Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Heer Hendrick van Eynatten Ridder van de Duitse Orde, Commandeur van Gemert (1485-1544)

Persönliche Daten Heer Hendrick van Eynatten Ridder van de Duitse Orde, Commandeur van Gemert 


Familie von Heer Hendrick van Eynatten Ridder van de Duitse Orde, Commandeur van Gemert

Er ist verheiratet mit Maria Jan Evertsdr van Haendel.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



Notizen bei Heer Hendrick van Eynatten Ridder van de Duitse Orde, Commandeur van Gemert

http://www.zwiebelfam.nl/gendata/roland/i78552.htm
lid van de Duitse orde, waarvoor de gelofte van kuisheid geldt.
[RHR : nageslacht is dus per defenitie bastaard]

2) Von Wylich of Wylack hadden een wapen gelijk aan de dynastenfamilie von Eynatten: in zilver een rode rechterschuinbalk, vergezeld aan weerszijden met 3 rode eenden. ( 3 eenden aan elke kant) (A. Fahne, Koelnische Geschlechter.).

Wapen:
In zilver een rode schuinbalk vergezeld van zes rode merletten (eenden)-  zoomsgewijze geplaatst. Dekkleden: zilver en rood. Helmteken: een merlet, geplaatst op een rode muts met zilveren opslag, tussen twee zilveren buffelhorens, die ter rechterzijde beladen met drie rode rechterschuinbalken, die ter linkerzijde met drie rode linkerschuinbalken. Wapenspreuk: Enatent vel evolent (Ze zwemmen of vliegen weg).

2003, jan 9: Ridder Duitse Orde, commandeur en derhalve Heer van Gemert?

Zie de noten op p94-95 CBG #37.

http://www.parenteel.nl/eijnatten/parenteel1.html

===============================
E:Van Eijnatten De parenteel_files_files Ridder van de Duitse Orde Hendrik van EYNATTEN, Commandeur van Gemert, geboren circa 1485, overleden op 17-07-1544 te Gemert, zoon van Johan III van EYNATTEN <http://www.parenteel.nl/eijnatten/frame/p_uitvoer1.HTM> (zie IV.3) en Maria von BRANDENBOURG von BOLLAND <http://www.parenteel.nl/eijnatten/frame/p_uitvoer1.HTM>.
Gehuwd circa 1510 met Maria Jans Everts HANDEL, geboren circa 1490 te Gemert, dochter van Jan Evertsen HANDEL en Sophie Goerts van LANCKVELD.
Uit dit huwelijk:
1. Barbara, geboren circa 1512, overleden op 01-02-1554 te Gemert.
2. Sophia <http://www.parenteel.nl/eijnatten/frame/p_uitvoer1.HTM> (zie VI.7).
3. Hendrik, pastoor te Nistelrode kapelaan te Gemert, geboren circa 1516.
4. Margarita, geboren circa 1520.
5. Jan, geboren circa 1523.
6. Jenneke <http://www.parenteel.nl/eijnatten/frame/p_uitvoer1.HTM> (zie VI.12).
7. Marije, geboren circa 1527.
8. Anna, geboren circa 1530, overleden circa 1600 te Gulpen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heer Hendrick van Eynatten Ridder van de Duitse Orde, Commandeur van Gemert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heer Hendrick van Eynatten Ridder van de Duitse Orde, Commandeur van Gemert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Heer Hendrick van Eynatten Ridder van de Duitse Orde, Commandeur van Gemert

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1544: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Auf dem zweiten Reichstag von Västerås wird bekanntgegeben, dass Schwedens König Gustav I. Wasa und die Stände dem evangelischen Glauben anhängen.
    • 18. September » Im Frieden von Crépy akzeptiert der französische König Franz I. endgültig den Damenfrieden von Cambrai und den Vertrag von Madrid. Er sichert seinem Vertragspartner Karl V. zu, ihn im Kampf gegen die Türken und – in einem geheimen Zusatzabkommen – auch gegen die Protestanten im Reich zu unterstützen. Beide Seiten geben bestimmte territoriale Ansprüche auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1512 » Pallas Spangel, katholischer Priester, Theologe und Rektor der Universität Heidelberg, außerdem Berater des Kurfürsten und kurpfälzischer Vizekanzler
  • 1517 » Johann Badendorp, Ratssekretär der Hansestadt Lübeck
  • 1531 » Hosokawa Takakuni, japanischer Militärkommandeur
  • 1558 » Georg I., Graf von Württemberg-Mömpelgard
  • 1571 » Georg Fabricius, protestantischer deutscher Dichter, Historiker und Archäologe
  • 1583 » Mette Fliß, Opfer der Hexenverfolgung in Wernigerode

Über den Familiennamen Eynatten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eynatten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eynatten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eynatten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I28234.php : abgerufen 23. Juni 2025), "Heer Hendrick van Eynatten Ridder van de Duitse Orde, Commandeur van Gemert (1485-1544)".