Genealogie Peeters-Rouneau » Antoinette van Velpen (????-1684)

Persönliche Daten Antoinette van Velpen 

Quelle 1
  • Titel: Dame de Mettecoven, de Cortessem, Vouée Héréditaire de Racour
  • Sie ist verstorben am 24. April 1684 in Grand Jamines Château de la Motte.
  • Sie wurde begraben in Grand Jamines en l'église paroissiale, sépulture de la fam. Herckenrode.
  • Ein Kind von Gérard van Velpen und Marie Copis de Bindervelt

Familie von Antoinette van Velpen

Sie ist verheiratet mit Jean II de Herckenrode.

Acte de mariage à St Trond St Gandulphe p 18/55 archives de St Trond: "10 november 1634 consultissimus Dns Joes de herckenrode & Dlla Antonia de velpen, solemni furunt matrimonium dispensatio.. 3 banno Eps Gilbertus de Velpen et Lambertus de Herckenrode" La date était 8 novembre 1635.

"Gilles de Mulken figure dans les actes du 5 mai 1282 et du mois d'octobre
1285. (Daris, Notices, t. IV, p. 89 ; Bulletin de l'Institut liégois, t. XI, p. 42).
Catherine , fille de Gilles de Mulken et épouse de Guil. de Hamal , seigneur de
s'Heeren-Elderen, vivait en 1313. (Même Bulletin, t. XI, p. 76; Miroir des nobles
de la Hesbaye, édition Jalheau, pp. 156 et 215). Jean Herckenroy et sa femme
Marie Scronx, par testament du 24 juin 1599, léguèrent à leur fils aine, Jean, le
fief liégeois acquis de Jean Bentinck et appelé het goet van Mulckeu. (Arch. de
N.-D., Protocole Deckerius, vol. I, f° 42). Celui-ci était situé adroite derrière le chœur de la chapelle, non loin de la ferme connue au XIIIe siècle sous le nom de a merica (van de heide) ; il ne reste plus du manoir des seigneurs de Mulken
qu'un donjon octogone campé sur la cime d'un monticule près d'une habitation
moderne appartenant à la famille Huveners-d'Huyvettere." spource Le Chapitre de Notre-Dame à Tongres (Volume 3), p 354, Thys, Charles Marie Théophile.

"Joan Cocx, licentiaat in de rechten, als vader Isabella Cocx c. Anthonette van
Velphem, weduwe van Jan van Herckenrode. Beslaglegging op goederen te
Tienen en de heerlijkheid Raatshoven. 1663. " source archives de l'Etat, Raad van Brabant. Processen van de adel 1ste reeks.

Sie haben geheiratet am 10. November 1634 in St Trond en l'église St Gandulphe.Quelle 2

Date du Contrat de mariage 8 novembre 1634 selon Généalogie de la famille de Van der Noot, p 119, J Azevedo Coutinho y Bernal

Kind(er):

  1. Isabeau de Herckenrode  1636-1665 
  2. Gérard de Herckenrode  1638-1701 
  3. Jean de Herckenrode  1639-????
  4. Lambert de Herckenrode  1647-1702 


Notizen bei Antoinette van Velpen

décédée au Chateau de la Motte à Grand Jamines (Groot Gelmen); inhumée dans la caveau de fam. de Herckenrode

habita ou eut en douaire la Motte.

"Rgistrum mortuarum incipenda a primo anno residentia ao 1684 est et Coelmont pastor in maiori gelmen: anno 1684 24 april me presente esti necdum residerem nobilis Dlla antonia de velpen rta D: Joes herkenrode" sourc reg par de Grand Jamine, 1684, p 1/101, archives de l'Etat.

Dans un acte devant notaire du 3 octobre 1711 il est fait mention des biens provenant de feu noble seign Jean de Herckenrode et dame Antoinette de Velpen, conjoints légitimes grand-père et grand-mère des comparants ( source de l'acte M. J. Neyssen)

"P. CARRÉ, Les avoueries des églises liégeoises, XIe-XV
e siècles, ULg, 2008-2009" Durant la fin du XVI
e
siècle et le début du XVII
e
siècle, l‟avouerie de Racour demeure aux
Montenaeken en ligne féminine, avec deux petites-filles de Jean, Catherine, puis Anne de
Gruythuyse (1608). Vint ensuite le fils de cette dernière, Gérard de Velpen, dont la fille
unique, Antoinette de Velpen, porta le titre de voueresse héréditaire et épousa en 1634 le
baron Jean de Herckenrode. Dès lors, et jusqu‟à la Révolution, les de Herckenrode allaient
conserver l‟office : nous rencontrons ainsi successivement Gérard (+1701), Charles Alexandre (+ 1754), Gérard-François-Xavier (+ sans hoirs s.d.), Maximilienne-Joséphine d'Onijn (née le 1er mai 1763) et enfin Marie-Catherine de Herckenrode qui fut la dernière à porter le titre et le bénéfice de l‟avouerie de Racour. " (note attention Maximilienne Josephine d'Onyn née le 1er mai 1763 est la fille de Marie Catherine de Herckenrode).

"Joan Cocx, licentiaat in de rechten, als vader Isabella Cocx c. Anthonette van
Velphem, weduwe van Jan van Herckenrode. Beslaglegging op goederen te
Tienen en de heerlijkheid Raatshoven. 1663." source Raad van Brabant. Processen van de adel 1ste reeks, archives de l'Etat.

A examiner un procès devant les échevins de St Trond, date possible: "Le Sire de Binderveldt c/ wed. Jean van Herckenrode, 1651" source archives de la ville de St Trond.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antoinette van Velpen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Archives de St Trond, registre , klappers p 176/282
  2. M. J. Neysen donne 18.11.1634, était Louvain en l'église

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » In der als Pilsener Revers bekannt werdenden Ergebenheitsadresse, die maßgeblich von den Generälen Christian von Ilow und Adam Erdmann Trčka von Lípa gefördert ist, versichert sein Offizierskorps Wallenstein die Treue. Kaiser Ferdinand II. bewertet das Bekenntnis als Hochverrat seines Generalissimus und gibt in der Folge den Auftrag zu seiner Festnahme.
    • 24. Januar » Kaiser Ferdinand II. entlässt Wallenstein als Kommandeur der kaiserlichen Truppen im Dreißigjährigen Krieg, nachdem dieser in Verdacht geraten ist, einen Putsch zu planen.
    • 25. März » Die ersten Siedler erreichen die von Caecilius Calvert, dem zweiten Baron Baltimore, gegründete Kolonie Maryland auf den beiden Schiffen Ark und Dove. Dieser Tag wird in Maryland alljährlich mit dem Maryland Day begangen.
    • 14. Juni » Russland und Polen-Litauen schließen einen Ewigen Frieden, der den seit 1632 anhaltenden Kriegszustand zwischen beiden Ländern beendet.
    • 26. Juli » Kaiserliche Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das am 14. November 1633 von der Armee Bernhard von Sachsen-Weimars eingenommene Regensburg zurück.
    • 1. November » Der Vertrag von Paris, mit dem sich Ludwig XIII. zur Unterstützung der Protestanten und Schwedens verpflichtet, verstrickt Frankreich endgültig in den Dreißigjährigen Krieg.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Velpen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Velpen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Velpen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Velpen (unter)sucht.

Die Genealogie Peeters-Rouneau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel JSM Peeters, "Genealogie Peeters-Rouneau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-peeters-rouneau/I209.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Antoinette van Velpen (????-1684)".