Genealogie Meeldijk » Albert Thymens VINK (1735-1810)

Persönliche Daten Albert Thymens VINK 


Familie von Albert Thymens VINK

Er ist verheiratet mit Margje Hendriks NIJMEIJER.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1766 in Sintjohannesga, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Alberts JASPER  1769-1826 
  2. Jannis Alberts VINK  1771-???? 
  3. Grietje Alberts VINK  1773-1827 
  4. Tijmen Alberts JASPER  1776-1854 
  5. Aaltje Alberts VINK  1780-< 1790
  6. Harmen Alberts VINK  1783-????
  7. Aaltje Alberts JASPER  1790-1866 


Notizen bei Albert Thymens VINK

SURN Jasper
--
Albert TIMENS (VINK (1765), JASPER (1819)), geboren te Giethoorn, gedoopt (N.G.) op 04-12-1735 te Giethoorn. Hij woonde in 1748 (bron: volkstelling Kwartier Vollenhove, 1748 - nr. ...) met zijn beide ouders en zijn twee zussen Antje en Jantjen en zijn twee broers Roelof en Harmen in De Zwarte Kluft in het Schoutambt Giethoorn. Hij werd op 19-02-1766 te St. Johannesga (gem. Schoterland - Fr.) ingeschreven als lidmaat, komende met attestatie van Giethoorn (bron: lidmatenregister St.Johannesga, etc.); hij vertrok in 1766 vanuit St.Johannesga naar Haskerhorne. Hij werd op 01-12-1769 te Haskerhorne, als man van Merchjen Hendriks NIJEMEIER, aan de gemeente voorgesteld [en ingeschreven als lidmaat], ingekomen vanuit St.Johannesga (bron: lidmatenregister Haskerhorne en Oudehaske); hij vertrok op 05-02-1771 vanuit Haskerhorne naar St.Johannesga; aldaar ingeschreven op 06-02-1771; wonende te Rohel (gem. Schoterland - Fr.); Hij en zijn vrouw woonden op 01-05-1772 te [Rohel/Rotsterhaule onder] St.Johannesga (bron: lidmatenregister St.Johannesga, etc.); hij vertrok op 09-12-1772 opnieuw naar Haskerhorne; aldaar ingeschreven op 13-12-1772, als man van Marchjen Hendriks NIEMEIJER; op 13-03-1773 waren hij en zijn vrouw lidmaat te Haskerhorne (nr. 30); zij woonden toen te Oudehaske, erna ook.
Ondertrouwd 00-12-1765 te Haskerhorne (gem. Haskerland - Fr.). Te Haskerhorne was de 3e proclamatie op 28-12-1765. Gehuwd voor de kerk op 30-jarige leeftijd op 01-01-1766 te St.Johannesga (gem. Schoterland - Fr.) (N.G.). Hij van St.Johannesga, zij van Oudehaske. Echtgenote is Margjen Hendriks NIJEMEIJER (NIJMEIJER (1819)), 17 jaar oud.
--
Trouwregister Hervormde gemeente Oudehaske Haskerhorne
Bron: DTB Trouwen Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving (Akte)datum: 28-12-1765 Plaats: HaskerhorneSoort akte: derde proclamatie

attestatie naar Sint Johannesga

Bruidegom
Albert Tymens Vink wonende te Sintjohannesga
Bruid
Marchjen Hendriks Nyemeier wonende te Oudehaske
--
Trouwregister Hervormde gemeente St. Johannesga Delfstrahuizen Rohel Rotsterhaule
Bron: DTB Trouwen Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving (Akte)datum: 01-01-1766 Soort akte: bevestiging huwelijk

Bruidegom
Albert Tymers Vink wonende te Sintjohannesga
Bruid
Margjen Hendriks Nijmeïr (Nijmeyer) wonende te Oudehaske
--
Lidmatenregister Herv. Gemeente Sintjohannesga, Delfstrahuizen, Rohel en Rotsterhaule
Bron: DTB Lidmaten Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving (Akte)datum: 19-02-1766 Plaats: Schoterland
Bijzonderheden:
Op 19 februari 1766 ingekomen van Giethoorn
In 1769 vertrokken naar Haskerhorne

