxusdampfer Normandie erreicht nach vier Tagen und drei Stunden den Hafen von New York– und erhält damit das Blaue Band.
    • 25. Juli » Bei einer Flutkatastrophe des Jangtsekiang in China sterben 200.000 Menschen.
    • 3. Oktober » Mit dem von Benito Mussolini befohlenen Einmarsch italienischer Truppen in Äthiopien beginnt der Abessinienkrieg.
    • 16. Dezember » Die Huey P. Long Bridge über den Mississippi wird eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1934 » Erik Haps, belgischer Motorradrennfahrer
  • 1934 » Fritz Gerlich, deutscher Historiker und Journalist (Der gerade Weg)
  • 1934 » Julius Adler, deutscher Rechtsanwalt, Opfer des Nationalsozialismus
  • 1935 » Arthur Arz von Straußenburg, österreichisch-ungarischer Berufsoffizier, Generalstabschef der k.u.k. Armee
  • 1935 » Hans v. Pezold, deutscher Sanitätsoffizier und Sexualpädagoge
  • 1935 » Otto Wahl, deutscher Skilangläufer

Über den Familiennamen Schrier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrier (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I65076.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Bastiana Schrier (1867-1935)".