Genealogie Sanders - Albers » Anna Maria Petronella Kersten (1909-1991)

Persönliche Daten Anna Maria Petronella Kersten 


Familie von Anna Maria Petronella Kersten

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Ontbinding plaats: arrondisementsrechtbank

Sie haben geheiratet am 17. September 1931 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

Plaats: aktenr. 544

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Wohnhaft: Davisstraat 22 II, Amsterdam,NH,NLD.

Wohnhaft am 24. Oktober 1940: Klinkerstraat 254 I, Amsterdam,NH,NLD.

Wohnhaft am 10. Juni 1944: Columbusplein 18 hs, Amsterdam,NH,NLD.

Wohnhaft am 1. Oktober 1948: J. Arnoldusstraat 81, Zaandam,NH,NLD.

Wohnhaft am 6. November 1950: Zuiddijk 69, Zaandam,NH,NLD.

Wohnhaft am 14. Dezember 1953: G.L. Jambroesstraat 11, Zaandam,NH,NLD.

Das Ehepaar wurde geschieden von 24. Januar 1957 bei Haarlem, Noord-Holland, Nederland.


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik de Boer.

Sie haben geheiratet am 21. November 1957 in Zaanstad, Noord-Holland, Nederland, sie war 48 Jahre alt.

Plaats: persoonskaart

Wohnhaft am 19. März 1958: Commandeurstraat 58, Zaandam,NH,NLD.

Wohnhaft am 19. April 1960: P.J. Troelstralaan 86, Zaandam,NH,NLD.


(3) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Ontbinding plaats: persoonskaart

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1965 in Nijmegen, Gelderland, Nederland, sie war 55 Jahre alt.

Plaats: persoonskaart

Wohnhaft am 8. Dezember 1966: J.C. van Wessemstraat 28, Zaandam,NH,NLD.

Wohnhaft am 9. Februar 1967: Burcht 7s, Zaandam,NH,NLD.

Wohnhaft am 27. Februar 1967: Fanfarestraat 18, Nijmegen,GE,NLD.

Wohnhaft am 26. Oktober 1967: Kerkpad 83, Nijmegen,GE,NLD.

Wohnhaft am 24. Dezember 1968: Groesbeeksedwarsweg 126, Nijmegen,GE,NLD.

Das Ehepaar wurde geschieden von 24. April 1973 bei Nijmegen, Gelderland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Petronella Kersten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Petronella Kersten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Petronella Kersten

Peter Kersten
1845-1931

Anna Maria Petronella Kersten
1909-1991

(1) 1931
(Nicht öffentlich)
(2) 1957
(3) 1965
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Oktober 1909 lag zwischen 8,8 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Die beiden australischen Geologen Tannatt William Edgeworth David und Douglas Mawson erreichen zusammen mit dem schottischen Arzt Alistair Mackay während der Nimrod-Expedition unter Ernest Shackleton als erste den magnetischen Südpol.
      • 19. April » Jean Rech aus Mehlem erhält ein deutsches Patent auf das von ihm erfundene Amphibienfahrzeug.
      • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
      • 17. August » Hans Grade führte mit der Libelle, die im Oktober 1909 den Lanz-Preis der Lüfte gewann, den Erstflug aus.
      • 16. September » In Wien findet die konstituierende Versammlung zur Gründung des jüdischen Fußballvereins SC Hakoah Wien statt.
      • 25. Oktober » Die Deutsch-Chinesische Hochschule im deutschen Pachtgebiet Kiautschou (China) wird offiziell eröffnet.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1965 lag zwischen -3.4 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 5. März » In den bundesdeutschen Kinos wird der erste Italowestern, Sergio Leones Für eine Handvoll Dollar, aufgeführt. Hauptdarsteller des Films ist Clint Eastwood.
      • 23. April » In Paris wird der Peugeot204 vorgestellt, das erste Auto des Herstellers Peugeot mit Frontantrieb.
      • 26. April » In Rio de Janeiro beginnt das private brasilianische TV-Netzwerk Rede Globo sein Fernsehprogramm. Schwerpunkt sind neben Nachrichten Sportübertragungen und Telenovelas.
      • 23. Mai » Der bisherige Bürgermeister von Wien, Franz Jonas von der SPÖ, wird mit 50,7% gegen den ehemaligen Bundeskanzler Alfons Gorbach von der ÖVP zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
      • 5. Juli » Maria Callas singt im Royal Opera House in Covent Garden in London zum letzten Mal die Tosca von Giacomo Puccini. Es ist ihr Abschied von der Opernbühne.
      • 8. Oktober » Das Internationale Olympische Komitee beschließt die Zulassung von zwei deutschen Mannschaften zu den Olympischen Spielen 1968; gleichzeitig wird das NOK der DDR als Vollmitglied im IOC aufgenommen.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1991 lag zwischen 5,4 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (37%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Bei einem Putsch in Somalia wird Diktator Siad Barre abgesetzt und der United Somali Congress unter Ali Mahdi Mohammed bildet eine Provisorische Regierung. Damit erreicht der Somalische Bürgerkrieg seinen Höhepunkt.
      • 22. Juni » Werder Bremen gewinnt zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal mit 4:3 nach Elfmeterschießen gegen den 1. FC Köln.
      • 2. Juli » Die moldauische Fußballnationalmannschaft bestreitet ihr erstes Länderspiel. Der ehemalige Sowjetstaat verliert in Chisinau mit 2:4 gegen Georgien.
      • 28. Juli » Der spanische Radrennfahrer Miguel Induráin gewinnt zum ersten Mal die Tour de France.
      • 1. September » Die vorpommersche Hochschule Stralsund und die mecklenburgische Hochschule Neubrandenburg werden gegründet.
      • 17. September » Linus Torvalds veröffentlicht die erste Version von Linux (Version 0.01) auf einem öffentlichen FTP-Server und schafft damit die Grundlage zur weltweiten Entwicklung dieses neuen Open-Source-Betriebssystems.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kersten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kersten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kersten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kersten (unter)sucht.

    Die Genealogie Sanders - Albers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Astrid Sanders, "Genealogie Sanders - Albers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-sanders/I7346.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Anna Maria Petronella Kersten (1909-1991)".