Genealogie Meeldijk » Dirck Jansz van Beest van Heemskerck (1572-1644)

Persönliche Daten Dirck Jansz van Beest van Heemskerck 


Familie von Dirck Jansz van Beest van Heemskerck

Er ist verheiratet mit Margaretha Jansd van RUIJVEN.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1600 in Delft.


Kind(er):

  1. Nn van BEEST  ????-1601
  2. Nn van BEEST  ????-1607
  3. Nn van BEEST  ????-1612
  4. Nn van BEEST  ????-1624
  5. Nn van BEEST  ????-1624
  6. Nn van BEEST  ????-1624
  7. Nn van BEEST  ????-1624
  8. Nn van BEEST  ????-1632
  9. Nn van BEEST  ????-1632


Notizen bei Dirck Jansz van Beest van Heemskerck

Mennonist.
--
BruidegomDirck Jansz van Beest , jongeman , wonend: Hippolytusbuurt , tinnegieter
BruidGrietgen Jans , jongedochter , wonend: Oude Langendijk

PlaatsDelft
Datum trouwen16-01-1600

Archiefnummer 14 inv. 117 , folio 38v
--
OverledeneDirck van Beest

PlaatsDelft
Datum begraven20-01-1644 (Nieuwe Kerk)

Wijnstraat
Tinnegieter

Archiefnummer 14 inv. 39 , folio 139v
--
Dirck van Beest
Overleden in 1644 te Delft, en werd op 20 januari 1644 in de Nieuwe kerk aldaar begraven. Het betreft het Dirck Jansz. van Beest, die als j.m. op 16 januari 1600 voor het Delftse gerecht trouwde met Grietgen Jans (van) Ruyven. Hij was tinnegieter van beroep. Op 13 september 1650 werd voor not. Johan van Ruiven zijn nalatenschap gescheiden. De erfgenamen verhuurden op 27 januari 1652 het huis en erf ‘Draak’ aan de
Wijnhaven.
Op 25 november 1644 testeerde Grietgen voor de Rotterdamse notaris Delphius. Zij benoemde haar vier kinderen en de kinderen van haar dochter Maria tot haar erfgenamen. De laatstgenoemde dochter mocht ook uit de kleding en inboedel ‘trekken’ tot de kinderen mondig waren. Tot executeurs en voogden benoemde zij Jan en Franck van Beest en haar schoonzoon Jan Pietersz. Storm. Zij werden gemachtigd haar woonhuis in de
Wijnstraat te verkopen.
Dirk wordt als diaken genoemd in 1614. Namens de Delftse verenigde gemeente was hij mede-ondertekenaar van een brief van de Nederlandse verenigde gemeenten aan de Duitse broeders.
Kinderen:
1) Franco (Franck) van Beest
Dr. Med. Aanwezig bij de scheiding van de boedel in 1650.
2) Maria (Maertgen) van Beest
Getrouwd met Floris Leendersz. van der Veer. Aanwezig bij de scheiding van de boedel in 1650.
3) Grietie van Beest
Getrouwd met Jan Pietersz. Storm (zie boven). Deze was aanwezig bij de scheiding van de boedel in 1650.
4) Machtelt van Beest
Getrouwd met Dirck Jansz. Messcher (Messchaert). Deze was aanwezig bij de scheiding van de boedel in 1650.
5) Johan van Beest
Notaris te Schiedam (1622-1624) en Delft. Hij was een neef van de portretschilder Michiel Jansz. van Mierevelt, en maakte op 30 augustus 1641 inventaris van diens nalatenschap op66. In onderstaande aantekening gaat het waarschijnlijk over Johan van Beest.
.
Wegens Eed der Mennonisten
Den 13 May 1622 versogt zynde by N. Beest van Schiedam, die geëxamineert was om Notaris te werden gecreërt, dat hy in plaats van den gewoonlyken Eed, gelyk die ordinaris ten Hove werd gedaan, zoude mogen volstaan met den Eed of affirmatie die by de Mennonisten hier ten Hove werd afgeleyd, dewyle hy zeyde van deselve Gesindheyt te wesen, en sulx geen anderen Eed soude konnen doen.
Dat ook in den jare 1588 den 13 Maart ’t Hof geresolveert en verstaan hadde, den Eed van de Mennonisten te zyn aequipollent het formulier van den ouden en gewoonlyken Eed:
En dat hy op sodanig formulier van Eed, als de Mennonisten doen, tot het Notaris-Ampt soude mogen werden geadmitteert
--
Dirck van Beest

PlaatsDelft
Datum begraven10-11-1605 (Nieuwe Kerk)

