Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Johan Gerard van Gent Herr von Oyen und Dieden. Baron, jagermeester van (± 1540-1613)

Persönliche Daten Johan Gerard van Gent Herr von Oyen und Dieden. Baron, jagermeester van 


Familie von Johan Gerard van Gent Herr von Oyen und Dieden. Baron, jagermeester van

Er ist verheiratet mit Wilhelmina van Wachtendonck.

Sie haben geheiratet rund 1570.


Kind(er):

  1. Otto Freiherr von Gend  ± 1578-± 1640 
  2. Margaretha van Gent  ± 1580-± 1637 
  3. Walraven van Gent  ± 1580-1644 
  4. Margaretha van Gendt  ± 1590-1637
  5. Johanna van Gent  1589-1671 


Notizen bei Johan Gerard van Gent Herr von Oyen und Dieden. Baron, jagermeester van

Herr von Oyen und Dieden. Baron, jagermeester van Gelre

E: nazaten.htm

1. Johan Gerard van GENT, * ca. 1540, + (16. Dez.) 1613, o zu Oyen. Herr von Oyen und
Dieden. Baron. Während seiner Minderjährigkeit (bis 1559) ist Otto van Wachtendonck
sein Vormund. 1578 als Jägermeister von Gelderland Gesandter der Generalstaaten an den
Reichstag zu Worms. 1578-1613 erscheint er in den Ritterlisten von Nymwegen. 1581
Landrat. 1584 Gesandter an den König von Frankreich, um diesem die Oberherrschaft über Gelderland anzubieten. 1584 Trauzeuge seiner Schwägerin Anna van Wachtendonck.
1591-1613 Amtmann der Oberbetuwe. 1594 wird ihm Oyen und Dieden als Erblehen
übertragen. 1601 Staatsrath.

oo vor 1572 Wilhelmina van WACHTENDONK, * (1555), + 1629,
Tochter von Otto van Wachtendonk, * 1523, + 2. Mai. 1592, 1537 Herr von
Biesenburg, 1572 Drost von Gennep und Ravenstein,
oo (6. Aug. 1555) Margaretha von MERODE, * 1526, + 2. Dez. 1600
(weiter zu "von MERODE" siehe weiter "Europäische Stammtafeln" Band XVIII, Tafel 69

=======================================

http://www.inghist.nl/retroboeken/nnbw/#source=6&page=288&size=2&accessor=accessor_index

GENDT (Johan baron van) (1), geb. omstr. 1530, overl. 16 Dec. 1613, zoon van Walraven (1) en van Elisabeth van Raesfelt. Hij was heer van Oyen en Dieden, waarmee hij in 1594 werd beleend, staat het eerst op de riddereedel van Nijmegen van 1578, verschijnt in de Ridder-
schap van N. 1587-1613, als jagermeester van Gelderland 1598-1604, als Raad van State 1601. Hij woonde de statenvergadering te Brussel bij en teekende mede de Unie, aldaar in 1577 gesloten. In het volgend jaar werd hij met Philips van Marnix naar den Rijksdag te Worms gezonden om de toegenegenheid der duitsche vorsten voor deze gewesten te winnen, doch hun pogingen werden niet met het gewenschte gevolg bekroond. Na den dood van Willem van Oranje werd hij wegens Gelderland afgevaardigd om de souvereiniteit over deze gewesten aan den koning van Frankrijk aan te bieden. In 1594 werd aan van Gendt opgedragen om met Otto Hartius en Jeronimus Coman, gezanten van den aartshertog Ernst van Oostenrijk, de vredesvoorstellen te bespreken namens den laatsten aan de Alg. Staten gedaan. Bij die gelegenheid bracht hij ook de beide afgevaardigden naar de Gevangenpoort te 's Gravenhage, waar Michiel Renichon was gevangen gezet, om uit diens eigen mond te vernemen dat de graaf van Barlaymont hem had aangespoord Prins Maurits te vermoorden.

Als Raad van State verschijnt hij in 1601 in de ridderschap te Nijmegen. Hij huwde Wilhelmina van Wachtendonck, vrouwe van Biesterveld of Biesenburg, overluid te Utrecht. 27 Sept. 1629, dochter van Otto en van Margriet Scheiffard van Merode. Zij schonk hem o.a. twee zoons, Walraven (2) en Otto, die beiden volgen en een dochter Margaretha, die de echtgenoote werd van Floris van Merode.

Zie: van Meurs, Ridderschap van Nijmegen, bl. 4; Navorscher, XXXIX, 392, XLII, 271; Mbl. Ned. Leeuw, II, 79, 80.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Gerard van Gent Herr von Oyen und Dieden. Baron, jagermeester van?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Gerard van Gent Herr von Oyen und Dieden. Baron, jagermeester van

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Gerard van Gent

Willem van Gent
± 1460-± 1500
Meralda van Rossem
± 1470-± 1540
Walraven van Gendt
± 1498-1558

Johan Gerard van Gent
± 1540-1613

± 1570
Otto Freiherr von Gend
± 1578-± 1640
Margaretha van Gent
± 1580-± 1637
Walraven van Gent
± 1580-1644

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johan Gerard van Gent Herr von Oyen und Dieden. Baron, jagermeester van

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1613: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Der Frieden von Knäred beendet den seit 1611 andauernden Kalmarkrieg zwischen Dänemark und Schweden. Schweden verliert die Finnmark und zahlt eine Million Reichstaler, um die Festung Älvsborg behalten zu können.
    • 21. Februar » In Russland wird Michail Fjodorowitsch Romanow zum Zaren gewählt. Er wird zum Begründer der Dynastie der Romanows.
    • 29. Mai » Schwere Gewitter lösen die Thüringer Sintflut aus. Die Naturunbilden sind für den Tod von 2.261 Menschen verantwortlich.
    • 29. Juni » Das erste Globe Theatre, eine Bühne für Shakespeares Stücke, brennt bis auf die Grundmauern nieder.
    • 11. Juli » Michail Fjodorowitsch Romanow wird zum russischen Zaren gekrönt. Er begründet die Herrscherdynastie Romanow.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gent

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gent.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gent.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gent (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I2992.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johan Gerard van Gent Herr von Oyen und Dieden. Baron, jagermeester van (± 1540-1613)".