Genealogie Obbens » Wouterus Gerardus Wout van den Brekel (1922-2006)

Persönliche Daten Wouterus Gerardus Wout van den Brekel 

Quelle 1

Familie von Wouterus Gerardus Wout van den Brekel

Er ist verheiratet mit Petronella Pieta Spruit.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



Notizen bei Wouterus Gerardus Wout van den Brekel

Opgesloten geweest binnen kamp Amersfoort en op transport gesteld naar Aachen (dwangarbeid?)

https://collections.arolsen-archives.org/en/search/person/12114?p=1&s_lastName=asc

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wouterus Gerardus Wout van den Brekel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wouterus Gerardus Wout van den Brekel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wouterus Gerardus Wout van den Brekel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree
      Wouterus Gerardus Wout van den Breekel<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 10 jun 1922<br>Overlijden: 20 sep 2006 - Oisterwijk, Noord-Brabant, Nederland<br&gt;Vader: Johannes Jacobus Jan van den Breekel<br>Moeder: Catharina Toos Martina Brouwers<br>Echtgenote: Petronella Pieta Spruit<br>Kind: Josephina Johanna Martina van den Breekel<br>Broers/zusters: Andreas Wouterus Johannes Dre van den BreekelWilhelmina Sophia Maria van den BreekelAnna Maria Anneke van den BreekelMartina Maria van den BreekelJuliana Johanna Maria Sjaan van den BreekelMaria Cornelis Miet van den Breekel<br>Foto's:
      www.wikitree.com
    2. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juni 1922 lag zwischen 12,0 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Der Roman Ulysses von James Joyce erscheint als Buch in Paris
      • 7. Februar » António Maria da Silva wird zum zweiten Mal Premierminister von Portugal.
      • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
      • 10. April » Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält vom rumänischen Ministerium für Industrie und Handel das Patent für die Gewinnung von Insulin. Mit seinem Verfahren ist ein Durchbruch in der Geschichte der Diabetologie gelungen.
      • 11. August » Reichspräsident Friedrich Ebert bestimmt das Lied der Deutschen zur Nationalhymne des Deutschen Reiches.
      • 29. September » Das Drama Trommeln in der Nacht wird als erstes Stück Bertolt Brechts inszeniert und unter Otto Falckenbergs Regie in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 20. September 2006 lag zwischen 9,2 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Bei einer klinischen Studie des von der Firma TeGenero entwickelten Antikörpers TGN1412 an sechs Menschen im Londoner Northwick Park Krankenhaus kommt es zu einem so genannten schwerwiegenden unerwünschten Ereignis. Die Probanden schweben tagelang in Lebensgefahr.
      • 21. März » Der Mikrobloggingdienst Twitter wird gegründet. Noch am selben Tag wird der allererste Tweet, von dem Twitter-Mitgründer Jack Dorsey, gesendet.
      • 19. Juni » Der Kauf des von Gustav Klimt gemalten Porträts Adele Bloch-BauerI durch den US-amerikanischen Unternehmer Ronald Lauder für 135 Millionen US-Dollar wird in der Presse publik.
      • 11. Juli » Bei Bombenanschlägen in der indischen Stadt Mumbai kommen nach offiziellen Angaben 207 Menschen ums Leben.
      • 15. September » Französische Behörden verhaften drei Österreicher: Helmut Elsner, den ehemaligen Generaldirektor der österreichischen BAWAG, unter dem Vorwurf der Untreue, und während einer Pressekonferenz in Monte-Carlo die Vorstandsmitglieder des österreichischen Internet-Wettanbieters Bwin, Manfred Bodner und Norbert Teufelberger. Diesen wird die Organisation illegalen Glücksspiels vorgeworfen.
      • 18. Oktober » Der Dow Jones überspringt mit 12.049 Punkten erstmals in seiner 110-jährigen Geschichte die 12.000-Punkte-Marke.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2005 » Paul Arlt, US-amerikanischer Cartoonist und Maler
    • 2005 » Simon Wiesenthal, österreichischer Architekt, Publizist, Schriftsteller und Leiter des jüdischen Dokumentationszentrums Wien
    • 2006 » Armin Jordan, Schweizer Dirigent
    • 2006 » Don Walser, US-amerikanischer Countrymusiker
    • 2006 » Jimmy Vass, US-amerikanischer Jazzsaxophonist und -flötist
    • 2006 » Sven Nykvist, schwedischer Kameramann und Filmregisseur

    Über den Familiennamen Van den Brekel


    Die Genealogie Obbens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ronald Obbens, "Genealogie Obbens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-obbens/I2458.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Wouterus Gerardus Wout van den Brekel (1922-2006)".