Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Baron Frederik Willem Gent (1647-1725)

Persönliche Daten Baron Frederik Willem Gent 


Familie von Baron Frederik Willem Gent


Notizen bei Baron Frederik Willem Gent

http://www.inghist.nl/retroboeken/nnbw/#source=6&page=287&size=2&accessor=accessor_index

GENDT (Frederik Willem baron van) (1) of van Gendt-Oldersum, geb. te 's Gravenhage in 1647, overl. te 's Gravenhage 14 Maart 1725, zoon van Johan (2) heer van Oosterwedde en van A.S. van Ripperda.

Hij werd, 6 jaren oud, in 1653 aangesteld tot kapitein der garde van H.H. Mog. In 1672 verkreeg hij commissie als ritmeester. Bij vrijwilligen afstand van zijn vader, werd hij 3 Nov. 1679 aangesteld tot 'Stadhouder van de Leenen en het Voochtampt des Lands van Over Maze en Valkenburg' en een jaar daarna toegelaten in de ridderschap van Nijmegen, door welke hij vervolgens in de Staten Generaal werd gecommitteerd. Hij wordt ons geschetst als 'een minwaardig persoon, van wien niets goeds verluidt en wiens eigenlijke zin volstrekt niet uitging naar een behoorlijke vervulling zijner ambten'. In het Journaal van Constantijn Huygens, den zoon komt hij herhaaldelijk voor; hij moet niet alleen geen 'persona grata' bij den koning-stadhouder geweest zijn - die grieven schijnt te hebben gehad tegen de geheele familie v.G. - maar hij was blijkbaar een zeer onaangename verschijning, daar mevrouw van Nassau-Ouwerkerk hem haar huis moest ontzeggen, en die het niet beter maakte bij 's Gravenmoer, waar hij 'de dochters hielp bederven met sijn ongeschickt spreken'. Bemoeide hij zich in 1687 met de opvoering van opera's in den Haag, in 1713 werd bij den magistraat van 's Gravenhage, door een gezelschap fransche tooneelspelers vergunning aangevraagd voorstellingen te geven. Aan het hoofd van dien troep stond Frederik Willem v.G., heer van Oldersum. De diep gezonken edelman overleed 4 Maart 1725, een desolaten boedel nalatende, en werd 8 Maart in het familiegraf in de Gr. K. te 's Gravenhage, kapel van Assendelft, ter aarde besteld. Zijn wapen met 32 kwartieren werd in de kerk opgehangen.

Zie: J.H. Hora Siccama, Aant. Reg. op de Journalen van C.H. den zoon, bl. 266; Ned. Leeuw XVIII, 5, 6 (zijn wapenbord, aldaar foutief op zijn broeder Adriaan gesteld).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Baron Frederik Willem Gent?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Baron Frederik Willem Gent

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Willem Gent

Walraven van Gent
± 1580-1644
Johan van Gent
± 1610-1679

Frederik Willem Gent
1647-1725


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Baron Frederik Willem Gent

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1725 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
    • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 4. November » Il Venceslao
    • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
  • Die Temperatur am 8. März 1725 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
    • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
    • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 4. November » Il Venceslao
    • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gent

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gent.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gent.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gent (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I157684.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Baron Frederik Willem Gent (1647-1725)".