Genealogie Repelaer » Jacob HOEUFFT (1660-1717)

Persönliche Daten Jacob HOEUFFT 

Quelle 1

Familie von Jacob HOEUFFT

Er ist verheiratet mit Sophia EVERWIJN.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1694 in Dordrecht (ondertrouw op 6 juni 1694).


Kind(er):

  1. Diederich HOEUFT  1695-????
  2. Cornelia HOEUFT  1696-????
  3. Maria HOEUFFT  1697-????
  4. Samuël HOEUFFT  1698-????
  5. Sophia HOEUFFT  1700-1765 
  6. Jacob HOEUFFT  1701-????
  7. Pompejus HOEUFFT  1702-1787 
  8. Samuël HOEUFFT  1703-1789 
  9. Jan HOEUFT  1704-????
  10. Anna HOEUFT  1706-????
  11. Alida HOEUFFT  1707-????
  12. Pieter HOEUFFT  1708-???? 
  13. Jan HOEUFFT  1709-1793 
  14. Cornelis HOEFT  1710-????


Notizen bei Jacob HOEUFFT

HOEUFFT (Mr. Jacob), geb. te Rotterdam 8 Januari 1660, ged. te Dordrecht 5 Nov. d.a.v., overl. aldaar 26 Juli 1717, zoon van Diederik (dl. III, kol. 594) en van Maria de Witt.

Hij studeerde sedert 19 April 1679 te Leiden in de rechten, werd in 1691 raad der stad Dordrecht en in 1700 burgemeester aldaar. Hij was afgevaardigde ter Staten van Holland en lid van gecommitteerde raden, bewindhebber van de W. Ind. Comp. ter Kamer van de Maas, baljuw en dijkgraaf van Wieldrecht, landdrost van Zuid-Holland en domheer te Utrecht.

Toen hij te Leiden studeerde, was hij ergens in Zuid-Holland op de jacht en werd toen door jachtopzieners bekeurd, waarschijnlijk omdat hij te veel honden bij zich had. Hierover ontstond twist, waarbij hij in drift een der jachtopzieners met zijn polsstok doodsloeg. Naar aanleiding daarvan ontstond er verschil tusschen het forum previligiatum van Leiden en den baljuw van Zuid-Holland over de vraag door wien die zaak moest berecht worden; die twist liep zóó hoog, dat prins Willem III er zich mede bemoeide en aan Jacob geheele vrijheid van straf toekende. Om die reden was Jacob Hoeufft zijn geheele leven altijd zeer prinsgezind, waarom hij in 1702 uit de regeering van Dordrecht werd gezet.

Hij huwde te Dordrecht 20 Juni 1694 met Sophia Everwijn (1668-1747), dochter van Mr. Samuel, burgemeester van Dordrecht, en van Cornelia de Rovere. Uit dit huwelijk sproten 14 kinderen, waarvan Pompejus, Samuel, Pieter en Jan (3) volgen. Een dochter Sophia, was gehuwd met Johan Wenceslaus van Otting, pred. te Breda.

Zijn portret geschilderd door G. Schalcken bij jhr. Mr. Hoeufft van Velsen te 's Gravenhage.

Zie: Genealogie Hoeufft, 126-129, 151-165.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob HOEUFFT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob HOEUFFT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob HOEUFFT

Jacob de WITT
1589-1674
Maria de WIT
1620-????

Jacob HOEUFFT
1660-1717

1694
Maria HOEUFFT
1697-????
Jacob HOEUFFT
1701-????
Jan HOEUFT
1704-????
Anna HOEUFT
1706-????
Alida HOEUFFT
1707-????
Jan HOEUFFT
1709-1793

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren
    2. Doopboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente
    3. Regionaal Archief Dordrecht

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Nachdem König KarlII. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
      • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
      • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
      • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
      • 6. Juni » Der Frieden von Kopenhagen markiert das Ende des Krieges zwischen Schweden und Dänemark.
      • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
      • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
      • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
      • 24. Juni » Die Erste Großloge von England wird durch den Zusammenschluss von vier Freimaurerlogen gegründet.
      • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
      • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
      • 4. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Trajanus von Reinhard Keiser.
      • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HOEUFFT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOEUFFT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOEUFFT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOEUFFT (unter)sucht.

    Die Genealogie Repelaer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    LvH, "Genealogie Repelaer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-repelaer/I4651.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jacob HOEUFFT (1660-1717)".