Genealogie Littooij en variaties op deze naam » Jan Claaszn Littoij (1696-1728)

Persönliche Daten Jan Claaszn Littoij 


Familie von Jan Claaszn Littoij

Er ist verheiratet mit Anna Vrees.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Dezember 1719 in Rotterdam erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1719 in Rotterdam, er war 23 Jahre alt.Quelle 1

Stads Trouwboek te Rotterdam, Gereformeerd trouwregister nr 16:
15 october 1719:
Jan Claasse Littoij, J.M. woon op het Slakaetje
en
Anna Vrees won in de Santstraet beijde van dordregt.
Hier getrouwt den 31 october 1719.

Kind(er):

  1. Hendrik Littooij  1720-1786 
  2. Claes Littooij  1723-1800 
  3. Jan Littooij  1724-1789 
  4. Maeijken Littooij  1726-> 1768 


Notizen bei Jan Claaszn Littoij

Gedoopt 30 Julij 1696
Jan, zoon van
Claas Jansz en Maijke Cornelis

Register inhoudende de namen der overledenen der Weeskameren der Stad Rotterdam, boek 278:
den 4e Jan: tot den 10 dito 1728
(4 onm) Jan Claasse Leeton, de vrouw Anna Vrees
op de Gautse Singel over de Schouw.

Het beroep van Jan Claaszn Littoij is nog niet gevonden.

Provisionele Admissien te Rotterdam, boek 282 deel 1.
Den 28e Maart 1725
Buijte Wijck Jan Claesse Letoij, geboortig van Dordregt
I. Smaldeel oud 28 Jaeren en Sijn Vrouw anna Vrees oud
27 Jaeren mede geb. Van Dordregt, met drie
kinderen geboren tot dordregt, als blijckt bij
Extract uijt het Doopboek onder de borgtogten
alhier geliasseert, geadmitteerd Uts.
Present de Heeren Hennequin, de Jong en
Deijnoot.

Register van Indemniteit der stad Dordrecht (1718-1797)
Actum den 30 Januari 1727
Een acte van Indemniteit gegeven aan Jan Claesse Lattoij en Anna Vrees voor haer en haere vier kinderen genaemt Hendrik oud 6 Nicolaas oud 4 Jan oud 2 jaeren en maeijke oud 2 maenden, ten behoeve van de Diakonie armen der Stad Rotterdam.

Finale Admissien te Rotterdam, boek 283, deel 2
den 12e dito
Buijte Wijk Jan Klaasz Littoij oud 30 jaren geboortig
1e Smald van Dordregt en Anna Vrees oud 29 jaren
gebooren te Dordt voors met vier kinderen
met name Hendrik oud 6 jaren, Nicolaas
oud 4, Jan oud 2 jaren; en Maijke oud
2 twee Maanden alle geboren te Dordt
geadmitteerd onder Acte van Indemnit
van de Regeeringe van Dordt voors..
de dato den 30e Jan 1727. Present
de Heeren Van der Staal en Deijnoot

Notariele minuten van den Jaere 1726 H.V.Wetten te Dordrecht,
boek 759 acte 61, fol 179.
Op Huijden den 13 September Seventien hondert Ses en twintig compareerde voor mij Huijbert van Wetten openbaar Notaris.......
..... Maria Vrees, meerderjaerige ongehuwde dogter, wonende binnen dese Stadt......... Ende verclaerde de voorn. Comparante .... en volkomen procuratie gegeven te hebben bij desen aen haeren Swaeger Jan Littooij, wonende tot Rotterdam. Specialijck omme uijt haer Comparantes naeme en van haeren t wegen 't Zij met gemoede ofte bij middelen en maniere van Regten in te vorderen te eijsschen ende te ontvangen van eenen Louter Cruijslander ofte van desselfs borgen Jan Pouwen en Cornelis du Sart Soodanige Somme van agt hondert Caroli guldens tot twintigh Stuijvers 'T Stuk......
Aldus gedaen en gepasseert binnen Dordregt voorn't ter presentie van Francois Boon en Bastiaan Broelingh, clercquen mijns Notari als getuijgen versogt ter daege voorn.
Dit merk + is gestelt bij Maria Vrees denwelke verclaerde niet te cunnen schrijven.
wg. Boon, H.V.Wetten (1726), Broelingh (1726).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Claaszn Littoij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Claaszn Littoij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Claaszn Littoij

Jan Ariens Latoij
± 1640-1716
Clara Jans
± 1640-1705
Claas Jansz Litto
± 1665-1724

Jan Claaszn Littoij
1696-1728

1719

Anna Vrees
1696-1780

Jan Littooij
1724-1789

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
      • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
      • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
      • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
      • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
      • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1719 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
      • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
      • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
      • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
      • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
      • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1728 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: nevel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
      • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.

    Über den Familiennamen Littoij

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Littoij.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Littoij.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Littoij (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem Littooij, "Genealogie Littooij en variaties op deze naam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-littooij/I6.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jan Claaszn Littoij (1696-1728)".