Genealogie Rijerkerk - Bronner » Jakob Arijsz STEUR (1691-????)

Persönliche Daten Jakob Arijsz STEUR 


Familie von Jakob Arijsz STEUR

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje Jansd IJSERMAN.

Compareert Jan Arens Boekhoven wonend te Zwartewaal. Bij testament van 8-4-1725 is hij naast Michiel IJserman door Jacob Arens Boekhoven en Neeltje Jans IJserman aangesteld tot voogd over hun minderjarige erfgenamen. In de plaats van zijn inmiddels overleden medevoogd stelt hij aan Pieter de Boo, schout en secretaris van Zwartewaal. Deze aanvaardt de voogdij. Aktenummer: 6 Aktedatum: 12/09/1742 Aard van de akte: surrogatie Naam notaris: Doenardus de Boo Toegangsnummer: 110 Notariële archieven Inventarisnummer: 9156 Bron: Streek Archief Voorne-Putten

Rekening door Anna Tangeris, weduwe van Michiel IJserman te Zwartewaal die naast Jan Arens Boekhoven voogd was over Trijntje Jacobs Boekhoven, het minderjarig nagelaten kind van Jacob Arens Boekhoven en Neeltje Jans IJserman, volgens hun testament van 8-4-1725 (gerecht van Zwartewaal.) Gedaan in handen van genoemde mede-voogd en de gesurrogeerde voogd Pieter de Boo. Er is een inventaris van de nalatenschap, op 21-7-1737 voor het gerecht van Zwartewaal gepasseerd door Marijtje Pieters Hertog, laatst weduwe van genoemde Jacob Arens Boekhoven, en haar broer Aurelus Pieters Hertog als voogd over Leendert Isaaks van Piershil, kind uit eerder huwelijk met Isaak Leenderts van Piershil. Het erfdeel bedraagt f 600. Uitgaven aan Mattheus Voorbeitel (schoolgeld), Barend Buurman (chirurgijnsloon), Cecilia van Keulen (naailessen), Pieter Zonnevijl (geleverde stoffen), Jan Haasdijk (kleermakersloon), Hendrina Carpentier (geleverde sis - sits?? - ), Maartje Dekkers (winkelwaren), Christoffel Barmont (kleermakersloon). Totaal uitgaven f 738. Getuige Adrianus Papegaai. Aktenummer:22 Aktedatum: 03/06/1743 Aard van de akte: rekening Naam notaris: Doenardus de Boo Toegangsnummer: 110 Notariële archieven Bron: Streek Archief Voorne-Putten

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1720 in Zwartewaal, er war 29 Jahre alt.Quelle 2

Den 14 januari 1720 is getrout Jakob Arensz Bockhoven, JM, met Neeltie Jansd IJsermans, JD. Beide woonende alhier

Kind(er):

  1. Jan Jakobsz BOCKHOVEN  1725-< 1729
  2. Arij Jakobsz BOCKHOVEN  1728-< 1729


(2) Er ist verheiratet mit Lijsbet Kornelisd TUIJNDER.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1731 in Zwartewaal, er war 40 Jahre alt.Quelle 3

Den 28 october is getrouwt Jakob Arensz Bockhove, weduwenaar van Neeltje Jansd IJserman, en Lijsbet Kornelisd Tuijnder, JD van Suijdlant. Beide woonende alhier

(3) Er ist verheiratet mit Maria Pieters HERTOG.

Rekening door Anna Tangeris, weduwe van Michiel IJserman te Zwartewaal die naast Jan Arens Boekhoven voogd was over Trijntje Jacobs Boekhoven, het minderjarig nagelaten kind van Jacob Arens Boekhoven en Neeltje Jans IJserman, volgens hun testament van 8-4-1725 (gerecht van Zwartewaal.) Gedaan in handen van genoemde mede-voogd en de gesurrogeerde voogd Pieter de Boo. Er is een inventaris van de nalatenschap, op 21-7-1737 voor het gerecht van Zwartewaal gepasseerd door Marijtje Pieters Hertog, laatst weduwe van genoemde Jacob Arens Boekhoven, en haar broer Aurelus Pieters Hertog als voogd over Leendert Isaaks van Piershil, kind uit eerder huwelijk met Isaak Leenderts van Piershil. Het erfdeel bedraagt f 600. Uitgaven aan Mattheus Voorbeitel (schoolgeld), Barend Buurman (chirurgijnsloon), Cecilia van Keulen (naailessen), Pieter Zonnevijl (geleverde stoffen), Jan Haasdijk (kleermakersloon), Hendrina Carpentier (geleverde sis - sits?? - ), Maartje Dekkers (winkelwaren), Christoffel Barmont (kleermakersloon). Totaal uitgaven f 738. Getuige Adrianus Papegaai. Aktenummer:22 Aktedatum: 03/06/1743 Aard van de akte: rekening Naam notaris: Doenardus de Boo Toegangsnummer: 110 Notariële archieven Bron: Streek Archief Voorne-Putten

Sie haben geheiratet am 2. März 1735 in Zwartewaal, er war 44 Jahre alt.Quelle 4

Den 2 maart is getrouwt Jakob Arensz Bockhove, weduwenaar van Lijsbet Tuijnder, en Marij Pietersd Hartog, weduwe van Isak Leendertsz van Piersil. Beijde woonende in Swartewaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakob Arijsz STEUR?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jakob Arijsz STEUR

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakob Arijsz STEUR


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-kopie Z-H Zwartewaal, Inventaris 2.1, Scan 116
    DTB-kopie Z-H Zwartewaal, Inventaris 2.1, Scan 116
  2. DTB-kopie Z-H Zwartewaal, Inventaris 1.11, Scan 56
    DTB-kopie Z-H Zwartewaal, Inventaris 1.11, Scan 56
  3. DTB-kopie Z-H Zwartewaal, Inventaris 1.11, Scan 68
    DTB-kopie Z-H Zwartewaal, Inventaris 1.11, Scan 68
  4. DTB-kopie Z-H Zwartewaal, Inventaris 1.11, Scan 71
    DTB-kopie Z-H Zwartewaal, Inventaris 1.11, Scan 71

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
    • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
    • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
    • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.
  • Die Temperatur am 2. März 1735 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.

Über den Familiennamen STEUR

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen STEUR.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über STEUR.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen STEUR (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I344648.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jakob Arijsz STEUR (1691-????)".