1001 stambomen » Klara Agatha Koopmanschap (1864-1951)

Persönliche Daten Klara Agatha Koopmanschap 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 3, 4

Familie von Klara Agatha Koopmanschap

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Gerhardus Hubertus Jansen.Quellen 1, 4

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1889 in Naarden, Noord-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Datum: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 358.82
Gemeente: Naarden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 26
Datum: 15-12-1889
Bruidegom Gerhardus Hubertus Jansen
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Hilversum
Bruid Klara Agatha Koopmanschap
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Naarden
Vader bruidegom Gerardus Jansen
Moeder bruidegom Grietje van der Geer
Vader bruid Theodorus Hilarius Koopmanschap
Moeder bruid Katharina Waltman
Nadere informatie beroep Bg.: smid; beroep Bd.: dienstbode; beroep vader Bg.: smid

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klara Agatha Koopmanschap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klara Agatha Koopmanschap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klara Agatha Koopmanschap

Jan Waltman
1793-????
Antje Bune
1795-1849

Klara Agatha Koopmanschap
1864-1951

1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Klara Agatha Koopmanschap



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte Gerhardus Hubertus Jansen, GL01834
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Heiloo
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 36
    Aangiftedatum: 20-03-1937
    Overledene Gerhardus Hubertus Jansen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-03-1937
    Leeftijd: 73
    Overlijdensplaats: Heiloo
    Vader Gerardus Jansen
    Moeder Gerritje van der Geer
    Partner Klara Agatha Koopmanschap
    Relatie: et
    Nadere informatie geboortepl.:Hilversum
  2. Geboorteakte van Klara Agatha Koopmanschap; akte 57; huisnr 438, BSG0701
    Huisnr 438
  3. Huwelijksakte Gerhardus Hubertus Jansen, GL00350
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 358.82
    Gemeente: Naarden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 26
    Datum: 15-12-1889
    Bruidegom Gerhardus Hubertus Jansen
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Hilversum
    Bruid Klara Agatha Koopmanschap
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Naarden
    Vader bruidegom Gerardus Jansen
    Moeder bruidegom Grietje van der Geer
    Vader bruid Theodorus Hilarius Koopmanschap
    Moeder bruid Katharina Waltman
    Nadere informatie beroep Bg.: smid; beroep Bd.: dienstbode; beroep vader Bg.: smid
  4. Overlijden Klara Agatha Koopmanschap, WIE35629638
    hoofdpersoonnaam=Klara Agatha Koopmanschap
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=86
    hoofdpersoongebplaats=Naarden
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 12 januari 1951
    hoofdpersoonovlplaats=Weesperkarspel
    partner=Gerhardus Hubertus Jansen
    hoofdpersoonvader=Theodorus Hilarium Koopmanschap
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Katharina Waltman
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=15 januari 1951
    akteplaats=Diemen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=6
    brontype=BS Overlijden

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.3]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1864 war um die 1,4 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
    • 10. März » Kronprinz Ludwig Friedrich Wilhelm von Wittelsbach wird nach dem Tod seines Vaters MaximilianII. als König LudwigII. von Bayern proklamiert.
    • 11. Mai » In der Schlacht an der Yellow Tavern des Amerikanischen Bürgerkrieges unterliegt konföderierte Kavallerie unter Fitzhugh Lee einer Unionsübermacht unter Philip Sheridan. Dabei wird unter anderem Südstaatengeneral James Ewell Brown Stuart tödlich verwundet.
    • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
    • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
    • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1889 war um die -0,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 21. April » Die Uraufführung von Giacomo Puccinis zweiter Oper Edgar mit dem Libretto von Ferdinando Fontana am Teatro alla Scala in Mailand verläuft enttäuschend.
    • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
    • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1951 lag zwischen 1,9 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » Der erste in Serie gebaute Computer UNIVAC (Universal Automatic Computer) wird ausgeliefert (Preis: 1,6 Mio. USD).
    • 5. Juli » William Shockley erfindet den Bipolartransistor.
    • 12. Juli » Am Nationaltheater Mannheim wird die Operette Geliebte Manuela von Fred Raymond nach einem Libretto von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
    • 7. September » Hermann Höpker-Aschoff tritt sein Amt als erster Präsident des Bundesverfassungsgerichts an.
    • 27. September » Der Deutsche Bundestag verabschiedet als Antwort auf die Grotewohl-Vorschläge vom 15. September 1951 eine Wahlordnung für freie gesamtdeutsche Wahlen. Das 14 Punkte umfassende Programm schlägt vor, internationale Kontrollorganisationen zu bilden.
    • 29. November » In den USA wird auf dem Gelände der Nevada Test Site erstmals ein unterirdischer Kernwaffentest durchgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1864 » Hjalmar Borgstrøm, norwegischer Komponist
  • 1864 » Louis Glass, dänischer Komponist
  • 1865 » Josef Schwab, deutscher Journalist und Verleger, früher Anhänger des Nationalsozialismus und Ideengeber Adolf Hitlers
  • 1865 » Louis Levin, deutscher Jurist jüdischer Herkunft, Präsident des Oberlandesgerichts Braunschweig
  • 1866 » Peter Berchem, deutscher Pädagoge und Mundartdichter
  • 1868 » Fiddlin’ John Carson, US-amerikanischer Old-Time-Musiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koopmanschap

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koopmanschap.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koopmanschap.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koopmanschap (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I18282.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Klara Agatha Koopmanschap (1864-1951)".