Genealogie Meeldijk » Dirck Boensz van den BOSCH (± 1550-1626)

Persönliche Daten Dirck Boensz van den BOSCH 


Familie von Dirck Boensz van den BOSCH

Er ist verheiratet mit Leuntge Maartens COPPERT.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1585 in De Lier.

NCHI 4
SURE 0
UTYP 1

Kind(er):

  1. Grietje Dircks van den BOSCH  ± 1595-< 1652 


Notizen bei Dirck Boensz van den BOSCH

NATI Nederlandse
SURN Dirck Boonsz
ORA 's-Gravenzande f. 40v d.d. 13-12-1592: Comp. Andries Claesz. wonende in het Honderdland en bekende schuldig te wezen Dirick Boensz. in De Lier als man en voogd van Luentgen Maertensdr. de som van 3175 car. gld. uit zaak van de koop vaneen vierde part in de woning en landen hierna gespecificeerd, te weten huis, schuren, bargen en geboomte en omtrent 20morgen 0,5 hond eigen land daarvan 6 morgen geestland daar de woning op staat, eensdeels gelegen onder de vrijdom van destad 's Gravenzande en eensdeels in Zandambacht. Idem van andere percelen.

f. 37v d.d. 13-12-1592: Comp. de eerzame Jan Diricksz. Storm onze inwonende poorter en bekende verkocht te hebben aan Andries Claesz. wonende in het Honderdland opten Houck en Dirck Boensz. in De Lier hen te samen de helft van de woning als huis, schuur, barg en geboomte die hij comparant in het geheel met Margriete Beijersdr. zijn overleden huisvrouw bezeten heeft, gelegen binnen de vrijdom van de stad ’s Gravenzande aan de Achterweg.
Nog diverse percelen land.

f. 39 d.d. 13-12-1592: Comp. Andries Claesz. wonende in het Honderdland op de Houck en Dirck Boensz. in De Lier en bekenden schuldig te wezen aan Jan Dirickxsz. Storm ’s Gravenzande de som van 6350 gld. uit zaak van koop van de ene helft van de woning als
huis, schuur, barg en geboomte die hij in het geheel met Margriete Beijersdr. zijn overleden huisvrouw bewoond en bezeten heeft, mitsgaders van de koop van de helft van omtrent 20 morgen 0,5 hond eigen land daarvan 6 morgen geestland daar de woning op staat, eensdeels gelegen onder de vrijdom van de stad ’s Gravenzande en eensdeels in Zandambacht. Idem van andere percelen.

f. 79v d.d. 21-1-1597: Comp. Cornelis Thobiasz. onze inwonende poorter en bekende zekere uitkoop gedaan te hebben op 16-6-1594 jegens Dirick Crijnsz. ’s Gravenzande, geassisteerd zijnde met Andries Claesz. opten Houck en Dirick Boensz. in De Lier als oom en bestorven voogd vanwege zijn huisvrouw Burchgen Gerridtsdr. van de drie achtergelaten weeskinderen van wijlen Maertgen Gerritsdr. in de echt geprocreerd bij hem comparant, bij name Gerrit Cornelisz. oud ten tijde van de uitkoop 10 jaar, Jan Cornelisz. oud 4 jaar en Stijntgen Cornelisdr. oud 3 jaar, beroerende de erfenis die dezelve kinderen bij overlijden van haar zaliger moeder aangekomen is.

Nr. 267 folio 100v. d.d. 09-05-1637.
Compareerde Jan Dircxz. van der Bosch wonende inde jurisdictie van Maesland voor een vierde paert, Claes Claesz. Trapper in Vlaerdinger-ambacht getrout hebbende Grietgen Dircxdr. voor gelijcke vijerde paert, elcx erffgenamen van vaders sijdevan wijlen Dirck Bonefaes, nagelaten weeskint van Bonefaes Dircxz. van der Bosch overleden inde heerlijckheijt vanNaeltdjck, ende hebben in de voorsz. qualite geconstitueert ende machticht gemaeckt, sulcx sij doen bij desen CornelisDircxz. van der Bosch haerluijder broeder, omme uijt den name ende van wegen hen constituanten wel ende wettelijcken opte dragen ende transporteren de woninge ende alle de landen bijdt voorn. weeskint naergelaten, geleegen binnen de voorn.heerlijckheijt van Naeltdijck. Ende dat ten behouve van de respective copers der voorsz. woninge ende landen, naercostume ende recht van de voorsz. heerlijckheijt. Mitsgaders naer luijt van de coopvoorwaerden daer van sijnde, metmacht omme ingevolch van de selve voorwaerde ende naer inhout van dien waringe te beloven, haerluijder persoonen endegoederen daervooren te verbinden, ten bedwange van alle rechten ende rechteren, de cooppenningen te ontfangen, quijtingevan dien te doen. Ende generalijcken dien aengaende alles te doen ende handelen wat noodich sijn ende vereijschen sal.Belovende sij constituanten voor goet, bondich ende van waerden te houden, als wes bij de geconstitueerde ten desengedaen ende
gehandelt sal werden onder gelijck recht ende verbant als boven. Actum uts.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirck Boensz van den BOSCH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirck Boensz van den BOSCH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirck Boensz van den BOSCH


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Dirck Boensz van den BOSCH

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1585: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Das Teatro Olimpico in Vicenza, nach Plänen von Andrea Palladio als erstes freistehendes Theatergebäude seit der Antike in Europa gebaut, wird eröffnet. Gespielt wird das Stück König Ödipus von Sophokles.
    • 4. April » Eine von den Spaniern unter Alessandro Farnese über die Schelde geschlagene Brücke wird bei der Belagerung Antwerpens durch Sprengschiffe des Italieners Federigo Giambelli vollständig zerstört.
    • 24. April » Kardinal Felice Peretti di Montalto wird per Akklamation zum Papst gewählt. Er nennt sich SixtusV.
    • 23. Juni » Im Achtzigjährigen Krieg kommt es zur Schlacht bei Amerongen in der Provinz Utrecht. Graf Adolf von Neuenahr scheitert mit seiner aus Niederländern und deutschen Söldnern bestehenden Truppe beim Versuch, das Marodieren spanischer Einheiten zu stoppen.
    • 7. Juli » König Heinrich III. hebt alle Freiheiten der Hugenotten im Vertrag von Nemours mit der katholischen Seite auf.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
    • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
    • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
    • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
    • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den BOSCH


Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I6028.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Dirck Boensz van den BOSCH (± 1550-1626)".