Genealogie Schaaij / Schaeij / Schaay » Abraham David Millenaar (1932-1943)

Persönliche Daten Abraham David Millenaar 

  • Er wurde geboren am 12. Juni 1932 in Axel.
  • Er ist verstorben am 15. August 1943 in Vlissingen, er war 11 Jahre alt.
    Tijdstip: 20:30
    Op woonadres (Meidoornlaan 5) omgekomen tijdens geallieerd bombardement, ca 20.30 uur.
    Zwaar bombardement op Walcheren - Doel vliegveld Souburg
    Het 8e USAAF had deze dag het vliegveld bij Souburg op de lijst van doelen staan. Ongeveer 120 B17's vlogen in de vroege avond van deze zomerdag richting Walcheren. Het gebied rondom het vliegtuig kreeg het zwaar te verduren maar ook kwamen er
    een heleboel bommen ver van het doelgebied terecht. Een aantal bommen kwam terecht in het Tuindorp bij Arnemuiden, in Vlissingen en Souburg. Ook het Oude Dorp in de buurt van Nieuw- en Sint Joosland en de polders in het omringende gebied werden
    getroffen. Er vielen die avond bijna 50 burgerslachtoffers te betreuren.
  • Ein Kind von Willem Johannes Pieter Millenaar und Sara Verpoorte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. September 2019.

Familie von Abraham David Millenaar


Opfer des Zweiten Weltkriegs


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham David Millenaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham David Millenaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham David Millenaar

Abraham David Millenaar
1932-1943


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juni 1932 lag zwischen 13,6 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Ernest Lawrence beantragt in den USA für das von ihm erfundene Zyklotron Patentschutz, der ihm am 20. Februar 1934 gewährt wird
      • 27. Februar » Die Zeitschrift Nature veröffentlicht einen Artikel von James Chadwick, der darin die Existenz des Neutrons beschreibt.
      • 4. Mai » Al Capone wird zur Verbüßung seiner elfjährigen Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ins Bundesgefängnis von Atlanta, Georgia, überstellt, von wo aus er seine Geschäfte weiterführt.
      • 8. Juli » Der Dow-Jones-Index in den USA erreicht in der Zeit der Weltwirtschaftskrise seinen historisch niedrigsten Stand mit 41,22 Punkten.
      • 20. Juli » Die preußische Regierung wird per Notverordnung von Reichspräsident Paul von Hindenburg abgesetzt. Reichskanzler Franz von Papen übernimmt nach dem sogenannten Preußenschlag kommissarisch die Regierungsgeschäfte.
      • 12. September » Reichskanzler Franz von Papen wird durch einen Misstrauensantrag gestürzt und der Reichstag durch den Reichspräsidenten Hindenburg aufgelöst.
    • Die Temperatur am 15. August 1943 lag zwischen 9,2 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Die letzten alliierten Guerilla-Truppen werden von Timor evakuiert. Damit endet die Schlacht um Timor nach fast einem Jahr mit einem Sieg der Japaner im Pazifikkrieg.
      • 14. Februar » Nach der Niederlage des deutschen Afrikakorps bei El Alamein beginnt die 21. Panzer-Division unter Erwin Rommel mit der Schlacht am Kasserinpass die letzte Offensive des Afrikafeldzuges der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
      • 18. Mai » In Hot Springs, Virginia, beginnt die erste internationale Konferenz zu Fragen der Welternährung, an der 43 Staaten teilnehmen. In der Folge bereitet die Konferenz die Gründung einer internationalen Organisation vor, der Food and Agriculture Organization (FAO).
      • 11. September » Zweiter Weltkrieg: Deutsche Truppen besetzen Korsika und Kosovo-Metohien, Beginn der Auflösung der Ghettos von Minsk und Lida durch die Nazis.
      • 18. November » Beginn der Luftschlacht um Berlin.
      • 24. November » Die Schlacht um die Gilbert-Inseln im Pazifikkrieg endet mit der vollständigen Einnahme der Inseln durch die Alliierten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1930 » Jim Nabors, US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Komiker
    • 1931 » Mac Ahlberg, schwedischer Kameramann, Filmregisseur und Drehbuchautor
    • 1932 » Almut Rößler, deutsche Organistin und Kirchenmusikerin
    • 1932 » Mamo Wolde, äthiopischer Olympiasieger im Marathon
    • 1932 » Mimi Coertse, südafrikanisch-österreichische Sopranistin und Kammersängerin
    • 1933 » Michael Augustine, indischer Geistlicher und Erzbischof

    Quelle: Wikipedia

    • 1942 » Bernhard Wensch, deutscher katholischer Priester, Gegner und Opfer des Nationalsozialismus
    • 1942 » Otto von Falke, deutscher Kunsthistoriker
    • 1944 » Bernhard Klamroth, deutscher Offizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
    • 1944 » Egbert Hayessen, deutscher Offizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
    • 1944 » Hans Bernd von Haeften, deutscher Jurist, Diplomat und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
    • 1944 » Wolf-Heinrich von Helldorff, deutscher Polizeipräsident von Berlin, General der Polizei, SA-General, Mitwisser des Attentats vom 20. Juli 1944

    Über den Familiennamen Millenaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Millenaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Millenaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Millenaar (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marcel Schaaij, "Genealogie Schaaij / Schaeij / Schaay", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schaaij-schaeij/I621.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Abraham David Millenaar (1932-1943)".