1001 stambomen » Hendrik Casteleijn (1799-1865)

Persönliche Daten Hendrik Casteleijn 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 15. Januar 1799 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.Quellen 1, 2, 4
  • Er wurde getauft am 27. Januar 1799 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
    Datum: zoon Hendrik
    vader Johannes Philippus Casteleijn
    moeder Willemijntje Hamelton
    pastor Johan Christian Baum
    geboorte 15 januari 1799
    doop 27 januari 1799
    religie Evangelisch-Luthers, Lutherse
    kerken
    bron 282 p. 47 (folio 30) nr. 8
  • Berufe:
  • Glaube: Evangelisch Luthers.
  • Wohnhaft: Lijnbaansgracht 45, Amsterdam,NH,NLD.
  • Er ist verstorben am 15. Juni 1865 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 66 Jahre alt.Quelle 1
    Datum: Name: Hendrik Casteleijn
    Gender: Male
    Burial Date:
    Burial Place:
    Death Date: 15 Jun 1865
    Death Place: Amsterdam, Noord Holland, Nederland
    Age: 66
    Birth Date: 1799
    Birthplace: Amsterdam
    Occupation:
    Race:
    Marital Status: Married
    Spouse's Name: Gerritje Botvis
    Father's Name:
    Father's Birthplace:
    Mother's Name:
    Mother's Birthplace:
    Indexing Project (Batch) Number: B03829-7
    System Origin: Netherlands-EASy
    Source Film Number: 253830
    Reference Number: 192
  • Ein Kind von Johannes Philippus Casteleijn und Willemeijntje Hamilton
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. April 2019.
Ist Zeuge bei der Tod am 10. Januar 1847, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland von Willemina Schagt.
Ist Zeuge bei der Tod am 18. Dezember 1855, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland von Jacobus Andries Kreek.

Familie von Hendrik Casteleijn

(1) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Elisabeth Catharina Colijn.Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1822 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 4

Datum: register 5-45v
Zeuge: Johannes Philippus Casteleijn

Kind(er):

  1. Hendrik Casteleijn  1829-1838
  2. Maria Casteleijn  1831-1846
  3. Antonie Casteleijn  1834-1857

Wohnhaft: Lijnbaansgracht 45, Amsterdam,NH,NLD.

Wohnhaft im Jahr 1829: Lijnbaangracht 15, Amsterdam,NH,NLD.

Wohnhaft am 20. April 1846: Lange Leidsedwarsstraat 186, Amsterdam,NH,NLD.


(2) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Gerritje Botvis.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 27. September 1860 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 61 Jahre alt.Quelle 2

Zeugen: Jacob Admiraal, Johannes Gerhardus Casteleijn

Notizen bei Hendrik Casteleijn

1852-53, boek AA4 - 1, bladz. 1148
straat Lijnbaansgracht
voornaam Hendrik
achternaam Casteleijn
geb.datum 1799-01-15
geb.plaats Amsterdam
burgelijke-staat Gehuwd
geloof Evangelisch Luthers
beroep turfdrager

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Casteleijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Casteleijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Casteleijn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte van Hendrik Casteleijn; reg 3-192, BSO0493
  2. Huwelijksakte van Hendrik Casteleijn, BSH0373
    Hij weduwnaar van Elisabeth Catharina Colijn\
    Zij weduwe van Lucas van Smirren
  3. Overlijdensakte van Elisabeth Catharina Colijn, reg 3-57, BSO0492
  4. Huwelijksakte van Hendrik Casteleijn, BSH0372
    register 5-45v
  5. Overlijdensakte van Hendrik Casteleijn, BSO0500
  6. Huwelijksakte van Jan Masareeuw, BSH0376
  7. Geboorteakte van Maria Casteleijn, BSG0323
  8. Geboorteakte van Willemijntje Casteleijn, BSG0259
    aangifte 15-12-1824 reg 9-146v
  9. Geboorteakte van Johannes Philippus Casteleijn, BSG0315
  10. Geboorteakte van Hendrik Casteleijn, BSG0339
  11. Overlijdensakte van Maria Casteleijn, BSO0502
  12. Overlijdensakte van Willemijntje Casteleijn, BSO0499
    1-18v akte 969 aangifte 04-02-1901
  13. Overlijdensakte van Johannes Philippus Casteleijn, BSO0501
  14. Huwelijksakte van Jacobus Adriaan Kreek, reg 3-28vo, BSH0315
  15. Overlijdensakte van Antonie Casteleijn, BSO0494

