Familienstammbaum Scholl-ten Broeke en Jansen-Roozen » Jenneken Blankvoort (1735-1814)

Persönliche Daten Jenneken Blankvoort 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • Alternative Namen: Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoort, Jenneken Blankvoord, wijlen Jenneken Blankvoort
  • Sie wurde getauft am 7. August 1735 in Eibergen, Gelderland, Nederland.Quelle 19
  • Sie ist verstorben am 16. Januar 1814 in Eibergen, Gelderland, Nederland.Quellen 17, 18
    getuigen: zoon Garrit Niessink, 37 jr, wever en Jannes Harbers, 53 jr, herbergier
  • Ein Kind von Hendrik Blankvoort und Elsken Stegemans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. April 2020.

Familie von Jenneken Blankvoort

Sie ist verheiratet mit Hendrick Nijssink.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Oktober 1753 in Eibergen, Gelderland, Nederland.Quelle 8


Kind(er):

  1. Aelbert Niessink  1758-1832
  2. Jan Willem Nijssink  1761-????
  3. Berendina Niessink  1765-1820
  4. Henderica Nijssing  1767-????
  5. Gerrit(1) Nijssink  1769-< 1776
  6. Jan Niessink  1772-????
  7. Geertruith Niessink  1774-????
  8. Gerrit Nijssink  1776-????
  9. Elsche Nijssink  1780-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jenneken Blankvoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jenneken Blankvoort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jenneken Blankvoort


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jenneken Blankvoort



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doop Gerrit zv Hendrik Nijssink en Jenneken Blankvoort, WIE51905352
    2. Doop/geb. Jan zv Hendrik Niessink en Jenneken Blankvoort, WIE51905459
    3. Trouwen Christoffer Niessink en Janna Witteveen, WIE51213315
    4. Doop/geb. Gerrit zv Hendrik Nijssink en Jenneken Blankvoort, WIE51913551
    5. Overlijden Berendina Niessink (Nijssink), WIE17599030
    6. Doop Henderica dv Henderik Nijssing en Jenneken Blankvoort, WIE51905195
    7. Doop/geb. Geertruith dv Hendrik Niessink en Jenneken Blankvoort, WIE51913400
    8. Trouwen Henderik Nijzink en Jenneken Blankvoort, WIE51212459
    9. Doop/geb. Elsche dv Hendrik Nijssink en Jenneken Blankvoort, WIE51913840
    10. Doop Jan Willem zv Henderik Nijssink en Jenneken Blankvoort, WIE51904903
    11. Overlijden Aelbert Niessink (Nijzing), WIE17605118
    12. Doop Aelbert zv Henderik Nijzing en Jenneken Blankvoort, WIE51904732
    13. Huwelijk Aelbert Nijzing en Pieternella Hiddink, WIE18210721
    14. Doop Christoffel zv Henderik Nijssink en Jenneken Blankvoort, WIE51904966
    15. Doop Berendina dv Henderik Nijssink en Jenneken Blankvoort, WIE51905113
    16. Doop Berent Henderik Niessing, WIE51904569
    17. Overlijden Christoffel Niessink, WIE17602017
    18. Overlijden Jenneken Blankvoort, WIE17604309
    19. Doop Jenneken dv Henderick Blankvoort en Elsken Steegemans, WIE51903414

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. August 1735 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
      • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
      • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
      • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
      • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
    • Die Temperatur am 13. Oktober 1753 war um die 14,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
      • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
      • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
      • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
      • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
      • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 16. Januar 1814 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » In der Schlacht bei Vauchamps setzt sich unter geringen eigenen Verlusten erneut die napoleonische Armee im Sechs-Tage-Feldzug innerhalb der Befreiungskriege gegen Koalitionstruppen des Oberkommandierenden, Feldmarschall Blücher, durch.
      • 7. März » Am Chemin des Dames gelingt Napoléon mit seinen Truppen ein letzter Sieg gegen die im Befreiungskrieg auf Paris vorrückenden Preußen und Russen.
      • 10. März » Die Uraufführung des Feenspiels Die Eselshaut oder Die blaue Insel von Johann Nepomuk Hummel erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
      • 6. April » Napoleon Bonaparte dankt nach seiner Niederlage in den Koalitionskriegen in Fontainebleau als Kaiser der Franzosen zu Gunsten seines Sohnes ab. Da dies den siegreichen Alliierten nicht ausreicht, unterbreiten sie am 11. April ihre eigenen Vorstellungen.
      • 4. Juni » Mit der Verkündung der Charte constitutionnelle wird die Restauration der Monarchie in Frankreich vollendet. Neuer französischer König wird LudwigXVIII.
      • 15. Juni » Die Uraufführung des Singspiels Die Rückfahrt des Kaisers von Johann Nepomuk Hummel findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blankvoort

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blankvoort.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blankvoort.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blankvoort (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit Scholl, "Familienstammbaum Scholl-ten Broeke en Jansen-Roozen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-scholl/I127.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jenneken Blankvoort (1735-1814)".