Genealogie Rijerkerk - Bronner » Ida Willems Van BODEGOM (1684-1708)

Persönliche Daten Ida Willems Van BODEGOM 


Familie von Ida Willems Van BODEGOM

Sie ist verheiratet mit Cornelis Philipsz Van Der MAST.

048 Ambacht Spijkenisse en Braband. Regesten van transportregisters. 1671 Lijsbet Kampere, wed. van Willem Cornelisz van Bodegom, Neeltje Willems van Bodegom, meerderjarige dochter, Cornelis Cornelisz Breekhout en Willem van der Meyden, testamentaire voogden over Ida Cornelis van der Mast, dochter van Ida Willems van Bodegom, gepr. bij Cornelis Philipsz van der Mast, welke Ida Willems van Bodegom een dochter was van voorn. Willem Cornelisz van Bodegom, gewoond hebbende en overleden in Spijkenisse, hebben 9-10-1732 publiek verkocht en transporteren aan Cornelis Woutersz van Dijk, won. in Spijkenisse, een huis en erf aan de Voorstraat in Spijkenisse, belend: o. de straat, z. Aert Beyensz Roest, w. de achterweg en n. Johannes Villerius, voor 500 car. g. contant. Datering: 05-11-1732. Zie ook • Toegang 048, Inv.nr. 225.

048 Ambacht Spijkenisse en Braband. Regesten van transportregisters. 1672 Neeltje Willems van Bodegom, meerderjarige dochter van Willem Cornelisz van Bodegom, Cornelis Cornelisz Breekhout en Willem van der Meyden, testamentaire voogden over Ida Cornelis van der Mast, dochter van Ida Willems van Bodegom, gepr. bij Cornelis Philipsz van der Mast, welke Ida Willems van Bodegom een dochter was van voorn. Willem Cornelisz van Bodegom, erfgenamen van Willem Cornelisz van Bodegom, hebben op 9 10-1732 publiek verkocht en transporteren aan Lijsbet Kampere, wed. van voorn. Willem van Bodegom, won. in Spijkenisse, twee derdeparten in 1 gem. 182 r. boomgaard met fruit- en andere bomen beplant in de polder van Spijkenisse aan de Molendijk, get. nr. 241, waarvan het andere derdepart al haar eigendom is, voor 446 g.13 st. contant. Datering: 05-11-1732. Zie ook • Toegang 048, Inv.nr. 225.

048 Ambacht Spijkenisse en Braband. Regesten van transportregisters. 1673 Lijsbet Kampere, wed. van Willem Cornelisz van Bodegom, Neeltje Willems van Bodegom, meerderjarige dochter, Cornelis Cornelisz Breekhout en Willem van der Meyden, testamentaire voogden over Ida Cornelis van der Mast, dochter van Ida Willems van Bodegom, gepr. bij Cornelis Philipsz van der Mast, welke Ida Willems van Bodegom een dochter was van voorn. Willem Cornelisz van Bodegom, gewoond hebbende en overleden in Spijkenisse, hebben 9-10-1732 publiek verkocht en transporteren aan Cornelis Woutersz van Dijk, won. in Spijkenisse, 67 r. oude boomgaard in Spijkenisse tussen de achterweg en het schoolhuis, belend: o. en n. de achterweg, w. Dirk de Vos en het kerkhof en z. de erven van de huizen in de Kerkstraat, voor 205 car. g. contant. Datering: 05-11-1732. Zie ook • Toegang 048, Inv.nr. 225.

048 Ambacht Spijkenisse en Braband. Regesten van transportregisters. 1674 Lijsbet Kampere, wed. van Willem Cornelisz van Bodegom, Neeltje Willems van Bodegom, meerderjarige dochter, Cornelis Cornelisz Breekhout en Willem van der Meyden, testamentaire voogden over Ida Cornelis van der Mast, dochter van Ida Willems van Bodegom, gepr. bij Cornelis Philipsz van der Mast, welke Ida Willems van Bodegom een dochter was van voorn. Willem Cornelisz van Bodegom, gewoond hebbende en overleden in Spijkenisse, hebben 9-10-1732 publiek verkocht en transporteren aan Cornelis Moolenaer, won. in Spijkenisse, een erfje of tuintje in Spijkenisse, belend: z. het kerkhof, o. het pad, w. Johannes Villerius en n. de achterweg, voor 11 car. g. contant. Datering: 05-11-1732. Zie ook • Toegang 048, Inv.nr. 225.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1707 in Spijkenisse, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ida Willems Van BODEGOM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ida Willems Van BODEGOM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ida Willems Van BODEGOM


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Das schottische Parlament billigt mit 110:69 Stimmen den Act of Union, die Vereinigung mit England. Eine Reihe von Abgeordneten hat sich zuvor bestechen lassen oder erhofft sich mit dem „Ja“ Entschädigungen für das fehlgeschlagene Darién-Projekt.
    • 25. April » Im Spanischen Erbfolgekrieg wird ein englisch-portugiesisches Heer in der Schlacht bei Almansa von französisch-spanischen Truppen geschlagen.
    • 1. September » Mit seiner Drohung, auf Seiten Frankreichs in den Spanischen Erbfolgekrieg einzugreifen, erzwingt König Karl XII. von Schweden in der Altranstädter Konvention die Garantie weitgehender Glaubensfreiheit für die Protestanten in Schlesien. Kaiser Joseph I. muss den schlesischen Protestanten den Bau von sechs Gnadenkirchen gewähren, die von diesen aus Dankbarkeit zum Teil als getreue Kopien der Stockholmer Katharinenkirche errichtet werden.
    • 27. September » Der französische, in Marburg lehrende Physikprofessor Denis Papin befährt mit einem durch Wasserdampf angetriebenen Ruderradschiff die Fulda zwischen Kassel und Hann. Münden.
    • 22. Oktober » Bei der Strandung von vier Schiffen eines Geschwaders der Royal Navy unter Admiral Sir Cloudesley Shovell auf den Scilly-Inseln wegen Navigationsfehlern kommen über 1600 Menschen ums Leben, nur 26 überleben.
    • 16. Dezember » In London findet die erste Sitzung der Gelehrtengesellschaft Society of Antiquaries of London statt. Die Mitglieder wollen sich um Altertümer und Kulturgüter des Landes kümmern.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
    • 3. August » In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter.
    • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
    • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BODEGOM

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BODEGOM.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BODEGOM.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BODEGOM (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I97078.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Ida Willems Van BODEGOM (1684-1708)".