1001 stambomen » Cornelia Hillegonda Koopmanschap (1876-1931)

Persönliche Daten Cornelia Hillegonda Koopmanschap 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Cornelia Hillegonda Koopmanschap

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Cornelis Jacobus Kuiper.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1900 in Abcoude-Proostdij, Utrecht, Nederland, sie war 23 Jahre alt. Sie waren 23 Jahre alt bzw. 25 Jahre alt.Quelle 1

Datum: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 787
Gemeente: Abcoude-Proostdij
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 8
Datum: 24-05-1900
Bruidegom Cornelis Jacobus Kuiper
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Abcoude-Baambrugge
Bruid Cornelia Hillegonda Koopmanschap
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Abcoude-Proostdij
Vader bruidegom Johannes Cornelis Kuiper
Moeder bruidegom Teuntje Heemskerk
Vader bruid Antonius Koopmanschap
Moeder bruid Alida Otten

Notizen bei Cornelia Hillegonda Koopmanschap

Bron Burgerlijke stand - Geboorte
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 525
Gemeente: Abcoude-Proostdij
Soort akte: Geboorteakte
Aktenummer: 72
Aangiftedatum: 27-11-1876
Kind Cornelia Hillegonda Koopmanschap
Geslacht: V
Geboortedatum: 26-11-1876
Geboorteplaats: Abcoude-Proostdij
Vader Antonius Koopmanschap
Moeder Alida Otten
===========
Achternaam: Koopmanschap
Voornaam: Cornelia H
Geboortedatum: 1876-11-26
Geboorteplaats: Abcoude
Bron: RHC Vecht en Venen
gemeente Abcoude/Abcoude-Proostdij, 1812-1941
bevolkingsregistratie, 1849-1939
deel 2, bevolkingsregister, deel 1, 1859-1879, blz. 49
inv.nr. 587
===========
Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 554
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Overlijdensakte
Aktenummer: 361
Aangiftedatum: 26-02-1931
Overledene Cornelia Hillegonda Koopmanschap
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 25-02-1931
Leeftijd: 54
Overlijdensplaats: Utrecht
Vader Antonius Koopmanschap
Moeder Alida Otte
Partner Cornelis Jacobus Kuiper
Relatie: gehuwd met

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Hillegonda Koopmanschap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Hillegonda Koopmanschap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Hillegonda Koopmanschap

Cornelia Kool
1824-1860
Jan Otten
1823-1887
Alida Otten
1855-1926

Cornelia Hillegonda Koopmanschap
1876-1931

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Cornelia Hillegonda Koopmanschap



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Cornelis Jacobus Kuiper, WIE28304210
    [[
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Jacobus Kuiper
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Abcoude-Baambrugge
    partnernaam=Cornelia Hillegonda Koopmanschap
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=23
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Abcoude-Proostdij
    hoofdpersoonvader=Johannes Cornelis Kuiper
    hoofdpersoonmoeder=Teuntje Heemskerk
    partnervader=Antonius Koopmanschap
    partnermoeder=Alida Otten
    trdatum=24-05-1900
    trplaats=Abcoude-Proostdij
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Cornelis Jacobus Kuiper
    aktedatum=24-05-1900
    akteplaats=Abcoude-Proostdij
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=787-22
    aktenummer=8
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Registratiedatum=24-05-1900
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek=Abcoude-Proostdij 1900
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Overlijdensakte Cornelia Hillegonda Koopmanschap, GL01574
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 554
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 361
    Aangiftedatum: 26-02-1931
    Overledene Cornelia Hillegonda Koopmanschap
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 25-02-1931
    Leeftijd: 54
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Antonius Koopmanschap
    Moeder Alida Otte
    Partner Cornelis Jacobus Kuiper
    Relatie: gehuwd met

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1876 war um die 7,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1900 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der Fußballverein Ajax Amsterdam wird neu gegründet, nachdem er ein paar Jahre zuvor aufgelöst worden ist.
    • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
    • 27. August » Die Oper Prometheus von Gabriel Urbain Fauré wird in Béziers uraufgeführt.
    • 13. September » Der Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen, seit 1924 Hartmannbund, wird gegründet.
    • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.
    • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1931 lag zwischen 2,1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 14. April » In Andalusien wird der Fußballverein FC Granada gegründet.
    • 20. Juni » US-Präsident Herbert Hoover schlägt in der Weltwirtschaftskrise im Hoover-Moratorium vor, die internationalen Zahlungsverpflichtungen der Staaten ein Jahr lang auszusetzen.
    • 13. Juli » Die Darmstädter und Nationalbank bricht zusammen. Eine Abhebungswelle von Einlegern wird ausgelöst, das Deutsche Reich muss eine Finanzkrise bewältigen.
    • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
    • 26. Oktober » Der britische Doppeldecker De Havilland DH.82 Tiger Moth Tiger Moth („Bärenspinner“) absolviert seinen Erstflug.
    • 19. November » Earle Haas beantragt für den von ihm entwickelten Tampon mit Einführhilfe Patentschutz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koopmanschap

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koopmanschap.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koopmanschap.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koopmanschap (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I25406.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Cornelia Hillegonda Koopmanschap (1876-1931)".