1001 stambomen » Zwaantje Mein (1882-1968)

Persönliche Daten Zwaantje Mein 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4
  • Alternative Namen: Zwaantje Mein, Zwaantje Mein, Zwaantje Mein, Zwaantje Mein
  • Sie ist geboren am 22. Mai 1882 in Meeden, Groningen, Nederland.Quellen 1, 2
  • Sie ist verstorben am 30. März 1968 in Vught, Noord-Brabant, Nederland, sie war 85 Jahre alt.Quelle 4
    Datum: Overlijden op 30 maart 1968 te Vught
    Vader Jakob Mein
    Moeder Jantje Fokkens
    Overledene (vrouwelijk) Zwaantje Mein
    Relatie Fokko Meurs
    Bronvermelding
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Overlijden
    Deel: 4466, Periode: 1968, Vught, archieftoegang 1299, inventaris­num­mer 4466, 3 april 1968, Overlijdensregister Vught 1968, aktenummer 57
  • Ein Kind von Jakob Mein und Jantje Fokkens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2021.

Familie von Zwaantje Mein

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Fokko van Meurs.Quellen 3, 4

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1907 in Winschoten, Groningen, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1


Notizen bei Zwaantje Mein

15 december 1941 vertrokken van Amsterdam naar Heerlen G. v. Prinstererstr 15
SAA Index op overgenomen delen, Amsterdam, archief 5416

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zwaantje Mein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zwaantje Mein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zwaantje Mein

Jan Mein
1830-1905
Jakob Mein
1860-1925

Zwaantje Mein
1882-1968

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Zwaantje Mein



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Fokko van Meurs, WIE6359521
    hoofdpersoonnaam=Fokko van Meurs
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoongebplaats=Sappemeer
    partnernaam=Zwaantje Mein
    partnergebplaats=Meeden
    hoofdpersoonvader=Frederik van Meurs
    hoofdpersoonmoeder=Albertje Kuiper
    partnervader=Jakob Mein
    partnervaderberoep=arbeider
    partnermoeder=Jantje Fokkens
    trdatum=donderdag 10 oktober 1907
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=10 oktober 1907
    akteplaats=Winschoten
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=71
    opmerking=bruidegom 27 jaar; bruid 25 jaar
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=huwelijk
    bruidegom 27 jaar; bruid 25 jaar
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Geboorte Zwaantje Mein, WIE13757885
    hoofdpersoonnaam=Zwaantje Mein
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=maandag 22 mei 1882
    hoofdpersoongebplaats=Meeden
    hoofdpersoonvader=Jakob Mein
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonvaderleeftijd=23
    hoofdpersoonmoeder=Jantje Fokkens
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=24 mei 1882
    akteplaats=Meeden
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=14
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
  3. Overlijden Fokke van Meurs, WIE22076222
    [[
    hoofdpersoonnaam=Fokke van Meurs
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=60
    hoofdpersoongebplaats=Sappemaar
    hoofdpersoonovldatum=23-08-1940
    hoofdpersoonovlplaats=Bocholtz
    partner=Zwaantje Mein
    hoofdpersoonvader=Frederik van Meurs
    hoofdpersoonmoeder=Albertje Kuiper
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Fokke van Meurs
    aktedatum=24-08-1940
    akteplaats=Bocholtz
    archief=12.013
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=24
    aktenummer=27
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Registratiedatum=24-08-1940
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Bocholtz, 1796-1942
    Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Bocholtz
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
  4. Overlijden Zwaantje Mein, WIE92840887
    [[
    hoofdpersoonnaam=Zwaantje Mein
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=30-03-1968
    hoofdpersoonovlplaats=Vught
    hoofdpersoonvader=Jakob Mein
    hoofdpersoonmoeder=Jantje Fokkens
    partner2=Fokko Meurs
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=03-04-1968
    akteplaats=Vught
    archief=1299
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=4466
    aktenummer=57
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Deel: 4466, Periode: 1968
    Boek=Overlijdensregister Vught 1968
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1882 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 6. Mai » Der US-Kongress verabschiedet den Chinese Exclusion Act, der bestimmt, das für 10 Jahre keine chinesischen Arbeiter (laborers) in die Vereinigten Staaten einreisen dürfen. Damit werden die Bestimmungen des Burlingame Treaty von 1868 außer Kraft gesetzt und die Einwanderung von Chinesen und Chinesinnen de facto komplett unterbunden.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
    • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1907 lag zwischen 9,8 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
    • 29. Januar » Charles Curtis aus dem Volk der Kansa tritt sein Amt als Senator für den US-Bundesstaat Kansas an und wird damit der erste indianische Senator der USA.
    • 11. März » Der Chaco Canyon in New Mexico, zwischen 850 und 1250 ein Zentrum der Pueblo-Kultur, wird als National Monument der USA ausgewiesen. Heute handelt es sich um einen National Historical Park.
    • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
    • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
    • 26. September » Der Australische Bund und Neuseeland erhalten mit dem Dominionstatus die nahezu vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
  • Die Temperatur am 30. März 1968 lag zwischen 4,0 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Berlin findet die Uraufführung des Kurz-Dramas Ariadne von Boris Blacher statt.
    • 12. Februar » Nachdem der französische Kulturminister André Malraux der Cinémathèque française Subventionen gestrichen hat, um die Entlassung von Henri Langlois zu erreichen, kommt es –mit François Truffaut, Claude Jade und Jean-Pierre Léaud an der Spitze– zur ersten Demonstration für das Filminstitut. Weitere Demonstrationen münden schließlich in den Pariser Mai-Unruhen.
    • 14. März » Massive Goldkäufe durch Marktteilnehmer am London Bullion Market führen zur Aussetzung des Handels nach Tagesschluss. Die gekaufte Menge zwingt zum Antasten von Goldreserven. Währungsexperten der Zentralbanken beraten in Washington, D.C. an den beiden folgenden Tagen über die Auswirkungen.
    • 1. Juli » Der Atomwaffensperrvertrag wird von den USA, der Sowjetunion und Großbritannien unterzeichnet.
    • 20. August » In der Nacht vom 20. auf den 21. August besetzen Armeen der Warschauer-Pakt-Staaten die Tschechoslowakei und beenden so den Prager Frühling.
    • 21. Dezember » Mit Apollo 8, mit den Astronauten Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders an Bord, tritt vom Kennedy Space Center aus erstmals ein bemanntes Raumschiff des Apollo-Programms seinen Weg in Richtung Mond an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mein (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I30399.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Zwaantje Mein (1882-1968)".