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1799 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder windstil dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » In der Helvetischen Republik wird der Franken eingeführt. Damit wird erstmals eine gesamtschweizerische Währung geschaffen.
    • 15. April » Die Uraufführung der Oper Montano et Stéphanie von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 18. Juni » In Paris misslingt der unblutige jakobinische Staatsstreich des 30. Prairial VII. Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux und Philippe-Antoine Merlin müssen zurücktreten.
    • 21. September » Die erste Gasheizung wird von dem französischen Erfinder Philippe Lebon zum Patent angemeldet.
    • 12. Dezember » Die nach dem Staatsstreich des 18. Brumaire VIII (9. November 1799) in Frankreich von Napoleon Bonaparte in Auftrag gegebene Verfassung des Konsulats tritt in Kraft.
    • 24. Dezember » Die in Kraft getretene Verfassung des Jahres VIII legitimiert die faktische Alleinherrschaft Napoleon Bonapartes als Erster Konsul. Damit ist verfassungsrechtlich das Ende der Französischen Revolution nachvollzogen. Der Machtwechsel auf das Konsulat ist bereits am 10. November erfolgt.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1799 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Der Blackbrook-Staudamm bei Blackbrook und Shepshed in Leicestershire, Großbritannien bricht und überflutet die gesamte Umgebung.
    • 14. Juni » Die Oper La Nouvelle au camp ou Le Cri de vengeance von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 15. Juli » Der Stein von Rosetta wird im Niltal bei Rosetta von Pierre François Xavier Bouchard, einem Offizier Napoleons, entdeckt.
    • 25. Juli » An der Spitze des französischen Heeres gewinnt Napoleon Bonaparte die Landschlacht von Abukir in Ägypten gegen eine osmanische Streitmacht.
    • 9. November » Am 18. Brumaire VIII führt Napoleon Bonaparte mit Unterstützung seines Bruders Lucien einen Staatsstreich durch und beendet damit offiziell die Französische Revolution. Die Mitglieder des Direktoriums treten entweder zurück oder werden abgesetzt und verhaftet.
    • 31. Dezember » Die bankrotte Niederländische Ostindien-Kompanie wird formell für aufgelöst erklärt.
  • Die Temperatur am 27. September 1860 war um die 12,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Warschau wird die Oper Hrabina (Die Gräfin) von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 17. Mai » Der Münchner Turnverein wird wieder gegründet, nachdem er wegen „republikanischer Umtriebe“ zwölf Jahre zuvor verboten worden ist. Nach Umbenennungen ist der Sportverein heute als TSV München von 1860 e.V. vor allem Fußballfreunden ein Begriff.
    • 29. September » Im Zuge des Risorgimento ergeben sich in Ancona die letzten Truppen des Kirchenstaats unter dem Kommando des französischen Generals Louis Juchault de Lamoricière den eingerückten sardinischen Streitkräften Königs Viktor Emanuel II.; dem Papst verbleibt fortan einzig das alte Kerngebiet Latium des Patrimonium Petri als Besitz.
    • 6. Oktober » Felice Beato, fotografiert nach der Einnahme Pekings im Zweiten Opiumkrieg durch die Briten und Franzosen bis zum 18. Oktober den Alten und den Neuen Sommerpalast und dokumentiert damit vor der Zerstörung beider Bauwerke deren Kulturschätze für die Nachwelt.
    • 17. Oktober » The Open Championship, das älteste heute noch gespielte Golfturnier, wird in Prestwick, Schottland, erstmals ausgetragen.
    • 18. Oktober » Die Pekinger Konvention beendet den Zweiten Opiumkrieg. Das unterlegene China muss den Hafen Tianjin für den Seehandel öffnen und Reparationszahlungen leisten. Gleichzeitig beginnen die Siegermächte Großbritannien und Frankreich als „Vergeltungsmaßnahme“ mit der systematischen Zerstörung des Alten und des Neuen Sommerpalastes in Peking.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1865 war um die 12,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Truppen der Nordstaaten erobern im Amerikanischen Bürgerkrieg Richmond in Virginia, die Hauptstadt der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
    • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
    • 10. Mai » Der Südstaaten-Präsident Jefferson Davis wird mit seiner Familie und Begleitung gegen Ende des Sezessionskrieges von Truppen der Union bei Irvinville in Georgia gefangen genommen.
    • 7. Juli » Mary Surratt, Lewis Powell, David Herold und George Atzerodt, die ein Militärgericht in einer kurzen Verhandlung der Mitverschwörung mit John Wilkes Booth beim Attentat auf Präsident Abraham Lincoln für schuldig befunden hat, werden gehängt. Surratt ist die erste Frau, die von einer Bundesbehörde hingerichtet wird.
    • 14. Juli » Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Josef Anton Specht erstmals bestiegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Casteleijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Casteleijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Casteleijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Casteleijn (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I14936.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Hendrik Casteleijn (1799-1865)".