OpmerkingenEen knecht van D. van Beest

hoek Choorstraat

Archiefnummer 14 inv. 36 , folio 163
--

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirck Jansz van Beest van Heemskerck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirck Jansz van Beest van Heemskerck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1572: Quelle: Wikipedia
    • 24. Mai » Francis Drake startet zu seiner zweiten großen Kaperfahrt in die Karibik. Diesmal hat er zwei Schiffe zur Verfügung, die Swan mit 25 Tonnen und die Pasco mit 70 Tonnen. Insgesamt befinden sich 73 Personen an Bord beider Schiffe, darunter auch zwei seiner Brüder, John und Joseph.
    • 19. Juli » Die Dordrechter Ständeversammlung erkennt Wilhelm von Oranien als „ihren“ Statthalter der Niederlande an. Der Affront gegenüber Spanien fördert den Achtzigjährigen Krieg mit dem Unabhängigkeitsstreben der protestantischen Provinzen.
    • 24. Juli » Die Spanier erobern die Inkafestung Vilcabamba und nehmen den letzten Inka Túpac Amaru gefangen.
    • 26. Juli » Die Schlacht bei Molodi zwischen russischen Truppen und Krimtataren beginnt. Sie dauert bis zum 2. August.
    • 2. August » Die seit dem 26. Juli tobende Schlacht bei Molodi endet mit einem Sieg der russischen Truppen gegen die einfallenden Krimtataren aus dem Khanat der Krim.
    • 18. August » Der Hugenotte Heinrich von Navarra heiratet in Paris die Katholikin Margarete von Valois. Die mehrtägigen Feiern münden am 24. August in die Bartholomäusnacht.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1600: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die Astronomen Tycho Brahe und Johannes Kepler treffen einander erstmals im Schloss Benatek nahe Prag.
    • 8. August » In der Paulustorvorstadt von Graz werden nach der Ausweisung der Protestanten als Schlusspunkt 10.000 protestantische Bücher und Schriften verbrannt. Zwei Tage später legt der päpstliche Nuntius an dieser Stelle den Grundstein zur Antoniuskirche.
    • 6. Oktober » Bei der Hochzeit Heinrichs IV. von Frankreich mit der Prinzessin Maria von Medici wird im Palazzo Pitti die „Favola in Musica“ L'Euridice favola drammatica von Jacopo Peri als erste erhalten gebliebene Oper der Musikgeschichte uraufgeführt.
    • 8. Oktober » San Marino erhält eine Verfassung, deren Grundzüge noch heute gültig sind und die das Land zu einer der ersten Republiken der Welt macht.
    • 9. Oktober » Während des Neunjährigen Krieges geben die englischen Truppen den verlustreichen Versuch auf, den von irischen Rebellen unter Hugh O’Neill verteidigten Moyry Pass zu erobern.
    • 17. Dezember » In der Kathedrale von Lyon heiraten der französische König Heinrich IV. und Maria de’ Medici. Heinrichs kinderlose Ehe mit Margarete von Valois war im Jahr 1599 von Papst Clemens VIII. annulliert worden.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 29. Juni » In der Schlacht von Cropredy Bridge behält im Englischen Bürgerkrieg die königliche Armee unter König Karl I. gegenüber den Parlamentstruppen die Oberhand.
    • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
    • 2. Juli » In der Schlacht von Marston Moor im Englischen Bürgerkrieg siegt das parlamentarische Heer unter Oliver Cromwell über die Truppen der Königstreuen.
    • 6. August » Mit der Schlacht bei Freiburg im Breisgau enden dreitägige Kämpfe in einem Treffen, das zu den verlustreichsten Schlachten im Dreißigjährigen Krieg zählt. Die bayerischen Truppen unter Franz von Mercy und die französische Armee unter Marschall Condé trennen sich unentschieden.
    • 13. Oktober » In der Seeschlacht bei Fehmarn vernichtet eine schwedisch-niederländische Flotte die dänische Seeherrschaft über die Ostsee
    • 18. Dezember » Mit Vollendung ihres 18. Lebensjahres übernimmt Königin Christina in Schweden die Regierungsgewalt.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » In der Schlacht bei Cheriton erringen die Parlamentstruppen einen wichtigen Sieg im Englischen Bürgerkrieg. Dies hat zur Folge, dass sich die Royalisten unter König KarlI. den Rest des Jahres in der Defensive befinden.
    • 29. Juni » In der Schlacht von Cropredy Bridge behält im Englischen Bürgerkrieg die königliche Armee unter König Karl I. gegenüber den Parlamentstruppen die Oberhand.
    • 15. September » Giovanni Battista Pamfili wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz X. an.
    • 13. Oktober » In der Seeschlacht bei Fehmarn vernichtet eine schwedisch-niederländische Flotte die dänische Seeherrschaft über die Ostsee
    • 23. November » John Milton erstveröffentlicht in London sein Prosawerk Areopagitica, eine Kritik gegen die Zensur.
    • 18. Dezember » Mit Vollendung ihres 18. Lebensjahres übernimmt Königin Christina in Schweden die Regierungsgewalt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Beest van Heemskerck


Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I70025.php : abgerufen 30. April 2025), "Dirck Jansz van Beest van Heemskerck (1572-1644)".