1001 stambomen » Willemina Catharina Fock (1846-1873)

Persönliche Daten Willemina Catharina Fock 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Willemina Catharina Fock, Willemina Catharina Fock
  • Sie ist geboren am 16. August 1846 in Stad Almelo, Overijssel, Nederland.Quelle 1
    Datum: Gemeente Stad Almelo | 1818-1913
    Brontype boek
    Deelnummer 1840-1849
    Registernaam Geboorten 1840-1849
    Code ALM001000154
    Periode register 1840-1849
    Aktenummer 66
    Datum geboorte 16-08-1846
    Datum registratie 17-08-1846
    Kind Willemina Catharina Fock
    Kind geslacht v
    Kind plaats geboorte Stad Almelo
    Vader Gerrit Fock
    Vader beroep boekhouder
    Moeder Aaltje Egberink
    Plaats: (te Stad Almelo)
  • Beruf: Winkeljuffrouw.
  • Sie ist verstorben am 4. Januar 1873 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.
    Datum: aangifte 7 jan 1873; Bron huwelijkse bijlage
  • Ein Kind von Gerrit Fock und Aaltje Egberink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Mai 2021.

Familie von Willemina Catharina Fock

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Henri Zeeman.

Van: Inge Schuiten [mailto:(XXXXX@XXXX.XXX)]
Verzonden: maandag 25 februari 2013 20:45
Aan: Contact via Genealogie Online
CC: Inge Schuiten
Onderwerp: Contact over Database Schutijser en Fock
Ik heb aanvullingen, correcties of vragen met betrekking tot Henri Zeeman http://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I24758.php.
Zeeman trouwde met op 27 december 1832 met Maria Frederika Wilhelmina Overhoff (1797-1871). Zij was veertien jaar ouder dan hij en weduwe. Het huwelijk blijft kinderloos.Na de dood van zijn eerste vrouw, huwde hij Willemina Catharina Fock (1846-1872) op 1 februari 1872. Zij overleed in het kraambed en liet Zeeman achter met een dochter, Johanna Everdina. In 1873 trouwt hij voor de derde keer, onbekend is met wie.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1872 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

Datum: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.1;fol.72v
Datum: 01-02-1872
Bruidegom Henri Zeeman
Leeftijd: 60
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Willemina Catharina Fock
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Almelo, Stad
Vader bruidegom Gerrit Zeeman
Moeder bruidegom Johanna Everdina Sondermans
Vader bruid Gerrit Fock
Moeder bruid Aaltje Egberink
Nadere informatie Weduwnaar van Maria Friedrika Wilhelmina Overhoff.

Notizen bei Willemina Catharina Fock

SAA Bevolkingsregisters 1864-1874 Kalverstraat 129

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemina Catharina Fock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemina Catharina Fock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemina Catharina Fock

Gerrit Fock
1777-1820
Alida Roos
1770-1835
Jannes Egberink
± 1773-1818
Gerrit Fock
1803-1865

Willemina Catharina Fock
1846-1873

1872

Henri Zeeman
1811-1889


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Willemina Catharina Fock



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Willemina Catharina Fock, WIE40976480
    [[
    hoofdpersoonnaam=Willemina Catharina Fock
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=16-08-1846
    hoofdpersoongebplaats=Stad Almelo
    hoofdpersoonvader=Gerrit Fock
    hoofdpersoonvaderberoep=Boekhouder
    hoofdpersoonmoeder=Aaltje Egberink
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=17-08-1846
    akteplaats=Stad Almelo
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=30
    aktenummer=66
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    Collectie=Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek=Stad Almelo, registers van geboorten
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  2. Huwelijksakte Henri Zeeman; reg.1; fol.72v, BSH0936
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.1;fol.72v
    Datum: 01-02-1872
    Bruidegom Henri Zeeman
    Leeftijd: 60
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Willemina Catharina Fock
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Almelo, Stad
    Vader bruidegom Gerrit Zeeman
    Moeder bruidegom Johanna Everdina Sondermans
    Vader bruid Gerrit Fock
    Moeder bruid Aaltje Egberink
    Nadere informatie Weduwnaar van Maria Friedrika Wilhelmina Overhoff.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1846 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Weil die Großgrundbesitzerin Mrs. Gerrard im irischen Ballinlass, County Galway, Viehzucht betreiben will, lässt sie rund 300 Pächter aus dem Ort vertreiben und ihre Häuser niederreißen. Der Ballinlass Incident ist kein Einzelfall während der Großen Hungersnot in Irland.
    • 16. April » Der frühere Forstwärter Pierre Lecomte verübt mit einer Doppelflinte ein Attentat auf Frankreichs Bürgerkönig Louis-Philippe beim Schloss Fontainebleau. Die in einer Kutsche heimkehrende königliche Familie bleibt unverletzt. Der Attentäter wird am 8. Juni hingerichtet.
    • 14. Juni » 33 US-amerikanische Siedler gründen in Unkenntnis des ausgebrochenen Mexikanisch-Amerikanischen Krieges in Sonoma die Republik Kalifornien. Der als Bear-Flag-Revolte bezeichnete Aufstand hat seinen Namen von der geplanten Nationalflagge. Der Staat wird kurze Zeit später von den Vereinigten Staaten annektiert.
    • 8. Juli » Der „offene Brief“ des Dänenkönigs Christian VIII. mit der Feststellung, Schleswig und Lauenburg gehörten zur Krone Dänemarks, löst unter den Einwohnern und in Holstein eine Welle der Empörung und in weiterer Folge den Schleswig-Holsteinischen Krieg aus.
    • 13. Juli » König Karl I. von Württemberg heiratet Olga Nikolajewna Romanowa, die Tochter des russischen Zaren Nikolaus I.
    • 21. September » Die sorbische Studentenvereinigung Serbowka wird gegründet.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1872 war um die 2,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1873 war um die 9,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fock (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I19421.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Willemina Catharina Fock (1846-1873)".