Fragment Bouwen en Erasmus Reijniers Gouda » Arent Jacobs de Glimmer (????-1678)

Persönliche Daten Arent Jacobs de Glimmer 

  • Er wurde geboren in Gouda.
  • Tatsache: Toelichting.
    Oud-archief Gouda 1653
    inventarisnummer 903
    ac-code 1
    rubriek
    10 Beheer van de stedelijke financiën en eigendommen
    10.vOnroerende goederen Hiervoor nog tussenkoppen op straatnaam maken ZIE:
    inhoud Akte van erfpacht van de buitenvesten tussen het Waterpoortje tegenover de Drapierstraat en de buitenvesten van Arent de Glimmer, 1653.
    uiterlijke vorm 1 charter

    Kohier zout-, zeep-, heren en redemptiegeld 1680 Gouda
    inventarisnummer 2296
    bladzijde 124v
    straat Naaierstraat
    naam Arent de Glimmer
    bron ac1
    annotatie wed. kapitalist

    Kohier 200e penning over het jaar 1672 Gouda en omstreken
    Naeijerstraet
    Isack Arentsen Glimmer................ 1.000
    Arent de Glimmer........................ 2.000

    De Goudse kerkenraad is ter vergadering verschenen en verklaart ter verantwoording dat
    bron Analyses acta classis Gouda Midden-Holland 1642-1645
    toegangsnummer ac563
    inventarisnummer 2
    bladzijde 128r-133r
    datum 19 juni 1645 (vergaderplaats: Oudewater)
    inhoud De Goudse kerkenraad is ter vergadering verschenen en verklaart ter verantwoording dat de zaak Sceperus niet is behandeld in de kerkenraad en derhalve niet door een meerdere vergadering (i.c. de classis) ter hand mag worden genomen. De classis vraagt de leden van de kerkenraad vervolgens hoofd voor hoofd af of zij aan het door hen genomen besluit wensen vast te houden: - Gillis Jansen (ouderling), Jan Woutersz (ouderling), Carolus van der Heide (diaken) en Willem Cornelisz Cock (diaken) antwoorden bevestigend; - Isaac van den Berge (ouderling), Dirck Pietersz (diaken) en Arent Glimmer (diaken) nemen afstand van het besluit. De classis besluit om Van den Berge namens haar als ouderling naar de synode af te vaardigen. Zij gaat de andere ouderlingen van Gouda voorbij. De classis stelt een commissie in om de Goudse magistraat van hetgeen is gepasseerd op de hoogte te stellen.
    plaatsnaam Midden-Holland
    trefwoorden ds. Vogelsang beschuldiging Jelis Jansz van den Borre
    instelling Streekarchief Midden-Holland
  • Er wurde beerdigt am 10. Mai 1678 in Gouda.
  • Nijesije Arents van Heuven ist sein Patenkind
  • Abraham Arents van Heuven ist sein Patenkind
  • Arent Jacobs de Glimmer ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2024.

Familie von Arent Jacobs de Glimmer

Er ist verheiratet mit Willemijntge Teunis Puijenbroek.

Sie haben geheiratet am 20. September 1637 in Gouda.

jm g op de haven
jd g eijerstraat

Kind(er):



Notizen bei Arent Jacobs de Glimmer

Indices op de namen in het kohier van het zout-, zeep-, heren- en redemptiegeld voor de stad GOUDA, 1680
Arent de GLIMMER -- fol. 124v [Naaierstraat; c] --- wed.
Jacobus de GLIMMER -- fol. 047v [Wijdstraat wz; kaarsmaker]

Grafboeken St Jan
NZZ - L 5
283r.
283v.
5. Maerten Aertsz den Deurs soon/
nu Arent de Glimmer;
nu Jacobus de Glimmer 28/6 1692

gouda weesboek nr 8 en 9 fs# 65 arent de glimmer
3/19/1651 compareerde ter weescamer
arent de glimmer als getrout hebbende willemina anthonis puijenbroeck
en zulcx eenige universele geinstitueerde erffgenaem van thonis pieters puijenbroeck
en bekende in die qualitee wel ende duechdelijck schuldich te zijn aan
magdaleentje pieters
naegelaten dochtertje van pieter thonis voors thonis pieters soons erfgename van
vijf hondert gulden enz

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arent Jacobs de Glimmer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arent Jacobs de Glimmer

Arent Jacobs de Glimmer
????-1678

1637

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1637: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Bei einer Versteigerung in Alkmaar erreicht die große Tulpenmanie in den Niederlanden ihren Höhepunkt. Wenig später kommt es zum ersten „Börsencrash“ der Geschichte. Der Handel stoppt gänzlich, die Preise fallen um über 95%.
    • 15. Februar » Nach dem Tod seines Vaters Ferdinand II. wird Ferdinand III., mitten im Dreißigjährigen Krieg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 26. Mai » Captain John Mason aus Connecticut umstellt mit 90 englischen Kolonisten und mehreren Hundert indianischen Verbündeten ein befestigtes Pequot-Dorf am Mystic River und steckt es in Brand. Beim Mystic Massaker im Pequot-Krieg kommen rund 700 Menschen ums Leben.
    • 8. Juni » Das Buch Discours de la méthode des französischen Philosophen René Descartes erscheint in Leiden.
    • 29. August » Die Niederländer erlangen nach mehrtägiger Kanonade das portugiesische Fort São Jorge da Mina in Elmina an der Goldküste durch Kapitulation ihrer Besatzung. Die Festung zählt heute zum ghanaischen Weltkulturerbe.
    • 27. Dezember » Im Shimabara-Aufstand besiegen rebellierende japanische Bauern ein Heer von 3.000 Samurai.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
    • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.

Über den Familiennamen De Glimmer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Glimmer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Glimmer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Glimmer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Simon Blok, "Fragment Bouwen en Erasmus Reijniers Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-reijnier-nn/I1073816484.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Arent Jacobs de Glimmer (????-1678)".