Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Charles de Créquy marquis de Créquy/Créqui, prince de Poix, duc de L (1571-1638)

Persönliche Daten Charles de Créquy marquis de Créquy/Créqui, prince de Poix, duc de L 

  • Er wurde geboren im Jahr 1571.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (106), als Kind (François de Créquy) geboren wurde (1. Januar 1677).

  • Er ist verstorben am 17. März 1638, er war 67 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (1. Januar 1677) des Kindes (François de Créquy) bereits verstorben (17. März 1638).

    Oorzaak: Killed in action
  • Ein Kind von Antoine de Blanchefort und Chrétienne d' Aguerre
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Charles de Créquy marquis de Créquy/Créqui, prince de Poix, duc de L

(1) Er ist verheiratet mit Madeleine de Bonne.

Sie haben geheiratet am 24. März 1595, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. François de Créquy  1677-???? 
  2. Francoise de Créquy  ± 1590-1656 


(2) Er ist verheiratet mit Françoise de Bonne.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Charles de Créquy marquis de Créquy/Créqui, prince de Poix, duc de L

http://nl.geneastar.org/genealogie/?refcelebrite=deblanchefortdecreqc&celebrite=Charles-DE+CREQUY

Lieutenant-général du Dauphiné (1610), maréchal de France (1621) puis ambassadeur à Rome (1633) puis à Venise (1634)

marquis de Créquy/Créqui, prince de Poix, duc de Lesdiguires

http://www.britannica.com/EBchecked/topic/142618/Charles-I-de-Blanchefort-Marquis-de-Crequy

born 1578 died March 17, 1638, near Crema, Italy

marshal of France during the reign of King Louis XIII.

Créquy saw his first fighting before Laon in 1594 and was wounded at the capture of Saint-Jean-d'Angély in 1621. In the next year he became a marshal of France. He served through the Piedmontese campaign in aid of Savoy in 1624 as second in command to the constable, François de Bonne, duc de Lesdiguières, whose daughter Madeleine he had married in 1595. He inherited in 1626 the estates and title of his father-in-law, who had induced him, after the death of his first wife, to marry her half-sister Françoise. He was also lieutenant general of Dauphiné. In 1633 he was ambassador to Rome and in 1636 to Venice. He fought in the Italian campaigns of 1630, 1635, 1636, and 1637, when he helped to defeat the Spaniards at Monte Baldo. He was killed in 1638 in an attempt to raise the siege of Crema, a fortress in the Milanese.

He had a quarrel extending over years with Philip, the bastard of Savoy, which ended in a duel fatal to Philip in 1599. Some of his letters are preserved in the Bibliothèque Nationale in Paris.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles de Créquy marquis de Créquy/Créqui, prince de Poix, duc de L?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles de Créquy marquis de Créquy/Créqui, prince de Poix, duc de L

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles de Créquy


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Charles de Créquy marquis de Créquy/Créqui, prince de Poix, duc de L

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1595: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Sir Walter Raleigh entdeckt als erster Europäer den Asphaltsee auf Trinidad und verwendet die natürlichen Asphaltvorkommen sofort zum Abdichten seiner Schiffe.
    • 18. Mai » Der Friede von Teusina zwischen Schweden und Russland beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Die schwedisch-russische Grenze wird durch den Vertrag nach Osten verschoben.
    • 27. Mai » Bei der Schlacht von Clontibret gewinnen die irischen Rebellen gegen englische Truppen.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1638: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Krieger des Tokugawa-Shogunats besiegen rund 20.000 aufständische Bauern des Shimabara-Aufstands, die sich daraufhin nach Shimabara zurückziehen.
    • 3. März » Der von Frankreich unterstützte Bernhard von Sachsen-Weimar besiegt mit seinem Heer im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Rheinfelden kaiserlich-bayerische Truppen unter dem Befehl von Federigo Savelli und Johann von Werth. Beide Heerführer geraten dabei mit ihrem Offizierskorps in Gefangenschaft.
    • 29. März » Schwedische Siedler gründen die erste Niederlassung am Delaware und nennen diese Neuschweden.
    • 15. April » In Japan werden die Rebellen des christlichen Shimabara-Aufstands unter Amakusa Shirō durch das Shōgunat besiegt, das die letzte Festung Hara einnimmt. Die Unterlegenen werden zu Tausenden geköpft. Das Christentum in Japan überlebt nur im Untergrund.
    • 17. Oktober » In der Schlacht bei Vlotho siegen im Dreißigjährigen Krieg kaiserlich-sächsische Truppen über eine schwedisch-pfälzische Armee.
    • 7. November » Der Freisinger Bischof Veit Adam von Gepeckh weiht die Münchner Mariensäule auf dem Marienplatz ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Créquy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Créquy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Créquy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Créquy (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I112186.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Charles de Créquy marquis de Créquy/Créqui, prince de Poix, duc de L (1571-1638)".