Fragment Bouwen en Erasmus Reijniers Gouda » Jacob Arents de Glimmer (1651-1716)

Persönliche Daten Jacob Arents de Glimmer 

  • Er wurde getauft am 20. September 1651 in Gouda.
    doopboek St.-Janskerk Gouda 1651
    datum 20-09-1651
    naam Jacob
    vader Arent de Glimmer
  • Beruf: Kaarsenmaker.
  • Tatsache: Toelichting.
    Notariële akte U86a2 - 333 : Kwitantie
    downloaden pdfAkte Inventarisnummer U86a2, aktenummer 333
    Aktedatum 06-01-1680
    Aktesoort Kwitantie
    Notaris R. VAN CUYLENBORCH ,UTRECHT
    Uittreksel Naam eerste partij: Pieter van den Helm
    Naam tweede partij: Jacobus de Glimmer
    Beroep tweede partij: coopman
    Woonplaats tweede partij: ter Goude
    Samenvatting inhoud akte: voor ontvangst van partyen ongel
    (ongel = 1) Dierlijk vet 2) Gestold dierlijk vet 3) Hard vet 4) Hardsmeer 5) Kaarsvet 6) Reuzel 7) Smeer 8) Talk 9))

    Kohier zout-, zeep-, heren en redemptiegeld 1680 Gouda
    inventarisnummer 2296
    bladzijde 47v
    straat Wijdstraat wz
    naam Jacobus de Glimmer
    beroep kaarsmaker
    bron ac1

    kamerboek politiemeesters Gouda 1704
    inventarisnummer 304
    bladzijde 63v
    datum 19-05-1704
    inhoud Eiser: Jacob de Glimmer
    Gedaagde: Jan Kaen
    Zaak: Eist ƒ 3.6.14 wegens levering van winkelwaren.
    Vonnis: Gedaagde moet ƒ 3.6.10 betalen.

    Woont bij trouwen met Catarina van Heuven op de "Turfkade"
    Woont bij trouwen met Claasje Cornelis Vermeij in de Groenendaal
  • Er wurde beerdigt am 2. März 1716 in Gouda.
    in de lange groenendaal
  • Ein Kind von Arent Jacobs de Glimmer und Willemijntge Teunis Puijenbroek
  • Jannigje Willems Breda ist sein Patenkind
  • Anna Willems van Breda ist sein Patenkind
  • Catharijna Willems van Breda ist sein Patenkind
  • Matijs Isbrants van Verpoorte ist sein Patenkind
  • Catharijna Abrahams de Glimmer ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Januar 2021.

Familie von Jacob Arents de Glimmer

Er ist verheiratet mit Caterijntje Arents van Heuven.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1673 in Gouda.

gentjm
jd

Kind(er):

  1. Anna Jacobs de Glimmer  1686-< 1687
  2. Anna Jacobs de Glimmer  1687-???? 


Notizen bei Jacob Arents de Glimmer

de Glimmert Willem ongeveer 6 augustus 1713 Haastrecht Teunis Willemsz de Glimmert & Alida Jacobsdr Kip 6 december 1739 Annetje Hendriks Brouwer

de Glimmert Alida ongeveer 18 september 1740 Gouda Willem de Glimmert & Annetje Hendriks Brouwer 14 mei 1769 Paulus Berlijn
de Glimmert Anna ongeveer 3 januari 1745 Gouda Willem de Glimmert & Annetje Hendriks Brouwer
de Glimmert Hendrik ongeveer 9 maart 1742 Gouda Willem de Glimmert & Annetje Hendriks Brouwer

#123 1672 lidmaat g att van den haag wonend eijerstraat

NNZ - L 5
207v.
4. Hey[n]drick * Govertsen; nu op Heyndrick ++ Heyndricksen Watervoer, als outste soon
van *, 25-8-1688; nu op de kerk 18-3-1690 b.k.v. ++
208r.
5. Arent * de Glimmer; nu Jacobus de Glimmer, als outste soon van *, 28-6-1692; nu
Arend de Glimmer b.k., 24-2-1716
7. Pieter * Floren; nu op Sijna ++ Moerbeeck, als mede ergen. van * en bij uytkoop van de
andere erfgen., 18-7- 1688; nu Frans Moerbeeck, als mede erfgen. en m.o.v. $ van ++,
17-11-1719
208v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Arents de Glimmer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Arents de Glimmer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Arents de Glimmer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1651: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Nachdem er das Scottish Covenant unterzeichnet und damit den Schotten Glaubensfreiheit zugesichert hat, wird Karl II. in Scone zum König von Schottland gekrönt. Es ist die letzte Königskrönung an diesem Ort.
    • 28. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko zwischen Polen-Litauen und einem Heer herangerückter Saporoger Kosaken und Tataren beginnt.
    • 10. Juli » Die Türken werden bei Paros zur See von den Venezianern unter Lazzaro Mocenigo geschlagen.
    • 3. September » In der entscheidenden Schlacht des Englischen Bürgerkriegs bei Worcester besiegen die Parlamentstruppen unter Oliver Cromwell den neuen König Karl II., der sich nur mit Glück ins Exil retten kann.
    • 9. Oktober » Das englische Parlament unter Oliver Cromwell beschließt die Navigationsakte, nach der Waren nur noch auf englischen Schiffen oder denen der Ursprungsländer nach England eingeführt werden dürfen. Die strikte Umsetzung der Akte führt wenige Jahre später zum Ausbruch des Ersten Englisch-Niederländischen Seekriegs.
    • 1. Dezember » Die englische Navigationsakte tritt in Kraft. Danach dürfen Güter nur noch auf englischen Schiffen oder Schiffen der Herkunftsländer importiert werden. Das Gesetz brüskiert vor allem die Niederländer und führt wenige Monate später zum ersten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
  • Die Temperatur am 2. März 1716 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.

Über den Familiennamen De Glimmer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Glimmer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Glimmer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Glimmer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Simon Blok, "Fragment Bouwen en Erasmus Reijniers Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-reijnier-nn/I1073816488.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jacob Arents de Glimmer (1651-1716)".