Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Lewis John Mastimillier Clarke (1809-1888)

Persönliche Daten Lewis John Mastimillier Clarke 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 14. März 1809 in Northwood Place, Barnby, Suffolk, England.
  • Er ist verstorben am 9. Dezember 1888 in Aylmer, Elgin County, Ontario, Canada, er war 79 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Lewis John Mastimillier Clarke

Er ist verheiratet mit Deborah Ann Teeple.

Sie haben geheiratet am 9. April 1839 in Aylmer, Elgin, Ontario, Canada, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John William Clarke  1840-1917 
  2. George Henry Clarke  1841-???? 
  3. Mary Clarke  1846-1846
  4. Charles Elias Clarke  1848-1910 
  5. Elgin Clarke  1848-1926 
  6. Ida Velma Clarke  1861-1884
  7. Minerva Ann Clarke  1853-1913 


Notizen bei Lewis John Mastimillier Clarke

Memoir of the Late Deacon Lewis J. Clarke, Died 1888, Dec 9th. He was a son of John and Hannah Clarke and was born on March 14th 1809 at Northwood Place, Barnaby in Suffolk, England. His father was a farmer, and as he became matured
he was thoroughly trained in the practical art of real systematic farming and feeding of cattle for the London market, for which county of Suffolk, on account of the variety of soil and purity of water, is noted. In March, 1834, he and his brother John sailed from London to America, and after about nine weeks of sailing landed in New York. John remained in the States, and he came on to St.Catherines. There he became acquainted with the Faris, Philps, Brownlees and other leading families for whom he
ever cherish a grateful remembrance of their kindness to a stranger in a strange land. After three years he went back to England and brought his two sisters, Mary and Esther, to this country and finally located on the 9th concession of Malahide, in Elgin County near Aylmer, Ontario.
On the 9th of April, 1839, he was married to Deborah Ann, the second daughter of the late Deacon William Teeple, and shortly after located on lot 12, 9th concession of Malahide where he resided till he died on the 9th of Dec. The family consisted of ten children, six boys and four girls, seven of whom survive him. they are all married and in comfortable circumstances and all members of the Baptist Church.
Soon after the organization of the Township Council he was elected to the position of Deputy Reeve which he held for 11 years in succession. he was in the council when the County of Elgin was set off from Middlesex, was present when the $50,000 worth of stock was taken in the G. W. Railway, and was on the building committee when the Court House and Jail was built in St. Thomas. He was appointed a Justice of the Peace in 1859 and again in 1863. During 1860 he with Joseph Nelson, Orlo Smith, Walter Brown and others, agitated the question of organizing an Agriculture Society which accomplished and he occupied the honourable position of president for many years. He was among the first to move for the Organization of the Northwood Cheese Company and was president for nine years and a salesman most of the time. The company has a good reputation and is doing a good business. In politics he took little part and always preferred to support what appeared to him to be correct principles, irrespective of party or men.
He was a member of the Malahide and Alymer Baptist Church for over forty years, having been deacon for thirty-eight years. The church will miss his cheerful countenance, his cordial greetings, his timely advice, his earnest prayers and his liberal support.
For some time he has been living retired from business, and was comfortable and happy, and felt desirous at one time of enjoying his home and family if it was the divine will of providence, but came down to his end rejoicing in hope, patient in tribulation, and anxious to depart and be with Christ, which is far better. He died in the bosom of his family, and was followed to his grave by a large assembly of mourners and friends. A very appropriate funeral service was held in the church by Pastor Sowerby assisted by Elders Mason and Marshall of the Baptist Church and Reverend Daunt of the English Church.
SOURCE: Mrs. C. H. Harris, 2026 Franklin Avenue, Niagara Falls, Ontario, first cousin to Jennie Clarke, copy provided by Fletcher Bishop, descendant, of Howey-in-the-Hills, FL

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lewis John Mastimillier Clarke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lewis John Mastimillier Clarke

Lewis John Mastimillier Clarke
1809-1888

1839
Mary Clarke
1846-1846
Elgin Clarke
1848-1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GED&db=delamontagne," supplied by Stewart, 10 jan 2016., Gedcom : rootsweb, Descendants of Jean Mousnier de la MONTAGNE (1595-1670), compiled by Lois Stewart Society of Descendants of Johannes de la Montagne [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1809 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Robert Fulton erhält ein US-Patent auf seine Version für ein Dampfschiff. Er hat frühere Entwürfe entscheidend modifiziert und verleiht der Seefahrt damit neue Impulse.
    • 20. April » In der Schlacht bei Abensberg im Fünften Koalitionskrieg besiegen Napoleon Bonaparte und Jean Lannes und die verbündeten Kräfte von Württemberg und Bayern in der Nähe von Abensberg die österreichischen Truppen unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen und Feldmarschall Johann von Hiller.
    • 22. Mai » Im Fünften Koalitionskrieg bringt der österreichische Erzherzog Karl dem französischen Kaiser Napoleon Bonaparte in der zweitägigen Schlacht bei Aspern nahe Wien zwar dessen erste Niederlage bei, versäumt es aber, den Sieg auszunutzen und die erschöpften Franzosen entscheidend zu schwächen.
    • 14. Oktober » Nach der Besetzung Wiens und dem Sieg in der Schlacht bei Wagram diktiert Napoleon dem Kaisertum Österreich den Frieden von Schönbrunn zur Beendigung des Fünften Koalitionskrieges. Österreich verliert seinen Zugang zur Adria und muss Salzburg an das Königreich Bayern abtreten.
    • 1. November » Andreas Hofer unterliegt mit 8.500 Tirolern in der Vierten Schlacht am Bergisel gegen 20.000 mit den Franzosen verbündete Bayern.
    • 25. November » Der britische Diplomat Benjamin Bathurst verschwindet in Perleberg, wo er eine Rast auf seiner inkognito geführten Rückreise eingelegt hat, am Abend auf ungeklärte Weise.
  • Die Temperatur am 9. April 1839 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Romilda von Ferdinand von Hiller uraufgeführt.
    • 12. Januar » Chile vernichtet bei Casma die peruanische Flotte im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg.
    • 25. April » Britische Truppen nehmen im ersten Anglo-Afghanischen Krieg kampflos die afghanische Stadt Kandahar ein und verschaffen sich damit einen Vorteil in „The Great Game“ gegen Russland um die Vorherrschaft in Zentralasien.
    • 14. Juni » Auf der Themse wird die erste Henley Regatta ausgetragen. Der Ruderwettbewerb findet derart großen Anklang, dass eine jährliche Wiederholung beschlossen wird.
    • 26. August » Vor Long Island wird das angebliche Piratenschiff La Amistad von der USS Washington aufgebracht. Die nachfolgenden Amistad-Prozesse tragen zur Abschaffung der Sklaverei in den USA bei.
    • 11. November » Voortrekker gründen den Burenstaat Natalia im Osten Südafrikas, weil sie von England unabhängig sein wollen.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1888 war um die 6,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Financial Times ist erstmals in London erhältlich. Unter diesem Titel wird der rund einen Monat zuvor herausgebrachte London Financial Guide weitergeführt.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
    • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
    • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
    • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Clarke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clarke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clarke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clarke (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I415005.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Lewis John Mastimillier Clarke (1809-1888)".