Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » August Wilhelm [Hohenzollern] von Preussen (1887-1949)

Persönliche Daten August Wilhelm [Hohenzollern] von Preussen 


Familie von August Wilhelm [Hohenzollern] von Preussen

Waarschuwing Pass auf: Frau (Alexandra Victoria von Schleswig-Holstein) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Alexandra Victoria von Schleswig-Holstein.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1908 in Berlin, Berlin, Germany, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):


Das Paar ist geschieden.


Notizen bei August Wilhelm [Hohenzollern] von Preussen

http://www.germaniainternational.com/personality3.html

DESCRIPTION: August Wilhelm, 1887-1949, was the fourth son of Kaiser Wilhelm II. He was born at the Hohenzollern Palace at Potsdam on January 29, 1887. He was called Auwi. His mother was the Kaiser's first wife, Augusta Victoria of Schleswig-Holstein. He fought valiantly in World War I, and after the war joined the anti-Bolshevik conservative veteran group known as the "Stalhelm" (steel helmet). Against his father's will, he joined the revolutionary National Socialist German Workers Party (NSDAP) led by Adolf Hitler, and in 1933 he became a member of the SA and was also a member of the Reichstag. In 1939 he was promoted to the rank of SA-Obergruppenführer. He actually held many administrative posts in Prussia before joining the Nazi Party. In 1929, as a new member, he toured Germany lecturing on behalf of Hitler. He was very popular among the German citizenry and thus very beneficial to the plans and agenda of the party. In 1931 there was a police raid of one of the NS meetings in Königsberg and Prince Auwi was badly beaten, but he still kept up his association and membership with the NS party, especially the SA, which he proudly served. All during the Kampfzeit, the prince rose swiftly in the ranks of the storm troops and finally became a full general in 1943. He was always loyal and always stood in awe of the Führer and remained a dedicated NS stalwart throughout the war. In 1945 he was sentenced to three years' imprisonment. For what? Only because he was a patriot for his Fatherland and the son of Kaiser Wilhelm, and a faithful follower of Adolf Hitler. He committed no war crimes. His imprisonment only served the interests of those who wanted to break the will and spirit of the German people. And of course in Germany today, "the beat goes on." The framed picture is dated 1933 in the upper left corner and is signed by the Prince with "Heil Hitler" emphatically written in his hand. Underneath his name there is another short inscription that we can't make out. The photo is also signed by the photographer (illegible). The actual picture measures 9 1/4 by 6 1/2 inches. The entire original frame measures 13 1/2 x 10 1/2 inches. The prince is posed in SA uniform with collar tabs that look to be denoting the rank of possibly Oberführer or Brigadeführer. The picture is in perfect condition, showing no creases or fading. Here's a chance to purchase a great piece with superb historical significance that spans two German Reichs memorializes a patriotic royal personage who stood defiant in his beliefs.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit August Wilhelm [Hohenzollern] von Preussen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken August Wilhelm [Hohenzollern] von Preussen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft August Wilhelm [Hohenzollern] von Preussen

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1887 war um die 4,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1908 lag zwischen -2,0 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Im US-Bundesstaat Utah wird das Natural Bridges National Monument, ein nationales Schutzgebiet innerhalb der USA, errichtet.
    • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
    • 7. August » Beim Bau der Donauuferbahn wird in Willendorf (Niederösterreich) die Kalksteinfigur „Venus von Willendorf“ ausgegraben. Die Skulptur wird auf die Zeit um 25.000 v. Chr. ins Jungpaläolithikum datiert.
    • 7. November » In Brünn findet die Uraufführung der Operette Die lustigen Weiber von Robert Stolz statt.
    • 11. Dezember » Der Schwedische Skiverband wird ins Leben gerufen.
    • 26. Dezember » Der US-Amerikaner Jack Johnson besiegt an der Rushcutter's Bay in Australien den Kanadier Tommy Burns und wird damit erster afro-amerikanischer Boxweltmeister im Schwergewicht.
  • Die Temperatur am 25. März 1949 lag zwischen 3,3 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Im Rahmen der Berliner Luftbrücke nach West-Berlin wird die mit 12.849 Tonnen an einem einzigen Tag größte Menge an Versorgungsgütern von den West-Alliierten in die blockierte Stadt eingeflogen.
    • 11. Mai » Die Landwirtschaftliche Rentenbank, die öffentlich-rechtliche Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum mit Sitz in Frankfurt am Main, wird gegründet.
    • 1. November » Die erste Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erscheint.
    • 22. November » Die Alliierten Hohen Kommissare und Konrad Adenauer unterzeichnen das Petersberger Abkommen, das die Rechte der deutschen Bundesregierung über das nur einige Wochen vorher in Kraft getretene Besatzungsstatut hinaus erweitert.
    • 2. Dezember » Die Konvention zur Unterbindung des Menschenhandels und der Ausnutzung der Prostitution anderer wird verabschiedet.
    • 9. Dezember » Im ersten Prozess gegen Sowjetbürger in einem kommunistischen Land verurteilt ein jugoslawisches Gericht zehn sowjetische Staatsbürger wegen Kollaboration während des Zweiten Weltkrieges.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Preussen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Preussen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Preussen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Preussen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I19176.php : abgerufen 5. Juni 2024), "August Wilhelm [Hohenzollern] von Preussen (1887-1949)".