Genealogie Opdam-Obdam » Margaretha "Grietje Antonisse" Obdam (1735-1781)

Persönliche Daten Margaretha "Grietje Antonisse" Obdam 

  • Spitzname ist Grietje Antonisse.
  • Sie wurde getauft am 13. Februar 1735 in Alkmaar.Quelle 1
    Geloof: RK
    geboren op de Sampson. In het doopboek wordt als moeder genoemd: Lijsbet..., ook de doopgetuige heet Lijsbet. In het gezinsboek en naar aanleiding daarvan bij online dopen uit Alkmaar is ze geplaatst als zijnde nog een kind van Maartje Piters, deze was echter al overleden in 1733. In 1734 was vader echter met Trijntje Gerrits getrouwd.
    Zeuge: Lijsbet Janse
  • Sie wurde begraben am 14. Dezember 1781 in Alkmaar.Quelle 2
    aangifte van Grietje, ongehuwd, bj., B.water, 1 gld+10 st. Is zij verdronken in het B.water?
  • Ein Kind von Antonius Jansz Obdam und Trijntje Gerrits
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2007.

Familie von Margaretha "Grietje Antonisse" Obdam

Sie ist verheiratet mit Jacob Cornelisse Visser.

Die Eheerklärung wurde am 21. Juni 1767 zu Alkmaar gegeben.

de moeder verklaarde niet zwanger te zijn, 2 dagen later kwam de baby.
Sie haben geheiratet am 12. Juli 1767 in Alkmaar.Quelle 3

j.m. en j.d. beide alhier.

Kind(er):

  1. Cornelius Visser  1767-1774
  2. Antonius Visser  1768-1790
  3. Joannes Visser  1770-1790


Notizen bei Margaretha "Grietje Antonisse" Obdam

Pasen 1749 wordt Grietje Anthonisse aangenomen: "Ascensione", DMB 108 Alkmaar.
In 1763 is zij doopgetuige bij kind van Jan.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha "Grietje Antonisse" Obdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha "Grietje Antonisse" Obdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Obdam

Jan Ariensz Obdam
± 1670-1722
Wilmijntie Claes
± 1670-????
Trijntje Gerrits
± 1710-1741

Margaretha Obdam
1735-1781

1767

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. dl 100
    2. 52-134
    3. stadstrouw deel 6

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Februar 1735 war um die 6,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
      • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
      • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
      • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
      • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1767 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
      • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
      • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
      • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
      • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1781 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
      • 18. März » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt hauptsächlich im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien, die er in seinen Katalog als Objekte Messier 84 und Messier 86 bis Messier 90 aufnimmt.
      • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
      • 21. April » Am Kleinen Kurfürstlichen Theater in Dresden findet die Uraufführung der Oper Elisa von Johann Gottlieb Naumann statt.
      • 5. September » Die Seeschlacht vor der Chesapeake Bay während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs bringt der französischen Flotte einen Sieg über das englische Geschwader. Den Landtruppen unter General Charles Cornwallis bleibt dadurch erhoffte Unterstützung versagt.
      • 14. Oktober » Den Amerikanern und Franzosen gelingt bei der Belagerung von Yorktown während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges der entscheidende Durchbruch durch die Eroberung zweier wichtiger Befestigungen. Die Evakuierung der britischen Truppen durch General Charles Cornwallis misslingt, weshalb er am nächsten Tag die Kapitulation anbietet.

    Über den Familiennamen Obdam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Obdam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Obdam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Obdam (unter)sucht.

    Die Genealogie Opdam-Obdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    V.A. Opdam-Stockmann, "Genealogie Opdam-Obdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-opdam-obdam/I4595.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Margaretha "Grietje Antonisse" Obdam (1735-1781)".