Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Alexandre Mouton 9th governor of Louisiana (1843-46) (1804-1885)

Persönliche Daten Alexandre Mouton 9th governor of Louisiana (1843-46) 

Quelle 1

Familie von Alexandre Mouton 9th governor of Louisiana (1843-46)

(1) Er ist verheiratet mit Célestine Zilia Rousseau.

Sie haben geheiratet am 7. September 1826 in Vermilionville, La, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Emma Kitchell Gardner.

Sie haben geheiratet Januar 1842, er war 37 Jahre alt.


Notizen bei Alexandre Mouton 9th governor of Louisiana (1843-46)

Celese Boudreaux Peters

SWLR CD:

MOUTON, Alexandre - native of St. John Parish of Lafayette (major son of Jean & Marie Marthe BORDAT) m. 7 Sept. 1826 Celestine Zilia ROUSSEAU - native of this parish (minor daughter of dec. Jean Jaques & dec. Celeste DUPRE) Wits: Celestin LAVERGNE, Charles MOUTON, Jean Marie DEBAILLON, Louis VANHILLE, Cyprien DUPRE, GARRIGUES Flaujeac, Francois POIRET, A. CARRIERE, A.E. MOUTON, Lastie DUPRE, J.J. LOUAILLIER. Fr. Flavius Henri ROSSI (Opel.Ch.: v.1-B, p.472 & 472-A)

ROUSSEAU, Celestine Zilia - native of this parish (minor daughter of dec. Jean Jaques & dec. Celeste DUPRE) m. 7 Sept. 1826 Alexandre MOUTON - native of St. John Parish of Lafayette (major son of Jean & Marie Marthe BORDAT) Wits: Celestin LAVERGNE, Charles MOUTON, Jean Marie DEBAILLON, Louis VANHILLE, Cyprien DUPRE, Garrigues FLAUJEAC, Francois POIRET, A. CARRIERE, A.E. MOUTON, Lastie DUPRE, J.J. LOUAILLIER. Fr. Flavius Henri ROSSI (Opel.Ch.: v.1-B, p.472 & 472-A)

MOUTON, Alexandre - of Lafayette (Jean & Marthe BORDAT) m. 6 Sept. 1826 Zilia ROUSSEAU of Opelousas (Opel. Ct.Hse.: Mar.#66)

ROUSSEAU, Zilia of - Opel. (Jean Jacques & Celeste DUPRE) m. 6 Sept. 1826 Alexandre MOUTON of Laf. (Opel. Ct.Hse.: Mar.#66)

MOUTON, Alexandre (--- & Marie Marthe BORDA) m. contract dated: 7 Sept. 1826 Zelia ROUSSEAU (Opel. Ct.Hse.: Donations: v.1, p.8)

ROUSSEAU, Zelia (dec. Jean Jacques & Celeste DUPRE) m. contract dated: 7 Sept. 1826 Alexandre MOUTON (Opel. Ct.Hse.: Donations: v.1, p.8)

MOUTON, Alexandre - of Lafayette Parish (Jean & Marie Marth ----) m. contract dated: 7 Sept. 1826 Zelia ROUSSEAU (min. dgtr. of dec. Jean Jacques & Celeste DUPRE) (Opel. Ct.Hse.: Notarial Acts: v.AA, p.122)

ROUSSEAU, Zelia (min. dgtr. of dec. Jean Jacques & dec. Celeste DUPRE) m. contract dated: 7 Sept. 1826 Alexandre MOUTON - of Lafayette Parish (Jean & Marie Marth ----) (Opel. Ct.Hse.: Notarial Acts: v.AA, p.122)

MOUTON, Marie Celestine Matilde (Alexandre & Celestine Zilia ROUSSEAUX) b. 29 April 1831 (Laf. Ch.: v. 4, # 71)

MOUTON, Alexandre Ambroise (Alexandre & Celestine Zilia ROUSSEAUX) b. 5 June 1832 (Lat Ch.: v. 4, # 70)

MOUTON, Ambroise (Alexandre) d. 18 July 1833 at age 1 yr. (GC Ch.: v. 1, p. 32)

MOUTON, Henriette Odeide (Alexandre & Celestine Zilia ROUSSEAU) b. 22 March 1834 (Opel. Ch.: v. 3, p. 322)

MOUTON, Henriette Odeide (Alexandre & Celestine Zilia ROUSSEAU) b. 22 March 1834, bt. 13 Dec. 1835 Pats: dec. Jean MOUTON & Marthe BORDA [BORDA]; Mats: Jean Jaques ROUSSEAU & Celeste DUPRE; Spons: Edmon DUPRE & Corinne VANHILLE. Fr. Flavius Henri ROSSI (Opel. Ch.: v.3, p.322)

MOUTON, Marie Cycilis Acadi (Alexandre & Zelia ROUSSEAU) bt. 19 Aug. 1836 at age 1 mth. (Laf. Ch.: v. 5, p. 12)

MOUTON, Cecilia (Alexandre) d. 11 Oct. 1863 at age 26 yrs. (Laf. Ch.: v. 4, p. 111)

MOUTON, J. J. Alfred Alexandre (Alexandre, Ex Governor & d. Zelia ROUSSEAU) m. 7 Feb. 1854 Zelia MOUTON (Laf. Ch.: v. 4, p. 95)

