1001 stambomen » Gerhardina Haijolina Pierius (1745-1820)

Persönliche Daten Gerhardina Haijolina Pierius 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Gerhardina Haijolina Pierius

Sie ist verheiratet mit Gerhardus Oomkens.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 28. April 1765 in Wijnjeterp, Friesland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.

Sie haben in der Kirche geheiratet.

Geloof: Gereformeerd

Kind(er):

  1. Omius Jan Oomkens  1766-1829
  2. Adamus Oomkens  1772-1842


Notizen bei Gerhardina Haijolina Pierius

Overlijden 16-10-1820 Winschoten
Overledene Gerhardina Haijolina Pierius
Geslacht v
Leeftijd 75 jaar 9 maanden
Geboorteplaats Noordlaren
Relatie Gerhardus Oomkens
Relatietype weduwe/weduwnaar
Vader Adamus Pierius
Moeder Alagonda Langendorp
-
Bron Overlijdensregister Winschoten 1820
Aktenummer 33

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhardina Haijolina Pierius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhardina Haijolina Pierius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhardina Haijolina Pierius

Gerhardus Pierius
± 1674-1721

Gerhardina Haijolina Pierius
1745-1820

1765

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Gerhardina Haijolina Pierius, WIE14233427
    hoofdpersoonnaam=Gerhardina Haijolina Pierius
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=75 jaar 9 maanden
    hoofdpersoongebplaats=Noordlaren
    hoofdpersoonovldatum=maandag 16 oktober 1820
    hoofdpersoonovlplaats=Winschoten
    partner=Gerhardus Oomkens
    hoofdpersoonvader=Adamus Pierius
    hoofdpersoonvaderberoep=Predikant
    hoofdpersoonmoeder=Alagonda Langendorp
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=17 oktober 1820
    akteplaats=Winschoten
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=33
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=normaal

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  2. Overlijden Omius Jan Oomkens, WIE14314473
    hoofdpersoonnaam=Omius Jan Oomkens
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Predikant
    hoofdpersoonleeftijd=63 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Wijnjeterp
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 26 augustus 1829
    hoofdpersoonovlplaats=Bellingwolde
    partner=Fenne Sara de Muinck
    hoofdpersoonvader=Gerhardus Oomkens
    hoofdpersoonvaderberoep=Predikant
    hoofdpersoonmoeder=Gerhardina Hajolina Pierius
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=29 augustus 1829
    akteplaats=Bellingwolde
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=44
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=normaal

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  3. Overlijden Alegonda Elisabeth Oomkens, WIE14122625
    hoofdpersoonnaam=Alegonda Elisabeth Oomkens
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=59 jaar 7 maanden 17 dagen
    hoofdpersoongebplaats=Zuidhorn
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 12 maart 1836
    hoofdpersoonovlplaats=Winschoten
    partner=Tiddo Rinsema
    hoofdpersoonvader=Gerhardus Oomkens
    hoofdpersoonmoeder=Gerhardina Haijolina Pierius
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=12 maart 1836
    akteplaats=Winschoten
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=16
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=normaal

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  4. Overlijden Adamus Oomkens, WIE14289849
    hoofdpersoonnaam=Adamus Oomkens
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Predikant
    hoofdpersoonleeftijd=69 jaar
    hoofdpersoongebdatum=zondag 6 september 1772
    hoofdpersoongebplaats=Engelbert gem. Groningen
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 14 april 1842
    hoofdpersoonovlplaats=Onstwedde
    partner=Maria van der Laan
    hoofdpersoonvader=Gerhardus Oomkens
    hoofdpersoonvaderberoep=Predikant
    hoofdpersoonmoeder=Gerhardina Hajolina Pierius
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=15 april 1842
    akteplaats=Onstwedde
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=11
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=normaal

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1745 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken motregen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Der Tod des römisch-deutschen Kaisers Karl VII. bringt im Kurfürstentum Bayern seinen Sohn Maximilian III. Joseph an die Macht. Als Kaiser folgt dem Verstorbenen am 13. September Franz I. Stephan nach.
    • 31. März » Die Ballettkomödie Platée von Jean-Philippe Rameau wird in Räumlichkeiten des Großen Marstalles in Versailles uraufgeführt. Anlass der Uraufführung ist die Hochzeitsfeier von Louis Ferdinand de Bourbon, dauphin de Viennois, Sohn von König Ludwig XV., und der Infantin Maria Theresia Rafaela von Spanien.
    • 4. Juni » Zweiter Schlesischer Krieg: In der Schlacht bei Hohenfriedberg besiegt Friedrich der Große die verbündeten Heere von Österreich und Sachsen.
    • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 30. September » In der Schlacht bei Soor während des Zweiten Schlesischen Krieges besiegen die Preußen unter Friedrich II. die verbündeten Österreicher und Sachsen.
    • 25. Dezember » Mit dem Frieden von Dresden zwischen Preußen, Österreich und Sachsen endet der Zweite Schlesische Krieg, Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges. Preußen behält Schlesien, im Gegenzug anerkennt Friedrich II. dafür Franz I. Stephan als deutschen Kaiser.
  • Die Temperatur am 28. April 1765 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1820 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Nach dem Tod von König Georg III. wird der bisherige Prinzregent als Georg IV. Herrscher in Großbritannien und Hannover.
    • 7. März » Während der von Rafael del Riego geführten Spanischen Revolution wird König FerdinandVII. gezwungen, den Eid auf die 1814 außer Kraft gesetzte Verfassung von Cádiz zu leisten. Damit beginnt das sogenannte Trienio Liberal. Spanien wird bis 1823 wieder konstitutionelle Monarchie.
    • 9. März » Als Reaktion auf einen von Rafael del Riego angeführten Volksaufstand setzt der spanische König FerdinandVII. eine liberale Übergangsregierung ein. Das Trienio Liberal beginnt.
    • 15. Mai » In Wien enden die Beratungen zu den Grundlagen des Deutschen Bundes, die in der Wiener Schlussakte zusammengefasst sind. Diese tritt am 8. Juni in Kraft.
    • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
    • 17. November » Der US-amerikanische Robbenjäger Nathaniel Palmer sichtet auf der Suche nach neuen Jagdgründen als dritter Mensch die Antarktis. Das Palmerland auf der antarktischen Halbinsel ist nach ihm benannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pierius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pierius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pierius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pierius (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I38749.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gerhardina Haijolina Pierius (1745-1820)".