Genealogie Schopmeijer » Gerardus Claessen van der Eijcken (1653-1709)

Persönliche Daten Gerardus Claessen van der Eijcken 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Gerardus Claessen van der Eijcken

Er ist verheiratet mit Margaretha Dirksdr Coolen.

Sie haben geheiratet am 9. November 1673 in Gemert, Noord-Brabant, Nederland, er war 20 Jahre alt.

Getrouwd met: Magaretha Coolen

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Claessen van der Eijcken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Claessen van der Eijcken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Schopmeijer Web Site, Timo Schopmeijer, via https://www.myheritage.nl/person-3400096...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Schopmeijer Web Site

    Familiestamboom: 416394121-1
  2. GenealogieOnline stambomen index
    Gerardus Claesz van Der Eijcken<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Gemert, Noord-Brabant, Nederland<br>Doop: 1651 - Gemert, Noord-Brabant, Nederland<br>Huwelijk: Margaretha Dirksdr Coolen1673-11-09Gemert, Noord-Brabant, Nederland<br>Overlijden: 6 apr 1709 - Gemert, Noord-Brabant, Nederland<br>Begrafenis: Gemert, Noord-Brabant, Nederland<br>Vader: Nicolaas Theodorus van der Eijcken<br>Moeder: Maria Wilhelmi Theodori Thomae<br>Kinderen: Theodorus van der EijckenHenricus Gerits van der EijckenArnoldus van der Eijcken<br>Notities: 1651Gerardus Claesz (Gerardus Claessen)58; 1709; april 1709Eigenaar van deze stamboom : jvm491M Gerardus Claesen van der EijckenSosa : 1.172Gerardus /Claessen/Geboren circa 1651 - Gemert, Noord Brabant, NederlandOverleden in 1709 , leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 58 jaar oudBegraven op 9 april 1709 - Gemert, Noord Brabant, NederlandOudersNicolaas Theodorus van der Eijcken ca 1622-1671Maria Wilhelmi Theodori Thomeae 1615-1696Relaties en kinderenGehuwd op 9 november 1673...<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  3. Filae Familiestambomen
    Theodorus Gerardus Claessen VAN DER EIJCKEN<br>Huwelijk: Getrouwd met: Magaretha COOLEN9 nov 1673<br>Zoon: Theodorus Gerit Claesen VAN DER EIJCKEN
    De Filae Familiestambomen kunnen op www.filae.com gevonden worden. Filae is het eigendom van en wordt gerund door MyHeritage.
  4. van de Weijenberg Web Site, Ton van de Weijenberg, via https://www.myheritage.nl/person-1512848...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van de Weijenberg Web Site

    Familiestamboom: 318434671-1
  5. FamilySearch Stamboom
    Gerardus Claesz van der Eijcken<br>Namen geboorte: Gerard van der EijckenGerard Claeszn van der EijckenGerardus Claessen van der EijckenGerard Claesz van ter EijckenGerardus Claesen van der EijckenGerardus Claes van der Eijcken<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1651 - Gemert, Noord-Brabant, Nederland<br>Doop: Ongeveer 1651 - Gemert, Noord-Brabant, Nederland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Margaretha Dirksdr Coolen - 9 nov 1673 - Gemert, Brabant, Netherlands<br>Overlijden: 6 apr 1709 - Gemert, Noord-Brabant, Nederland<br>Begrafenis: 9 apr 1709 - Gemert, Noord-Brabant, Nederland<br>Ouders: Nicolaas Theodorus van der Eijcken, Maria Wilhelmi Theodori Thomae<br>Echtgenote: Margaretha Dirksdr van der Eijcken (geboren Coolen)<br>Kinderen: Theodora van der Eijcken, Nicolaas van der Eijcken, Theodorus Gerit Claesen van der Eijcken, Henricus Gerits van der Eijcken, Maria van der Eijcken, Arnoldus van der Eijcken, Jacoba van der Eijcken<br>Broer: Theodorus Claessen van der Eijcken
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  6. Geni World Family Tree
    Gerardus Claessen van der Eijcken<br>Geslacht: Man<br>Roepnaam: Gherardus Claessen van der Eijcke, Gerrard van ter Eijcken Claeszn<br>Woonplaats: Gemert, Gemert-Bakel, Noord-Brabant, Netherlands<br>Geboorte: Ongeveer 1651<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Margaretha Dircx Coolen - 9 nov 1673 - Gemert, Gemert-Bakel, Noord-Brabant, Netherlands<br>Echtgenote: Margaretha Dircx Coolen<br>Kind: Henricus Gerits van der Eijcken
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
    • 2. Februar » Von der ansonsten unbewohnten Insel Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.
    • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
    • 10. Juli » Beim mehrtägigen Treffen dreier Könige am preußischen Hof gilt dieser Tag politischen Gesprächen der Monarchen Friedrich I., August der Starke und Friedrich IV. Die Bemühungen Dänemarks und Sachsens beim Herrschertreffen, Preußen zu einem Engagement gegen Schweden zu bewegen, scheitern.
    • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.
    • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
    • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
    • 10. Juli » Beim mehrtägigen Treffen dreier Könige am preußischen Hof gilt dieser Tag politischen Gesprächen der Monarchen Friedrich I., August der Starke und Friedrich IV. Die Bemühungen Dänemarks und Sachsens beim Herrschertreffen, Preußen zu einem Engagement gegen Schweden zu bewegen, scheitern.
    • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Desiderius, König der Langobarden von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 11. September » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Malplaquet, in der die anti-französische Allianz unter hohen eigenen Verlusten siegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Eijcken


Die Genealogie Schopmeijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Timo Schopmeijer, "Genealogie Schopmeijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schopmeijer/I500228.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Gerardus Claessen van der Eijcken (1653-1709)".