Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Thomas III Logsdon (1750-1818)

Persönliche Daten Thomas III Logsdon 

Quellen 1, 2Quelle 3
  • Alternative Name: Thomas Logsdon
  • Er wurde geboren im Jahr 1750 in Westminster, Baltimore, Carroll, Maryland, USA.
    Near
  • (Alt. Birth) rund 1771.
  • (Moved) im Jahr 1820: to Indiana/Indiana, USA.Quelle 4
  • Er ist verstorben im Jahr 1818 in Barren Co, Kentucky, Verenigde Staten, er war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Thomas Logsdon und Ann Conner
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Thomas III Logsdon

Er ist verheiratet mit Anna Wilson.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1791, er war 41 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. James Oliver Logsdon  1790-1871 
  2. William James Logsdon  1799-1867 
  3. Thomas IV Logsdon  1803-> 1875 
  4. Boazada Logsdon  1811-1877 


Notizen bei Thomas III Logsdon

[Joel Logsdon]

Went to Indiana about 1820.

...

[3205479.ged]

On the Tax Lists in Hardin Co., Kentucky from 1806-1817 as Thomas Jr.

In the 1810 Hardin Co., Kentucky census Thomas' household has Males: 1 26-45, 3 16-26, 2 10-16 and 1 under 10 and Females: 1 26-45, 1 16-26, 2 10-16 and 3 under 10.

In 1819 Thomas, Sr. has 170 acres of land on Roundstone Creek, Hart Co., Kentucky.

In the 1820 Hart Co., Kentucky census Thomas' household has Males: 1 over 45, 1 16-26, 1 16-18, 1 10-16 and 2 under 10 Females:1 over 45, 1 16-26, 2 10-16 and 1 under 10.

...x

.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas III Logsdon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas III Logsdon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas III Logsdon

Mary Vaughn
± 1722-± 1810
Thomas Logsdon
± 1738-< 1818
Ann Conner
1742-1791

Thomas III Logsdon
1750-1818

1791

Anna Wilson
1774-1852


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Thomas III Logsdon

Quellen

  1. "Ancestry of John D Newport," supplied by Newport, 28 aug 2013., john d. newport, rootsweb, compiled by John D Newport [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
    http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GED&db=john_d_newport&id=I23329
  2. "John D Newport," supplied by Newport, Updated: 2015-04-28; copy held by [RESEARCHER & CONTACT INFORMATION FOR PRIVATE USE]\., rootsweb : John. D. Newport, compiled by John D. Newport [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE Tulsa, Oklahoma, United States of America
  3. Logsdon, The Amazing Family, Clarence C. Logsdon
  4. Joel Logsdon / Rootsweb.com
  5. Brian Christensen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1791 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
    • 21. Juni » Der Fluchtversuch König LudwigsXVI. wird in Varennes-en-Argonne (Lothringen) vereitelt.
    • 22. August » Im französischen Teil der Insel Hispaniola bricht der Aufstand der Sklaven los, der zur Unabhängigkeit Haitis führen wird.
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.

Über den Familiennamen Logsdon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Logsdon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Logsdon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Logsdon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I289389.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Thomas III Logsdon (1750-1818)".