Genealogie Sanders - Albers » Franciscus van Hest (1871-1941)

Persönliche Daten Franciscus van Hest 

  • Er wurde geboren am 22. Juni 1871 in Nijmegen, Gelderland, Nederland.
    Plaats: (aktenr. 337)
  • Er wurde getauft.
  • Beruf: machinist, machinedrijver, G&W.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 23. April 1941 in Nijmegen, Gelderland, Nederland, er war 69 Jahre alt.
    Heden 24 april 1941 verscheen voor mij Abtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Nijmegen, provincie Gelderland Martens, Johannes Maria, van beroep koster, oud 42 jaren wonende alhier, die verklaarde, daarvan uit eigen wetenschap kennisdragende, dat op 23 april 1941 te acht uur des voormiddags in deze gemeente is overleden: Van Hest, Franciscus, oud 69 jaren, zonder beroep, echtgenoot van Lagé, Engelina Maria, zoon van Van Hest, Mattheas en van Van Deenen, Johanna, beiden overleden, waarvan akte welke is voorgelezen.
    , Im paradisum
    Datum: 8.00
    Plaats: (aktenr. 477)
  • Er wurde beerdigt in Daalseweg vak 05-01-14.
  • Ein Kind von Mattheas van Hest und Johanna van Deenen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2021.

Familie von Franciscus van Hest

Er ist verheiratet mit Maria Engelina Lagé.

Informatie persoonskaart Franciscus van Hest:
Nijmegen arch
Bronsgeeststraat 13
07.07.1926: Weurtscheweg 153
Persoonskaart Engelina Maria Lagé:
Nijmegen:
archief: Bronsgeeststraat 13
07-07-1926: Weurtscheweg 153
02-07-1941: Acaciastraat 9
28-07-1941: PB 32233
04-10-1948: V. Spaenstraat 5
28-10-1948: Acaciastraat 9
13-06-1949: Van Spaenstraat 5
20-11-1950: Eemstraat 12
Bevolkingsregister:
1910-1920: E6-189
Adres: Brongeeststraat 13
Franciscus van Hest is hoofd van dit gezin, geboren 22-06-1871 te Nijmegen, van beroep machinist bij gasfabriek- en waterleiding, getrouwd met Engelina Maria Lagé, geboren te Nijmegen 14-01-1875.
Kinderen uit dit gezin zijn:
Petronella Johanna van Hest, dochter, geboren te Nijmegen 17-07-1904
Johanna Petronella van Hest, dochter, geboren te Nijmegen 13-05-1906
Franciscus van Hest, zoon, geboren te Nijmegen 03-09-1908
Engelina van Hest, dochter, geboren te Hees 25-12-1910
Johannes van Hest, zoon, geboren te Hees 08-05-1912
Het gezin in Rooms Katholiek.

Sie haben geheiratet am 21. April 1904 in Nijmegen, Gelderland, Nederland, er war 32 Jahre alt.

, Persoonskaart

Kind(er):

  1. Franciscus van Hest  1908-1991 
  2. Engelina van Hest  1910-1993 
  3. Johannes van Hest  1912-1973

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus van Hest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus van Hest

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus van Hest


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Juni 1871 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
      • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
      • 26. Januar » In London entsteht der Sportverband Rugby Football Union.
      • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
      • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
      • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
    • Die Temperatur am 21. April 1904 lag zwischen 5,9 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Nach zwei Jahren im Eis gelingt es einer Rettungsexpedition unter der Führung der Terra Nova, das britische Forschungsschiff RRS Discovery unter Robert Falcon Scott aus dem Packeis im antarktischen McMurdo-Sund zu befreien. Trotz des langen Eingeschlossenseins ist die Discovery-Expedition, an der auch Ernest Shackleton teilnimmt, ein Erfolg.
      • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
      • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
      • 11. August » In der Schlacht am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika werden ca. 30.000 aufständische Herero und Nama getötet.
      • 30. August » Der ungarische Erfinder Alfred Pongracz erhält in Deutschland das erste Patent auf eine Bohnermaschine. Er erleidet in der Folge aber mit seinem Unternehmen wegen technischer Unzulänglichkeiten des Geräts Konkurs.
      • 21. Dezember » In Paris wird der Motorradweltverband, die Fédération Internationale de Motocyclisme, gegründet.
    • Die Temperatur am 23. April 1941 lag zwischen 3,3 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Im New Yorker Palace Theatre hat Orson Welles’ Film Citizen Kane Premiere. Der Film wird bei seinem Erscheinen heftig kritisiert und zu einem finanziellen Misserfolg, gilt jedoch heute als Meilenstein in der Kinogeschichte.
      • 24. Mai » Im Rahmen des Unternehmens Rheinübung kommt es in der Dänemarkstraße zum Seegefecht zwischen der HMS Hood und der HMS Prince of Wales auf britischer und der Bismarck und der Prinz Eugen auf deutscher Seite. Die Hood wird binnen weniger Minuten versenkt und die Prince of Wales schwer beschädigt. Großbritannien bietet in der Folge fast die gesamte Home Fleet auf, um die ebenfalls beschädigte Bismarck zu versenken.
      • 20. Juni » Die Vorgängerorganisation der United States Air Force, die United States Army Air Forces, wird gegründet.
      • 21. Juli » Mit insgesamt 195 Kampfflugzeugen fliegt die deutsche Luftwaffe einen ersten Luftangriff auf Moskau, der sich bis in den Folgetag erstreckt.
      • 17. September » Mohammad Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament den Eid auf die Verfassung ab und ist damit Schah des Iran. Die Operation Countenance ist abgeschlossen.
      • 11. Dezember » Deutschland und Italien erklären den USA den Krieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Hest

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hest.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hest.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hest (unter)sucht.

    Die Genealogie Sanders - Albers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Astrid Sanders, "Genealogie Sanders - Albers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-sanders/I214.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Franciscus van Hest (1871-1941)".