Genealogie Obbens » Anna Maria Anneke van den Breekel (1909-1974)

Persönliche Daten Anna Maria Anneke van den Breekel 

Quelle 1

Familie von Anna Maria Anneke van den Breekel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Anneke van den Breekel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Anneke van den Breekel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Anneke van den Breekel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree
      Anna Maria Anneke van den Breekel<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 27 mei 1909 - Oisterwijk, Noord-Brabant, Nederland<br>Overlijden: 24 jun 1974 - Oisterwijk, Noord-Brabant, Nederland<br>Vader: Johannes Jacobus Jan van den Breekel<br>Moeder: Catharina Toos Martina Brouwers<br>Broers/zusters: Andreas Wouterus Johannes Dre van den BreekelWilhelmina Sophia Maria van den BreekelMartina Maria van den BreekelJuliana Johanna Maria Sjaan van den BreekelMaria Cornelis Miet van den BreekelWouterus Gerardus Wout van den Breekel<br>Foto's:
      www.wikitree.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Mai 1909 lag zwischen 7,2 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Das Kuckucksbähnel, eine Nebenbahn im Pfälzerwald, die von Lambrecht nach Elmstein verläuft, wird eröffnet. Bei der Jungfernfahrt kommt es zu einem Unfall, bei dem angeblich ein Zuschauer getötet wird.
      • 7. März » Die Congressional Subway nimmt innerhalb des Kapitolkomplexes in Washington, D.C., ihren Betrieb auf.
      • 31. März » In der Werft von Harland & Wolff Ltd. in Belfast findet die Kiellegung der RMS Titanic statt. Nach der RMS Olympic handelt es sich um das zweite Schiff der Olympic-Klasse, das in Bau geht.
      • 14. April » In Berlin wird die Sportliche Vereinigung der Degea (Deutsche-Auer-Lampengesellschaft, später OSRAM) als erste Betriebssportgruppe Deutschlands gegründet.
      • 7. Juli » Kaiser Wilhelm II. beruft Theobald von Bethmann Hollweg als Nachfolger des zurückgetretenen Bernhard von Bülow zum Reichskanzler des Deutschen Reichs.
      • 12. September » Der Chemiker Fritz Hofmann, Mitarbeiter der Farbenfabrik Bayer/Elberfeld a. d. Wupper, erhält weltweit das erste Patent für ein Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kautschuk, den er Buna nennt.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1974 lag zwischen 13,1 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (72%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Patty Hearst, Erbin des Hearst-Presseimperiums, wird von der Symbionese Liberation Army entführt.
      • 7. Februar » Grenada erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien innerhalb des Commonwealth of Nations und erhält gleichzeitig eine neue Flagge. Eric M. Gairy wird Premierminister.
      • 14. Juni » Die erste Rote Karte bei einer Fußball-Weltmeisterschaft wird im WM-Vorrundenspiel Deutschland–Chile gegen den Chilenen Carlos Caszely, nach einem Revanchefoul an Berti Vogts, vom türkischen Schiedsrichter Doğan Babacan gezeigt.
      • 18. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt im Zusammenhang mit der Reform des Lebensmittelrechts ein Verbot von Werbespots für Zigaretten und Tabakerzeugnisse in Radio und Fernsehen.
      • 4. Dezember » Eine niederländische Douglas DC-8 mit indonesischen Muslimen auf der Pilgerfahrt nach Mekka an Bord stürzt über Colombo, Sri Lanka, ab. Alle 191 Menschen sterben.
      • 5. Dezember » Die letzte Folge von Monty Python’s Flying Circus wird auf BBC Two ausgestrahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1972 » Hans Heyck, deutscher Dichter und Schriftsteller
    • 1975 » Louis Van Hege, belgischer Fußballspieler und Bobfahrer
    • 1975 » Luigi Raimondi, Diplomat und Kardinal der römisch-katholischen Kirche, Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse
    • 1976 » Imogen Cunningham, US-amerikanische Fotografin
    • 1976 » Minor White, US-amerikanischer Fotograf
    • 1976 » Rudolf Sieber, deutscher Filmproduzent, Ehemann von Marlene Dietrich

    Über den Familiennamen Van den Breekel


    Die Genealogie Obbens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ronald Obbens, "Genealogie Obbens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-obbens/I500247.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Anna Maria Anneke van den Breekel (1909-1974)".