1001 stambomen » Johannes "Jan" Havercamp (1684-1754)

Persönliche Daten Johannes "Jan" Havercamp 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Ist Zeuge bei der Taufe am 17. April 1744, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland von Johanna Elizabeth Haverkamp.

Familie von Johannes "Jan" Havercamp

Er ist verheiratet mit Amarantia Hardenbroek.Quellen 4, 9

Die Eheerklärung wurde am 21. September 1707 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. November 1707 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

Geloof: Waals Hervormd
Zeugen: Evert Havercamp, Maria Fonteijn

Kind(er):

  1. Elizabet Havercamp  1709-1760
  2. Maria Havercamp  1710-????
  3. Everard Havercamp  1712-1777 
  4. Anna Haverkamp  1715-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes "Jan" Havercamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes "Jan" Havercamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Havercamp

Evert Havercamp
± 1650-????
Elisabet Back
± 1655-> 1712

Johannes Havercamp
1684-1754

1707

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johannes "Jan" Havercamp



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Poorterboek 19-200, PB0003
  2. Begraafakte van Amarantia Hardenbroek, BB0088
  3. Doopakte van Jonathan Jeremias Haverkamp, DB0090
    zoon Jonathan Jeremias
    vader Johannes Haverkamp
    moeder Emerentia Hardenbroek
    getuigen Jeremias Boddens
    Maria Fontijn
    pastor Petrus Boudaan
    doop 24 november 1723
    religie Hervormd, Noorderkerk
    bron 80 p. 527 (folio 264) nr. 5
  4. Trouwakte Johannes Haverkamp & Emerentia Hardenbroek, TB0244
    Johannes Haverkamp van A. makelaar oud 23 jaren op de hoek van de Grom geass met sijn vader Evert Havercamp &
    Emerentia Hardenbroek van A. oud 20 jaren Oude hoogstraat geass met haar moeder Maria Fontijn
    Beide echtelieden tekenen met hun naam
  5. Doopakte van Everard Haverkamp, DB0089
    zoon Everard
    vader Joannes Havercamp
    moeder Emerentia Hardenbroek
    getuigen Evert Havercamp
    Elisabeth Back
    pastor Eliza van der Horst
    doop 28 september 1712
    religie Hervormd, Amstelkerk
    bron 122 p. 388 (folio 194v) nr. 6
  6. Poorterboek 17-20, PB0020
  7. Begraafakte van Jan Haverkamp, BB0092
  8. Doopboek, bron 67 p.167
    kind Johannes
    vader Evert Haverkamp
    moeder Elisabet Back
    doop 22 oktober 1684
    religie Hervormd, Nieuwe Zijds Kapel
    bron 67 p.167
  9. Doopakte van Elizabet Havercamp, DB0284
    dochter Elizabet
    vader Joannes Havercamp
    moeder Emerentia Hardenbroek
    getuigen Evert Havercamp & Elisabet Back
    pastor Cornelius Schutting
    doop 26 juni 1709 Bededag
    religie Hervormd, Amstelkerk
    bron 122 p. 247 (folio 124) nr. 7

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Die militärische Stärke der Truppen Prinz Eugens von Savoyen führt im Spanischen Erbfolgekrieg nach der Schlacht bei Turin zur Generalkapitulation Frankreichs. König LudwigXIV. verzichtet auf alle Besitzansprüche in Italien mit Ausnahme Neapels.
    • 25. April » Im Spanischen Erbfolgekrieg wird ein englisch-portugiesisches Heer in der Schlacht bei Almansa von französisch-spanischen Truppen geschlagen.
    • 27. September » Der französische, in Marburg lehrende Physikprofessor Denis Papin befährt mit einem durch Wasserdampf angetriebenen Ruderradschiff die Fulda zwischen Kassel und Hann. Münden.
    • 23. Oktober » Das nach dem Act of Union neu gebildete britische Parlament tritt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • 28. Oktober » Das Hōei-Erdbeben verursacht mehr als 5.000 Tote in Japan.
    • 16. Dezember » In London findet die erste Sitzung der Gelehrtengesellschaft Society of Antiquaries of London statt. Die Mitglieder wollen sich um Altertümer und Kulturgüter des Landes kümmern.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1754 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.

Über den Familiennamen Havercamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Havercamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Havercamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Havercamp (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I13530.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johannes "Jan" Havercamp (1684-1754)".