1001 stambomen » Wietske Mein (1880-????)

Persönliche Daten Wietske Mein 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Wietske Mein, Wietske Mein
  • Sie ist geboren am 2. März 1880 in Meeden, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Datum: Geboorte op 2 maart 1880 te Meeden
    Vader Jakob Mein, 20 jaar oud, arbeider van beroep
    Moeder Jantje Fokkens
    Kind (vrouwelijk) Wietske Mein, geboren op 2 maart 1880 te Meeden
    Bronvermelding
    AlleGroningers te Groningen, BS Geboorte
    Bron: boek, Periode: 1880, Meeden, 3 maart 1880, Geboorteregister 1880, aktenummer 10
  • Ein Kind von Jakob Mein und Jantje Fokkens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2023.

Familie von Wietske Mein

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Jan Bijholt.

Sie haben geheiratet am 14. März 1907 in Winschoten, Groningen, Nederland, sie war 27 Jahre alt. Sie waren 27 Jahre alt bzw. 25 Jahre alt.Quelle 2

Datum: Huwelijk op 14 maart 1907 te Winschoten
Vader van de bruidegom Jan Bijholt, koopman van beroep
Moeder van de bruidegom Luktje Wagena
Bruidegom Jan Bijholt, geboren te Scheemda, 25 jaar oud, schoenmaker van beroep
Bruid Wietske Mein, geboren te Meeden, 27 jaar oud
Vader van de bruid Jakob Mein, arbeider van beroep
Moeder van de bruid Jantje Fokkens
Bronvermelding
AlleGroningers te Groningen, BS Huwelijk
Bron: boek, Periode: 1907, Winschoten, 14 maart 1907, Huwelijksregister 1907, aktenummer 13

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wietske Mein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wietske Mein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wietske Mein

Jan Mein
1830-1905
Jakob Mein
1860-1925

Wietske Mein
1880-????

1907

Jan Bijholt
1881-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Wietske Mein



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Wietske Mein, WIE19068047
    hoofdpersoonnaam=Wietske Mein
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=dinsdag 2 maart 1880
    hoofdpersoongebplaats=Meeden
    hoofdpersoonvader=Jakob Mein
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonvaderleeftijd=20
    hoofdpersoonmoeder=Jantje Fokkens
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=3 maart 1880
    akteplaats=Meeden
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=10
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
  2. Huwelijk Jan Bijholt, WIE6742199
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Bijholt
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=schoenmaker
    hoofdpersoonleeftijd=25 jaar
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Scheemda
    partnernaam=Wietske Mein
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=27 jaar
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Meeden
    hoofdpersoonvader=Jan Bijholt
    hoofdpersoonvaderberoep=Koopman
    hoofdpersoonmoeder=Luktje Wagena
    partnervader=Jakob Mein
    partnervaderberoep=arbeider
    partnermoeder=Jantje Fokkens
    trdatum=14-03-1907
    trplaats=Winschoten
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Jan Bijholt
    aktedatum=14-03-1907
    akteplaats=Winschoten
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=13
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Registratiedatum=14-03-1907
    Aktesoort=huwelijk
    Collectie=Bron: boek, Periode: 1907
    Boek=Huwelijksregister 1907
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1880 war um die 7,6 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 35 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
    • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
  • Die Temperatur am 14. März 1907 lag zwischen 0.2 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
    • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
    • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
    • 14. Mai » Bei der Reichsratswahl in Cisleithanien gilt erstmals das allgemeine Männerwahlrecht. Die christlichsozialen und sozialdemokratischen Massenparteien erzielen dabei einen herausragenden Erfolg.
    • 10. Dezember » In der Schweiz wird das Zivilgesetzbuch verabschiedet. Die Reform des Privatrechts tritt am 1. Januar 1912 in Kraft.
    • 17. Dezember » Am Theater in der Josefstadt in Wien wird die Operette Die Försterchristl von Georg Jarno mit Johanna Niese in der Titelrolle uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mein (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I30398.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Wietske Mein (1880-????)".