1001 stambomen » Helena Theresia Wilhelmina Oosterwijk (1881-1949)

Persönliche Daten Helena Theresia Wilhelmina Oosterwijk 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 5

Familie von Helena Theresia Wilhelmina Oosterwijk

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Matthijs Dekker.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1904 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 26. Mai 1923 bei Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Theresia Wilhelmina Oosterwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Theresia Wilhelmina Oosterwijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Helena Theresia Wilhelmina Oosterwijk

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Theresia Wilhelmina Oosterwijk

Helena Stompe
1821-1875

Helena Theresia Wilhelmina Oosterwijk
1881-1949

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Simon Scholte, WIE32344881
    hoofdpersoonnaam=Simon Scholte
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=64
    hoofdpersoongebplaats=Weesp
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 7 september 1949
    hoofdpersoonovlplaats=Haarlemmermeer
    hoofdpersoonvader=Dirk Scholte
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Guurtje van Otigem
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partner1=Helena Theresia Wilhelmina Oosterwijk
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=8 september 1949
    akteplaats=Haarlemmermeer
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=162
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]
  2. Huwelijk Johannes Marinus Sons, WIE106478807
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Marinus Sons
    hoofdpersoonberoep=kantoorbediende
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Sloten (Noord-Holland)
    partnernaam=Helena Wilhelmina Dekker
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Jan Sons
    hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
    hoofdpersoonmoeder=Willemijntje Antonia Küller
    partnervader=Matthijs Dekker
    partnermoeder=Helena Theresia Wilhelmina Oosterwijk
    trdatum=23-10-1941
    trplaats=Nieuwer-Amstel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=23-10-1941
    akteplaats=Nieuwer-Amstel
    archief=358.87
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21941
    aktenummer=127
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  3. Huwelijk Matthijs Dekker, WIE31352539
    hoofdpersoonnaam=Matthijs Dekker
    hoofdpersoonberoep=Boekdrukker
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Haarlemmerliede en Spaarnwoude
    partnernaam=Helena Theresia Wilhelmina Oosterwijk
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Groningen
    hoofdpersoonvader=Pieter Dekker
    hoofdpersoonmoeder=Neeltje Bonda
    partnervader=Johannes Hendrikus Oosterwijk
    partnervaderberoep=schuitenvoerder
    partnermoeder=Maria Theresia Josephina Pieters
    trdatum=donderdag 19 mei 1904
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19 mei 1904
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.16 fol. 25v
    opmerking=Echtscheiding 26-05-1923.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Echtscheiding 26-05-1923.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6a]]
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Oosterwijk, Johannes Hinderikus - 25-01-1855 - A01232_0608_0755, BR0606 Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Overlijden Helena Theresia Wilhelmina Oosterwijk, WIE32341506
    hoofdpersoonnaam=Helena Theresia Wilhelmina Oosterwijk
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=67
    hoofdpersoongebplaats=Groningen
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 27 april 1949
    hoofdpersoonovlplaats=Haarlemmermeer
    hoofdpersoonvader=Johannes Hinderikus Oosterwijk
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Maria Theresia Josephina Pieters
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partner1=Simon Scholte
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=28 april 1949
    akteplaats=Haarlemmermeer
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=82
    opmerking=Eerder gescheiden van Matthijs Dekker.
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Eerder gescheiden van Matthijs Dekker.
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1881 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
    • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1904 lag zwischen 5,2 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Das erste kontinentaleuropäische Fußballländerspiel in Uccle zwischen Belgien und Frankreich endet 3:3.
    • 16. Juni » Der finnische Nationalist Eugen Schauman verübt ein Attentat auf den russischen Generalgouverneur Nikolai Iwanowitsch Bobrikow, dem jener am Folgetag erliegt, und tötet sich anschließend selbst.
    • 29. Juni » Ein niederländischer Torfstecher entdeckt im Bourtanger Moor zwei Moorleichen, die Männer von Weerdinge, aus der Zeit um Christi Geburt.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
    • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
    • 3. Oktober » Hendrik Witbooi, Kapitän der in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika siedelnden Witbooi, kündigt den bestehenden Schutzvertrag und erklärt dem Deutschen Reich den Krieg. Mit Überfällen auf deutsche Siedler beginnt der Namakrieg.
  • Die Temperatur am 27. April 1949 war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Das Besatzungsstatut für Deutschland wird von den drei Westalliierten in Washington beschlossen und dem Parlamentarischen Rat in Deutschland übermittelt. Die damit verbundenen Alliierten Vorbehaltsrechte bestehen noch bis zur Wiedervereinigung Deutschlands 1990.
    • 23. April » In Hamburg endet der aufsehenerregende Prozess gegen Veit Harlan, den Regisseur des antisemitischen Propagandafilms Jud Süß, mit einem Freispruch.
    • 24. Mai » In Westdeutschland ist nach der Verkündung am Tag zuvor das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland für die als Trizone bekannte Westzone, nicht jedoch im damaligen Protektorat Saarland gültig.
    • 30. Mai » Bei einer Gegenstimme nimmt der Dritte Deutsche Volkskongress die erste Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik an. Der Entwurf war vom Deutschen Volksrat einstimmig gebilligt und den Delegierten überwiesen worden. Das Gesetz tritt am 7. Oktober in Kraft.
    • 9. August » Im Rahmen der Salzburger Festspiele wird in der Felsenreitschule Carl Orffs Vertonung der Tragödie Antigonae des Sophokles in der deutschen Übersetzung von Friedrich Hölderlin uraufgeführt.
    • 1. November » Die erste Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oosterwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oosterwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oosterwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oosterwijk (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I46273.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Helena Theresia Wilhelmina Oosterwijk (1881-1949)".