1001 stambomen » Cornelis Cupido (1865-1942)

Persönliche Daten Cornelis Cupido 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Cornelis Cupido, Cornelis Cupido
  • Er wurde geboren am 11. April 1865 in Terschelling, Friesland, Nederland.
    Datum: Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Terschelling
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: A 41
    Aangiftedatum: 12-04-1865
    Kind Cornelis Cupido
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 11-04-1865
    Vader Gerrit Jans Cupido
    Moeder Tietje Cornelis Bos
  • Beruf: Zeeman.
  • Er ist verstorben am 17. Juni 1942 in Vlieland, Friesland, Nederland, er war 77 Jahre alt.
    Datum: Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-39
    Inventarisnr: 3052
    Gemeente: Vlieland
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: A 3
    Aangiftedatum: 18-06-1942
    Overledene Cornelis Cupido
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-06-1942
    Vader
    Moeder
    Partner
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie Leeftijd: 77 jaar
  • Er wurde beerdigt in Oost-Vlieland, Friesland, Nederland.
    Datum: Kerkhof Kerkplein Oost-Vlieland
  • Ein Kind von Gerrit Jans Cupido und Tietje Cornelis Bos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. November 2018.

Familie von Cornelis Cupido

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Anna van Rees.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 3. November 1887 in Terschelling, Friesland, Nederland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Tietje Cupido  1888-1931 
  2. Jan Cupido  1894-1973 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Cupido?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Cupido

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Cupido

Cornelis Cupido
1865-1942

1887

Anna van Rees
1865-1933

Tietje Cupido
1888-1931
Jan Cupido
1894-1973

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jan Cupido, WIE15074323
    hoofdpersoonnaam=Jan Cupido
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=26 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Terschelling
    partnernaam=Helena Zeylemaker
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=29 jaar
    partnergebplaats=Vlieland
    hoofdpersoonvader=Cornelis Cupido
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Anna van Rees
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Jan Zeylemaker
    partnervadergeslacht=Man
    partnermoeder=Antje Albertsma
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=donderdag 17 juni 1920
    trplaats=Vlieland
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=17 juni 1920
    akteplaats=Vlieland
    erfgoedinstelling=Tresoar
    aktenummer=3
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Leeuwarden
    Collectiegebied=Friesland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6a]]
  2. Huwelijksakte Cornelis Zeylemaker, GL00499
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Vlieland
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 19-08-1909
    Bruidegom Cornelis Zeylemaker
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Vlieland
    Bruid Tietje Cupido
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Terschelling
    Vader bruidegom Jan Corneliszoon Zeylemaker
    Moeder bruidegom Beatrix Koudenburg
    Vader bruid Cornelis Cupido
    Moeder bruid Anna van Reet
  3. Huwelijksakte van Cornelis Cupido, BSH019
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-36
    Inventarisnr: 2009
    Gemeente: Terschelling
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 17
    Datum: 03-11-1887
    Bruidegom Cornelis Cupido
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Terschelling
    Bruid Anna van Rees
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Terschelling
    Vader bruidegom Gerrit Jans Cupido
    Moeder bruidegom Tietje Cornelis Bos
    Vader bruid Jan van Rees
    Moeder bruid Martje Gerrits Naber

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1865 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
    • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
    • 22. Juni » Die erste Pferdestraßenbahn in Deutschland nimmt in Berlin zwischen dem Brandenburger Tor und Charlottenburg über das Knie den Betrieb auf.
    • 29. Juni » Edward Whymper, Christian Almer und Franz Biner besteigen als Erste die Aiguille Verte, einen Viertausender in den Alpen.
    • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
    • 24. Dezember » General Nathan Bedford Forrest und andere heimgekehrte Soldaten der Südstaaten gründen nach dem verlorenen Bürgerkrieg in Pulaski, Tennessee den Ku-Klux-Klan.
  • Die Temperatur am 3. November 1887 war um die 7,0 °C. Der Winddruck war 78 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1942 lag zwischen 5,9 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die zweitägige Schlacht in der Javasee zwischen Japan und der alliierten ABDA-Flotte beginnt, die das Ende des alliierten Kommandos ABDACOM besiegelt.
    • 23. April » Nach der Zerstörung Lübecks durch einen Luftangriff der Royal Air Force im März startet die deutsche Luftwaffe mit der Bombardierung von Exeter den so genannten Baedeker Blitz auf englische Städte, die in Karl Baedekers Reiseführer mit drei Sternen vermerkt sind.
    • 5. Mai » In der Schlacht um Cholm an der deutsch-sowjetischen Front führt die Wehrmacht einen erfolgreichen Entsatzangriff durch und stellt 105 Tage nach deren Einkesselung wieder die Verbindung zu den deutschen Truppen in der Stadt her.
    • 8. August » Sechs Teilnehmer des deutschen Kommandounternehmens Operation Pastorius zur Verübung von Sabotageakten in den USA werden von einem US-Militärgericht zum Tode verurteilt und kurz darauf hingerichtet; zwei weitere Beteiligte erhalten hohe Haftstrafen.
    • 6. November » Das deutsche U-Boot U 68 versenkt das britische Passagierschiff City of Cairo. Die Rettungsboote verlieren sich im Atlantik, das letzte wird erst 51 Tage später gefunden. 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • 21. Dezember » Ein Streik der Bergleute im bolivianischen Zinn-Bergwerk Catavi für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen wird durch einen Militäreinsatz blutig beendet. Hunderte Zivilisten sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cupido

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cupido.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cupido.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cupido (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I19871.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Cornelis Cupido (1865-1942)".