Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Charles Guillaume Alegambe (1710-1771)

Persönliche Daten Charles Guillaume Alegambe 


Familie von Charles Guillaume Alegambe

Waarschuwing Pass auf: Frau (Marie Thérèse le Poyvre) ist auch sein Cousin.

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Anne-Louise-Maximilienne-Josèphe van der Noot) ist 33 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Marie Thérèse le Poyvre.

Sie haben geheiratet im Jahr 1739, er war 28 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Marie Madeleine Josèphe Colette Rodriguez de Evora y Vega.

Sie haben geheiratet im Jahr 1756, er war 45 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Anne-Louise-Maximilienne-Josèphe van der Noot.

Sie haben geheiratet im Jahr 1764, er war 53 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Charles Guillaume Alegambe

comte d'Alegambe, baron d'Auweghem, seigneur de Businghien, Chisoing, Mortagne, Variseele, Hulsbeke, Rivisch, du Hamel, Kerchove, Volckeghem, ter Walle, Longueville, Beaumont, Engelmarez, la Bourbière, Buxem, Cauchevaque, ten Torre-t'Hermelghem, ten t'Heurne, Bouverie et Bruaeu.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Guillaume Alegambe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Guillaume Alegambe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Charles Guillaume Alegambe

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1710 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Die Stele der Nautae Parisiaci aus dem gallorömischen Lutetia (dem heutigen Paris) wird entdeckt.
    • 10. April » Das Statute of Anne wird im Königreich Großbritannien gültig. Es gilt als das erste moderne Urheberrechtsschutzgesetz.
    • 4. Juli » Im Laufe des Großen Nordischen Krieges ergibt sich die Stadt Riga nach längerer Belagerung den Truppen des russischen Generals Boris Petrowitsch Scheremetew.
    • 20. August » In der Schlacht bei Saragossa besiegt Gegenkönig Karl III. von Spanien im Spanischen Erbfolgekrieg König Philipp V.
    • 21. November » Beeinflusst von dem nach der verlorenen Schlacht bei Poltawa dorthin geflohenen schwedischen König Karl XII., erklärt das Osmanische Reich Russland den Krieg. Der Vierte Russische Türkenkrieg bricht aus.
    • 10. Dezember » In der Schlacht bei Villaviciosa erleiden im Spanischen Erbfolgekrieg auf dem spanischen Kriegsschauplatz die Alliierten eine Niederlage.
  • Die Temperatur am 1. März 1771 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Alegambe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alegambe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alegambe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alegambe (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I318577.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Charles Guillaume Alegambe (1710-1771)".