Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Lucia van Goor van Horn(e) (1487-1571)

Persönliche Daten Lucia van Goor van Horn(e) 

Quelle 1

Familie von Lucia van Goor van Horn(e)

Sie ist verheiratet mit Adriaan Goertsz. van Reede.

Sie haben geheiratet im Jahr 1515, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lucia van Reede  ± 1520-????
  2. Agnes van Reede  ± 1520-± 1560 
  3. Hendrik van Reede  ± 1530-± 1610 
  4. Maria van Reede  ± 1530-????


Notizen bei Lucia van Goor van Horn(e)

http://www.kareldegrote.nl/Reeks84_Schelto_Patijn_II.html

26. Lucia van Goor, geboren rond 1487 (?), overleden rond 1571. Lucia is getrouwd in het jaar 1515 met Adriaen Goertszn van Reede, erfmaarschalk van het Sticht, geboren rond 1476 (?), overleden op 8 oktober 1541, begraven te Oldenzaal, zoon van Goert van Reede en Juta van Rutenberg. (Ned. Leeuw 1964, blz 143 , id 1966, blz 113 en reeksen 60 en 61)

=================

E: Lucia van Ghoor, overl. 1570/71, tr. 1515 Adriaen Goertszn. van Reede, heer van Saesfeld (beleend 17.6.1501) en Brandlicht, lid Ridderschap van Overijssel 21.6.1497, huismaarschalk van de bisschop van Utrecht 1506, drost van Diepenheim 1518 en van Lage 1521, gezant van de bisschop van Utrecht te Regensburg 1521, erfmaarschalk van het Sticht, door de Zwollenaars gevangen genomen 10.7.1521 en aan hertog Karel van Gelre overgeleverd, testeert 1.10.1541, overl. 8.10.1541, begr. Oldenzaal, zoon van Goert van Reede en Jutte van Rutenberg.

===================

E: Lucia van Goor, overl. Oldenzaal 1570, huwt 1514 Adriaan van Reede van Saesveld, geb. Oldenzaal 1481, ridder, heer van Saesveld en Brandligt, beleend met Almelo en Vriezenveen, beleend met land in Zeggoer bij Zuthem 1519, kastelein op slot te Laghe, drost van Laghe, rentmeester van Twente, drost van Diepenheim, raad en huismaarschalk van de bisschop van Utrecht, overl. Oldenzaal 8-10-1541.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucia van Goor van Horn(e)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucia van Goor van Horn(e)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucia van Goor

Johan van Ghoor
1451-± 1500

Lucia van Goor
1487-1571

1515
Lucia van Reede
± 1520-????
Agnes van Reede
± 1520-± 1560
Hendrik van Reede
± 1530-± 1610
Maria van Reede
± 1530-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Lucia van Goor van Horn(e)

Quellen

  1. http://vandermerwede.net/
    http://vandermerwede.net/
    / n/a

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1571: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Kaiser Maximilian II. erlässt für die habsburgischen Erblande eine Religionsassekuration. Den Ständen des Adels und der Ritterschaft wird damit eine Konzession zur Religionsausübung erteilt, wenn sie Anhänger des Augsburger Bekenntnisses sind.
    • 23. Januar » Königin Elisabeth I. eröffnet die Londoner Börse, die mit Mitteln des Kaufmanns Thomas Gresham errichtet worden ist.
    • 20. Mai » In Rom schließen sich der Papst, Spanien, die Seerepubliken Venedig und Genua zur Heiligen Liga gegen das Osmanische Reich zusammen, um dessen Seeherrschaft im Mittelmeer zu brechen.
    • 4. Oktober » Die Synode von Emden beginnt. Sie prägt das Selbstverständnis und die Kirchenordnung der niederländischen reformierten Kirche.
    • 7. Oktober » In der Seeschlacht von Lepanto besiegt die Heilige Liga unter Don Juan de Austria erstmals die osmanische Mittelmeerflotte unter Kılıç Ali Pascha.
    • 13. Oktober » Die Emder Synode endet mit Beschlüssen über Grundsätze für Ämter in der Ortskirche und die synodale Struktur der Reformierten Kirche sowie dem Unterzeichnen einer künftigen Kirchenordnung durch die Teilnehmer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1547 » Franz I., König von Frankreich
  • 1550 » Barbara von Rottal, mährische Adelige, möglicherweise außereheliche Tochter von Kaiser Maximilian I.
  • 1567 » Philipp I., Landgraf von Hessen
  • 1593 » Johannes von Schröter, deutscher Mediziner und erster Rektor der Universität Jena
  • 1596 » Francesco Ciceri, italienischer Humanist und Hochschullehrer
  • 1616 » Johann Adolf, Fürstbischof von Lübeck und Bischof von Bremen und Hamburg

Über den Familiennamen Goor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goor (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I169764.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Lucia van Goor van Horn(e) (1487-1571)".