1001 stambomen » Maria Catharina Cornelia van Roij (1879-1953)

Persönliche Daten Maria Catharina Cornelia van Roij 

Quellen 1, 2

Familie von Maria Catharina Cornelia van Roij

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Wilhelmus Joannes de Pont.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1903 in Tilburg, Noord-Brabant, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Zeugen: Josephus Johannes "Sjef" de Pont, Hubertus Maria van Dun

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina Cornelia van Roij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catharina Cornelia van Roij

Maria Catharina Cornelia van Roij
1879-1953

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte van Wilhelmus Johannes de Pont, BSO0420
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1950
    Code TLB_O_1950
    Periode register 1950
    Relatietype echtgenoot
    Aktenummer 1002
    Plaats overlijden Tilburg
    Datum overlijden 14-12-1950
    Overledene Wilhelmus Joannes de Pont
    Overledene geslacht m
    Overledene leeftijd 71 jaar
    Overledene plaats geboorte Tilburg
    Relatie overledene Maria Catharina Cornelia van Rooij
    Vader overledene Hendrikus Johannes de Pont
    Moeder overledene Hendrika Maria Mannaerts
  2. Huwelijksakte van Wilhelmus Joannes de Pont, BSH0771
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Archiefnummer 16
    Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
    Bronnaam huwelijksregisters
    Registernaam Huwelijksregister 1903
    Code TB_H_1903
    Periode register 1903
    Aktenummer 33
    Plaats huwelijk Tilburg
    Datum huwelijk 11-02-1903
    Bruidegom Wilhelmus Joannes de Pont
    Bruidegom leeftijd 23 jaar
    Bruidegom plaats geboorte Tilburg
    Bruidegom datum geboorte 12-09-1879
    Vader bruidegom Hendrikus Johannes de Pont
    Moeder bruidegom Hendrika Maria Mannaerts
    Bruid Maria Catharina Cornelia van Rooij
    Bruid leeftijd 24 jaar
    Bruid plaats geboorte Tilburg
    Bruid datum geboorte 02-02-1879
    Vader bruid Cornelis van Rooij
    Moeder bruid Maria Cornelia Paijmans

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1879 war um die -0.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Nach Ablauf eines für die Zulu unannehmbaren Ultimatums marschieren britische Truppen unter Frederic Thesiger, 2. Baron Chelmsford, im Königreich Zululand ein und eröffnen damit ohne Kriegserklärung den Zulukrieg.
    • 31. Mai » Werner Siemens präsentiert auf einem 300 Meter langen Rundkurs auf der Berliner Gewerbeausstellung die bei Siemens& Halske entwickelte erste praxistaugliche Elektrolokomotive.
    • 21. Juli » Im Schweizer Kanton Bern wird die Giessbachbahn als erste Standseilbahn in Europa in Betrieb genommen. Sie transportiert Gäste vom Brienzersee zum höher gelegenen Grandhotel.
    • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
    • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1903 lag zwischen 6,1 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
    • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
    • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
    • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
    • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
    • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1953 lag zwischen 8,1 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der 19-jährige Derek Bentley wird trotz scharfer Proteste der Öffentlichkeit im Londoner Gefängnis von Wandsworth durch den Henker Albert Pierrepoint für einen Mord hingerichtet, der nach seiner Verhaftung von seinem Komplizen begangen worden ist. Das Urteil, auf dem diese Hinrichtung basiert, wird über 40 Jahre später aufgehoben.
    • 1. März » Josef Stalin erleidet nach einem Abendessen mit Georgi Malenkow, Nikolai Bulganin und Nikita Chruschtschow einen Schlaganfall, an dessen Folgen er vier Tage später stirbt.
    • 3. Mai » Der deutsche Auslandsrundfunk Deutsche Welle geht von Köln aus auf Kurzwelle erstmals auf Sendung.
    • 6. Mai » Der Chirurg John Heysham Gibbon führt die erste Operation mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine durch.
    • 21. August » Nach einer kurzen Phase als Republik wird auf den Malediven auf Grund einer Volksabstimmung wieder das Sultanat eingeführt. Mohammed Farid Didi wird Sultan des Inselstaates.
    • 12. Dezember » Chuck Yeager fliegt als zweiter Mensch mit der Bell X-1A mehr als doppelte Schallgeschwindigkeit und übertrifft mit gemessenen Mach 2.44 seinen Vorgänger Albert Scott Crossfield.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Roij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Roij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Roij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Roij (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I20888.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Maria Catharina Cornelia van Roij (1879-1953)".