Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Maximilien de Longueval baron de Vaux ; 1er comte de Buquoy (1537-1581)

Persönliche Daten Maximilien de Longueval baron de Vaux ; 1er comte de Buquoy 


Familie von Maximilien de Longueval baron de Vaux ; 1er comte de Buquoy

Er ist verheiratet mit Marguerite de l' Isle.

Sie haben geheiratet am 12. November 1567, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Yolanda de Longueval  ± 1565-± 1648 


Notizen bei Maximilien de Longueval baron de Vaux ; 1er comte de Buquoy

http://genealogy.euweb.cz/bohemia/buquoy1.html

Maximilien de Longueval, Baron de Vaux, -cr Conde de Bucquoy 20.6.1580 (in Spain), *Arras 16.4.1537, +k.a.Tournai XI.1581;
m.12.11.1567 Marguerite de l'Isle, Dame de Fresnes (+8.8.1612), dau.of Adrien de l'Isle (de Lille) by Helene de Bourgogne; They had issue:

=============================================
/nobily/pafg1040.htm#17504

Maximilien de Longueval comte, de Buquoy est né le 16 avril 1537. Il est décédé en novembre 1581 à Tournay. Maximilien a épousé Marguerite de l'Isle dame, de Fresnes le 12 novembre 1567.
Marguerite de l'Isle dame, de Fresnes [Parents ] est décédée le 8 août 1612. Elle a épousé Maximilien de Longueval comte, de Buquoy le 12 novembre 1567.
Ils ont eu les enfants suivants:
MiCharles Bonaventure de Longueval comte de Bucquoy, général est né le 9 janvier 1571, et est décédé le 10 juillet 1621.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maximilien de Longueval baron de Vaux ; 1er comte de Buquoy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maximilien de Longueval baron de Vaux ; 1er comte de Buquoy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maximilien de Longueval


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maximilien de Longueval baron de Vaux ; 1er comte de Buquoy

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1537: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Alessandro de’ Medici wird in Florenz Opfer eines Attentats durch seinen entfernt verwandten Vetter Lorenzino de’ Medici.
    • 2. Juni » In der Bulle Sublimis Deus verbietet Papst PaulIII. die Versklavung von Indianern und allen anderen Menschen.
    • 15. August » Juan de Salazar und Gonzalo de Mendoza gründen an der Mündung des Río Pilcomayo in den Río Paraguay die Stadt Asunción, die spätere Hauptstadt Paraguays.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1567: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Henry Stuart, Lord Darnley, zweiter Ehemann von Maria Stuart, wird nahe Edinburgh ermordet, vermutlich von James Hepburn, 4. Earl of Bothwell.
    • 13. März » In der Schlacht von Oosterweel im Vorfeld des Achtzigjährigen Krieges besiegt eine spanische Armee niederländische Rebellen.
    • 1. Mai » In Straßburg nimmt die neu gegründete Akademie, die Vorläuferinstitution der späteren Universität ihren Lehrbetrieb auf.
    • 15. Mai » Schottlands Königin Maria Stuart heiratet nach der Ermordung ihres Ehemannes Henry Stuart, Lord Darnley, den kurz zuvor geschiedenen James Hepburn, 4. Earl of Bothwell und löst damit einen Meinungsumschwung zu ihren Ungunsten beim Adel aus.
    • 9. September » Graf Lamoral von Egmond, Statthalter der Spanischen Niederlande, wird von Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba wegen Hochverrats gefangen genommen.
    • 2. November » Nach dreitägiger Belagerung dringen im Zweiten Hugenottenkrieg 15.000 Hugenotten in die Stadt Le Dorat im Limousin ein und plündern den Ort. Die Kirche St-Pierre du Dorat wird schwer verwüstet.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1581: Quelle: Wikipedia
    • 4. April » Francis Drake wird im Auftrag von ElisabethI. vom französischen Botschafter Monsieur de Marchaumont an Bord der Golden Hinde in Deptford für seine Verdienste insbesondere während seiner Weltumsegelung und seine Loyalität gegenüber der englischen Krone zum Ritter geschlagen.
    • 26. Juli » Mit der Plakkaat van Verlatinghe erklären die Niederlande ihre Unabhängigkeit von Spanien.
    • 24. August » Die Belagerung von Pskow im Zarentum Russland während des Livländischen Krieges beginnt. Jan Zamojski und König Stephan Báthory belagern die Stadt bis zum 8. Februar 1582.
    • 4. Dezember » In Klagenfurt tritt der Landtag erstmals im neuerrichteten Landhaus zusammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Longueval

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Longueval.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Longueval.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Longueval (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I61965.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Maximilien de Longueval baron de Vaux ; 1er comte de Buquoy (1537-1581)".