Genealogie Praats en Praets » Louis Arthur PRAETS (1871-????)

Persönliche Daten Louis Arthur PRAETS 


Familie von Louis Arthur PRAETS

Er ist verheiratet mit Marie Joséphine Jacobs.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1891 in Angleur, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Louis Arthur PRAETS

N 17
MARIAGE de PRAETS Louis Arthur et JACOBS Marie

L'AN MIL HUIT CENT NONANTE et un, le neuvième jour du mois de mai à cinq heures de relevée, par devant nous, MARCOTTY Joseph, Bourgmestre, Officier de l'Etat-Civil de la commune d'ANGLEUR, arrondissement judiciaire de Liège, province de Liège, ont comparu publiquement en notre maison commune
PRAETS Louis Arthur, houilleur, âgé de 20 ans 2 mois 2 jours, né à Angleur, le 7 mars 1871, comme il est constaté par l'extrait de son acte de naissance ci-joint,
domicilié de fait à Angleur, avant à Seraing et de droit à Ougrée, mineur, fils légitime de PRAETS Pierre Denis Joseph, houilleur, âgé de 54 ans, domicilié à Ougrée, ici présent et consentant et de CAELEN Gérardine Rosalie, décédée en cette commune d'Angleur le 12 mai 1877 ainsi qu'il conste de l'extrait de son acte de décès nous remis.
ET
JACOBS Marie Joséphine, journalière, âgée de 19 ans 10 mois vingt-deux jours, née à Angleur le 31 juillet 1871, comme il est constaté par l'extrait de son acte de naissance ci-joint,
domiciliée à Angleur, mineure, fille légitime de JACOBS Gérard, ouvrier d'usine pensionné, âgé de 64 ans, et de MOEST Marie Thérèse, ménagère, âgée de 62 ans, tous deux domiciliés à Angleur, ici présents et consentants.
Lesquels nous ont requis de procéder à la célébration du mariage projeté entre eux et dont la publication a été faite tant en cette commune d'Angleur qu'en celles d'Ougrée et de Seraing sur Meuse, la première le dimanche 19 et la seconde le dimanche 21 avril 1891, en suivant les formes prescrites par la loi.
Le futur époux étant âgé de moins de vingt-huit ans, a fourni la preuve qu'il a satisfait à ses obligations militaires en Belgique par la production d'un certificat ci-annexé.
Aucune opposition au dit mariage ne nous ayant été signifiée faisant droit à leur réquisition, après avoir donné lecture des actes fournis par les parties contractantes et du chapitre six, titre cinq du Code Civil, intitulé: "DU MARIAGE", nous avons demandé au futur époux et à la future épouse s'ils veulent se prendre pour mari et pour femme; Chacun d'eux ayant répondu séparément et affirmativement, déclarons au nom de la loi que PRAETS Louis Arthur et JACOBS Gérardine Rosalie sont unis par le mariage. Interpellés par nous sur le point de savoir s'il a été fait entre eux des conventions matrimoniales les conjoints ont répondu négativement.
De tout quoi nous avons dressé acte en présence de quatre témoins ci-après désignés:
1/ PRAETS Gérard, âgé de 39 ans, chef mineur, domicilié à Angleur, frère du marié
2/ PRAETS Henri, âgé de 32 ans, mineur, domicilié à Angleur, frère du marié
3/ PRAETS Joseph, âgé de 25 ans, mineur, domicilié à Angleur, frère du marié
4/ ?? François, âgé de 37 ans, mineur, oncle du marié.
Lesquels comparants, ascendants et témoins ont signé avec nous après qu'il leur a été donné lecture du présent acte, sans

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis Arthur PRAETS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis Arthur PRAETS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. März 1871 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
    • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1891 war um die 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PRAETS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PRAETS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PRAETS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PRAETS (unter)sucht.

Die Genealogie Praats en Praets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patrick Praats, "Genealogie Praats en Praets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-praats/I4861.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Louis Arthur PRAETS (1871-????)".