Lidmaat
Albert Tymens Vink wonende te Sintjohannesga
--
Lidmatenregister Herv. Gemeente Sintjohannesga, Delfstrahuizen, Rohel en Rotsterhaule
Bron: DTB Lidmaten Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving (Akte)datum: 1769 Plaats: Schoterland
Bijzonderheden:
In 1769 vertrokken naar Haskerhorne
Op 2 februari 1769 zij belijdenis

Man:
Albert Tymens
Vrouw:
Marchien Hendriks Nymeyer
--
Lidmatenregister Herv. Gemeente Haskerhorne en Oudehaske
Bron: DTB Lidmaten Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving (Akte)datum: 01-12-1769 Plaats: Haskerland
Bijzonderheden:
Op 1 december 1769 ingekomen van Sintjohannesga
Op 5 februari 1771 vertrokken naar Sintjohannesga

Man:
Albert Tymens Vink
Vrouw:
Merchjen Hendriks Nyemeier
--
Lidmatenregister Herv. Gemeente Sintjohannesga, Delfstrahuizen, Rohel en Rotsterhaule
Bron: DTB Lidmaten Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving (Akte)datum: 06-02-1771 Plaats: Schoterland
Bijzonderheden:
Op 6 februari 1771 ingekomen van Haskerhorne
Op 9 december 1772 vertrokken naar Haskerhorne

Man:
Albert Tymens Vink wonende te Rohel
Vrouw:
Marchjen Hendriks Niemeyer
--
Lidmatenregister Herv. Gemeente Sintjohannesga, Delfstrahuizen, Rohel en Rotsterhaule
Bron: DTB Lidmaten Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving (Akte)datum: 01-05-1772 Plaats: Schoterland
Bijzonderheden:
Op 1 mei 1772 lidmaat
Op 9 december 1774 vertrokken naar Haskerhorne

Man:
Albert Tymens Vink
Vrouw:
Margjen Hendriks Nimeyer
--
Lidmatenregister Herv. Gemeente Haskerhorne en Oudehaske
Bron: DTB Lidmaten Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving (Akte)datum: 13-12-1772 Plaats: Haskerland
Bijzonderheden:
Op 13 december 1772 ingekomen van Sintjohannesga
In 1773 lidmaat

Man:
Albert Tymens Vink
Vrouw:
Marchjen Hendriks Niemeyer
--
Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.Soort registratie: Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
Bijzonderheden:
Albert Tymens Vink; tr. Marchjen Hendriks Nijmeyer; komt 19 feb. 1766 te St. Johannesga met att. v Giethoorn; vertr. naar Haskerhorne 1 dec. 1769; naar Rotsterhaule 6 feb. 1771; naar Haskerhorne 9 dec. 1772

Vermeld
Albert Tymens Vink
--

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Thymens VINK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Thymens VINK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Thymens VINK


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1735 war um die 10,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1735 war um die 6,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1766 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
  • Die Temperatur am 25. September 1810 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 27. April » Ludwig van Beethoven widmet vermutlich einer seiner Klavierschülerinnen das Stück Für Elise.
    • 9. Juli » Die erste Belagerung von Ciudad Rodrigo endet in den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel mit der Einnahme der spanischen Stadt durch die belagernden Franzosen unter Marschall Michel Ney.
    • 20. Juli » Das Vizekönigreich Neugranada (das heutige Kolumbien) erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien und wird zur Ersten Republik Kolumbien.
    • 27. September » In der Schlacht von Busaco verlieren die napoleonischen Invasionstruppen in Portugal gegen ein britisch-portugiesisches Heer unter dem Befehl des Herzogs von Wellington.
    • 17. Oktober » Auf der Theresienwiese in München findet zum Abschluss der Hochzeitsfeierlichkeiten zwischen Kronprinz Ludwig (dem späteren König Ludwig I.) und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen ein Volksfest mit Pferderennen statt, das als erstes Oktoberfest angesehen wird.
    • 3. Dezember » Der britische Mauritiusfeldzug endet mit der Kapitulation der französischen Truppen. In der Folge werden die Inseln Mauritius und Rodrigues Teil des Britischen Weltreiches.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VINK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VINK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VINK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VINK (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I111550.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Albert Thymens VINK (1735-1810)".