Genealogie Peeters-Rouneau » Jeanne Amélie Blondel d'Azincourt

Persönliche Daten Jeanne Amélie Blondel d'Azincourt 


Familie von Jeanne Amélie Blondel d'Azincourt

Sie ist verheiratet mit Albert Léonard François Hubert Dominique de Bavière Grosberg.Quelle 1

" Répertoire(s) de Alexandre Pierre COTTIN (MC/RE/LXXII/13 - MC/RE/LXXII/14)
Répertoire. 1822, 30 janvier - 1824, 13 mai (MC/RE/LXXII/14)
8 novembre 1822
Inventaire après décès de Jeanne-Amalie Blondel Dazincourt, et d'Albert-Léonard-François-Hubert-Dominique de Bavière Grosberg, à la requête de Augustine-Jeanne-Amalie-Marie-Joséphine-Fernandine de Bavière Grosberg." source Archives Nationales France

Sie haben geheiratet am 23. April 1775.

Cote / Source RE/LVII/10
Notaire CORDIER Pierre
Date 1775-04-23
Type d'acte Mariage
Nom DE BAVIERE DE GROSBERG
Prénoms Albert Leonard Francois Hubert Dominique
Nom conjoint BLONDEL DAZINCOURT
Prénoms conjoint Jeanne Amelie
Releveur jeangauvain

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanne Amélie Blondel d'Azincourt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Revue nobiliaire, héraldique et biographique / publiée par M. Bonneserre de St-Denis Edité en 1872

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1775 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
    • 23. April » Die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Dramma per musica Il re pastore, KV208, mit dem Libretto von Pietro Metastasio erfolgt in Salzburg.
    • 1. Mai » Nach dem Prater macht Kaiser JosephII. auch den Augarten in Wien für die Allgemeinheit zugänglich. Anlässlich des Ereignisses werden Nachtigallen ausgesetzt und deren Jagd unter Strafe gestellt.
    • 29. August » Die Uraufführung der Oper L'incontro improviso (Die unverhoffte Zusammenkunft) von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 13. Oktober » Die United States Navy wird als Continental Navy vom amerikanischen Kontinentalkongress eingerichtet.
    • 9. Dezember » In der Schlacht von Great Bridge siegen die amerikanischen Patrioten über die Briten und vertreiben sie anschließend aus Virginia.

Über den Familiennamen Blondel d'Azincourt


Die Genealogie Peeters-Rouneau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel JSM Peeters, "Genealogie Peeters-Rouneau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peeters-rouneau/I63365.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jeanne Amélie Blondel d'Azincourt".