ROUSSEAU, Zelia m. Alexandre MOUTON d. 16 Oct. 1837 at about 25 yrs. (Laf. Ch.: v. 3, p. 117)

MOUTON, Paul Joseph Julien (Alexandre & Anna GARDINER) b. 2 Nov. 1848 (Laf. Ch.: v. 6, p. 67)

MOUTON, Georges (Alexandre & Emma GARDINER) b. 13 Sept. 1853 (Laf. Ch. v. 6, #126)

MOUTON, Marie (Alexandre & Emma GARDINER) b. 28 June 1851 (Laf. Ch.: v. 6, #127)

MOUTON, Paul Joseph Julien (Alexandre & Anna GARDINER) b. 2 Nov. 1848 (Laf. Ch.: v. 6, p. 67)

MOUTON, Alex Alida Gardner (Alexandre & Emma GARDINER) b. 23 July 1855 (Laf. Ch.: v. 6, #128)

MOUTON, William Rufus (Alexandre & Emma GARDINER) b. 3 Jan. 1857 (Laf. Ch.: v. 6, #120)

MOUTON, Marie (Alexandre & Emma GARDINER) m. 10 June 1868 Homere D. GUIDRY (Laf. Ct. Hse.: Mar. # 969)

MOUTON, Marie (Alexandre & Emma GARDINER) m. 10 June 1868 Homere D. GUIDRY (Laf. Ch.: v. 4, p. 257)

ALEXANDER, Mouton m. Emma K. GARDINER Succ.: 28 Feb. 1885 (Laf. Ct. Hse.: Succ. #1734)

MOUTON, Charles A. (Alexandre & Emma K. GARDINER) m. 17 Aug. 1888 Mathilde SHOLL Recognized these children: James b. 4 Jan. 1877; Jules - b. 29 April 1878; Jhon - b. 9 Nov. 1879; Elina - b. 8 Jan. 1881; Charles - b. 10 Oct. 1882; Aimee - b. 26 May 1884; Christine b. 6 April 1886. (Laf. Ch.: v. 7, p. 56)

GARDNER, Emma K. m. Alexandre MOUTON bt. conditionally on 28 Nov. 1871 at age 52 yrs.(1819) Spon: Elisa MOUTON. Fr. G.A. ROUXEL (Laf. Ch.: v.7, p.49)

MOUTON, Jean Jacque Alexandre (Emile & Marie Gadra ROUSSEAU) b. 7 Oct. 1843 - Godfather is His Excellency Mr. MOUTON, the governor of this state and his wife is Aima Katchelle GARDINER. [my note: Emile was Alexandre's brother]

MOUTON, J. J. Alfred Alexandre (Alexandre, Ex Governor & d. Zelia ROUSSEAU) m. 7 Feb. 1854 Zelia MOUTON (Laf. Ch.: v. 4, p. 95)

MOUTON, Governor Alexandre d. 13 Feb. 1885 at age about 81 yrs. (Laf. Ch.: v. 4, p. 282)

ALEXANDER, Mouton m. Emma K. GARDINER Succ.: 28 Feb. 1885 (Laf. Ct. Hse.: Succ. #1734)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexandre Mouton 9th governor of Louisiana (1843-46)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexandre Mouton 9th governor of Louisiana (1843-46)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexandre Mouton

Antoine Borda
± 1730-????

Alexandre Mouton
1804-1885

(1) 1826
(2) 1842

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Alexandre Mouton 9th governor of Louisiana (1843-46)

Quellen

  1. ancestral.ged, downloaded Jan 2007

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1804 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » Unter der Anführerschaft von Karadjordje beginnt der erste serbische Aufstand gegen die osmanische Herrschaft.
    • 15. März » Auf Befehl Napoleon Bonapartes wird der französische Herzog Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien aus dem badischen Ettenheim in einem Kommandounternehmen nach Frankreich entführt. Um ein Exempel an den Bourbonen zu statuieren, wird der Herzog nach einem Schauprozess wegen angeblichen Hochverrats sechs Tage später hingerichtet.
    • 17. März » Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell hat seine Uraufführung am Weimarer Hoftheater unter der Regie von Johann Wolfgang von Goethe, der zu diesem Zeitpunkt Intendant des Theaters ist.
    • 3. August » Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland kehren von ihrer großen Amerikareise zurück.
    • 27. September » Josef Pichler führt im Auftrag des Erzherzog Johann von Österreich die Erstbesteigung des Ortlers durch.
    • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.
  • Die Temperatur am 7. September 1826 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1885 war um die 8,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der Geestemünder Fischgroßhändler Friedrich Busse stellt in seinem Unternehmen den ersten deutschen Fischdampfer Sagitta in Dienst, der bald zum Trawler ausgerüstet wird. Mit dessen Fängen setzt die deutsche Hochseefischerei ein.
    • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
    • 25. November » In der Provinz Alberta wird mit dem Banff-Nationalpark das erste derartige Schutzgebiet in Kanada gegründet.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mouton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mouton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mouton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mouton (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I127586.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Alexandre Mouton 9th governor of Louisiana (1843-46) (1804-1885)".