Genealogie Schotman / Krief / Sauvo » Jacques MOISY (1675-1734)

Persönliche Daten Jacques MOISY 


Familie von Jacques MOISY

Er ist verheiratet mit Marguerite BUREAU.

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1696 in Neuville-sur-Sarthe, 72217, Sarthe, Pays de la Loire, , er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacques MOISY  1697-1773
  2. Pierre MOISY  1699-1786 
  3. Marguerite MOISY  1701-????
  4. Anne MOISY  1704-1754
  5. Marie MOISY  1705-1766
  6. Jean MOISY  1708-1768


Notizen bei Jacques MOISY

#Générale#source renebecker

Chronologie
8 avril 1675 :Baptême - Saint-Corneille, 72275, Sarthe, Maine, France
Sources: dans divers arbres Généanet + controles RP numérisés - 5781 - Internet document - 20 DEC 2012 - par recherches correspondances avec mon arbre Geneanet -
12 juillet 1696 :Mariage (avec Marguerite BUREAU) - Neuville-sur-Sarthe, 72217, Sarthe, Maine, France
Témoin : Jacques MOISY 1653-1710
Témoin : Michel FERRON /1676-1696/
Témoin : Louise MOISY 1682-1748
Témoin : Julien BRIMAULT /1650-1714
Témoin : Marguerite BRIMAULT /1646-1698/
Sources:
- registres paroissiaux - 0060 - le Bordager n° 49 - page 86 - notes 31.10.1998
- lettre - 3365 - Mme Yvette Berger Cercle Maine et Perche n° 2600 - notes 18.1.2001

22 juillet 1734 :Inhumation - Savigné-L'Évêque, 72329, Sarthe, Maine, France
Témoin : E. BOUVET †1734/
Sources:
- tables de mariages cercle Maine et Perche - 0062 - Mr Rémy Blot - notes 1.9.1999
- lettre - 3365 - Mme Yvette Berger Cercle Maine et Perche n° 2600 - notes 18.1.2001
- registres paroissiaux Savigné l'Évêque - 4398 - archives départementales 72 - registres numérisés - notes 5.9.2003

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacques MOISY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacques MOISY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacques MOISY

Anne MAHOU
1614-????
Pierre MOISY
1651-1694

Jacques MOISY
1675-1734

1696
Jacques MOISY
1697-1773
Pierre MOISY
1699-1786
Anne MOISY
1704-1754
Marie MOISY
1705-1766
Jean MOISY
1708-1768

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Der englische König Karl II. ernennt John Flamsteed zu The King’s Astronomical Observator. Die Gründung des Royal Greenwich Observatory im gleichen Jahr geht auf den ersten königlichen Astronomen zurück.
      • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
      • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
      • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
      • 2. August » In Amsterdam wird die Portugiesische Synagoge eingeweiht. Ihr Grundriss wird Vorbild für weitere jüdische Sakralbauten in Europa und Amerika.
      • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
      • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
      • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
      • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
      • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
      • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
    • Die Temperatur am 22. Juli 1734 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
      • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
      • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
      • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
      • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
      • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen MOISY

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MOISY.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MOISY.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MOISY (unter)sucht.

    Die Genealogie Schotman / Krief / Sauvo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Blaque, "Genealogie Schotman / Krief / Sauvo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schotman-krief-sauvo/I5589.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacques MOISY (1675-1734)".