Genealogie Meert - Dressler » Anna Clinckspoor (1620-????)

Persönliche Daten Anna Clinckspoor 


Familie von Anna Clinckspoor

Sie ist verheiratet mit Jacobus de Groeve.

Bron: persoonlijke online-opzoekingen door A. Meert bij http://search.arch.be/ .

Bijgevoegde huwelijksakte uit parochieregisters Overmere 1647.
Trouwgetuigen: Joannes van Act(?) en Egidius de Groeve.
Hun kinderen zijn allemaal in Uitbergen gedoopt.
(Jan 2016, https://meert.de/ )


Sie haben geheiratet am 30. November 1647 in Overmere (Berlare), Oost-Vlaanderen, Belgium, sie war 27 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Petrus de Groeve  1649-1691 
  2. Joanna de Groeve  1651-????
  3. Jacobus de Groeve  1654-1713 
  4. Oliverius de Groeve  1658-1720 
  5. Egidius de Groeve  1660-1715 
  6. Elisabeth de Groeve  1667-????


Notizen bei Anna Clinckspoor

Bron: persoonlijke online-opzoekingen door A. Meert bij http://search.arch.be/ .

Namen uit de geboorteakte van de zoon Oliverius.
Varianten van de naam: Clinckespoer, Clinckspoer, Clinckspoor, Klinckspoor, Clynckspoor,...
- Werkhypothese: Anna en Elisabeth Clinckspoor, gehuwd met Egidius de Groeve, zijn zusters. Eveneens zijn Jacobus en Egidius de Groeve broers.
Reden:
-- Egidius is trouwgetuige bij het huwelijk van Jacobus met Anna en is doopgetuige bij de zoon Egidius (*1660) van Jacobus.
-- Anna en Elisabeth zijn tijdelijk passend gehuwd met een "de Groeve" gehuwd en zijn tevens dochters van dezelfde ouders.
-- Petrus de Vleeshauder is peter bij Petrus de Groeve (*1649), zoon van Anna, en is tevens trouwgetuige bij het huwelijk van haar zus Elisabeth.
Verdere bewijzen zullen de doopgetuigen van hun kinderen zijn.
- Geboorte: doopakte uit parochieregisters Overmere 1620.
Doopgetuigen: Jacobus Clynckspoor en Anna Gillis.
(Jan 2016, https://meert.de/ )

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Clinckspoor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Clinckspoor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Clinckspoor


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Jacobus de Groeve en Anna Clinckspoor, Overmere 1647 Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Im erzgebirgischen Altenberg kommt es zum umfangreichsten Pingenbruch im deutschen Bergbau. Einbrechendes Gestein zerstört 36 Zinnerzgruben.
    • 17. Mai » Im osmanischen Philippopolis, dem heutigen bulgarischen Plowdiw, wird das erste Kinderkarussell betrieben. Laut zeitgenössischer Beschreibung besteht es „aus einem großen Wagenrad, an dessen äußerer Seite kleine Sitze befestigt sind, worauf die Kinder ihren Platz einnehmen.“
    • 31. Juli » Unter französischer Vermittlung unterzeichnen die Katholische Liga und die Protestantische Union den Ulmer Vertrag, ein Neutralitätsabkommen, um die Ausbreitung des Böhmisch-Pfälzischen Krieges zu verhindern, eine Hoffnung, die jedoch vergeblich bleiben wird.
    • 16. September » Im englischen Plymouth legen die „Pilgerväter“ an Bord der Mayflower zur Überfahrt in die „Neue Welt“ nach Amerika ab.
    • 8. November » In der Schlacht am Weißen Berg zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges besiegt Charles Bonaventure de Longueval, Comte de Bucquoy, der Heerführer der Katholischen Liga, die böhmischen Stände unter ihrem König Friedrich V. von der Pfalz und dessen Heerführer Christian I. von Anhalt.
    • 21. Dezember » Eine mit der Mayflower in der Neuen Welt angekommene Gruppe der Pilgerväter bildet eine Ansiedlung auf dem Festland.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1647: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Auf Betreiben des bayerischen Kurfürsten MaximilianI. wird im Dreißigjährigen Krieg in Ulm der Ulmer Waffenstillstand zwischen Bayern, Kurköln, Frankreich und Schweden geschlossen.
    • 11. Mai » Petrus Stuyvesant trifft als neu ernannter Generaldirektor der Niederländischen Westindien-Kompanie in Nieuw Nederland ein, wo er Willem Kieft ablöst, dem wegen zahlreicher Verfehlungen im Mutterland der Prozess gemacht werden soll.
    • 13. Mai » Bei einem schweren Erdbeben sterben in Santiago de Chile rund 12.000 Menschen und damit etwa ein Drittel seiner Bevölkerung.
    • 19. November » Johann Philipp von Schönborn wird zum Erzbischof von Mainz gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Clinckspoor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clinckspoor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clinckspoor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clinckspoor (unter)sucht.

Die Genealogie Meert - Dressler-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Armand Meert, "Genealogie Meert - Dressler", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meert-dressler/I11849.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Anna Clinckspoor (1620-????)".