Genealogie Littooij en variaties op deze naam » Anna Vrees (1696-1780)

Persönliche Daten Anna Vrees 


Familie von Anna Vrees

Sie ist verheiratet mit Jan Claaszn Littoij.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Dezember 1719 in Rotterdam erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1719 in Rotterdam, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Stads Trouwboek te Rotterdam, Gereformeerd trouwregister nr 16:
15 october 1719:
Jan Claasse Littoij, J.M. woon op het Slakaetje
en
Anna Vrees won in de Santstraet beijde van dordregt.
Hier getrouwt den 31 october 1719.

Kind(er):

  1. Hendrik Littooij  1720-1786 
  2. Claes Littooij  1723-1800 
  3. Jan Littooij  1724-1789 
  4. Maeijken Littooij  1726-> 1768 


Notizen bei Anna Vrees

Doopboek N.H.G. te Dordrecht:
V: Hendrik Vrees (H.3.4.1695/87 Dordrecht)
M: Dingena van Pluren
K: Anna, gedoopt 2 januari 1696

Den 1 Juli 1728 zijn als Lidmaten deze Gemeijnte op hunne belijdenis aengenomen of met attestatie van andere gemeijntens tot deze overgekomen de navolgende personen:
o.a. Anna vrees, Wed. Jan Claesse Littoij, Op de Vest.

Eed afgelegd voor schepenen 1750-1769
Naam: Anna Vrees wed. van Jan Littooij
Datum eed: 07-01-1751 en febr 1750
Functie: Klijne Cramers in Zeep
Opmerkingen (Alle Eed gedaan 7 Janu. 1751 coram als voore)
Folionummer 02 (lijst 1751)
Gebruikte bronnen: Stadsarchief Dordrecht, toegang 3, inventarisnr. 3557

Bij enkele van haar broers en zusters is zij getuige bij hun huwelijk.

DTB 71 Begraafregister Dordrecht:
Februari 1780
2e anna vrees wed van jan leetoij
Laat kindere na op de hellinge
beste graft
(Zij sterft in het huis van haar jongste zoon Jan die woont in de 20 Huisies, bij de Hellingen)

Notaris Gerardus Verveer, Notarieel 926 Dordrecht. Folio 677:
Huijden den sesden november Zeventien hondert Vijff en Veertigh Compareerden voor mij Gerardus Verveer Openbaar Notaris bij den Hove van Holland geadmitteert binnen de Stad Dordregt resideerende ter presentie van de getuijgen naargenoempt Anna Vrees weduwe van Jan Littoij, Hermanus Gardenier en Zijne huijsvrouw Adriana Vrees, werdende deselve den Voorn: haren Man tot het teekenen en passeren deses geadsisteert en voor soo veel des noods gequalisiceert, dan nog Johannes Vrees arbijder, alle wonende binnen dese Stad, Zijnde de voorn. Anna, Adriana en Johannes Vrees, met en benevens Jacobus Vrees, Jegenswoordig in Oost Indien. Enige erfgenaamen van wijlen haren broeder Hendrik Vrees, in den Jare 1739 met het schip Ligt Ouwerkerk, toen weduwnaar wesende, ten dienste van de Oost Indische Compagnie deser Landen, ten Camere van Middelburgh in Zeeland, voor Timmerman gevaren naar Oost Indien en in den Jare 1743 op Batavia in Indien voorz. overleden.
Ende verklaarden de Compt. in qualite voorn. Constitueren en magtig te maken bij desen de heer Thomas Cunningham t hooft Eerste Commis van de Oost Indische Compagnie ter Camere van Middelburgh voorn. Specialijk omme van de Ed. Heeren Bewindhebberen der gem. Oost Indische Compagnie ter voorn. Camere ofte van haar Ed. Boekhoudere te Versoeken en te Ontfangen haar Comparante drie Vierde parten in hondert vijftig gulden agt stuijvers en thien penningen, als op deselve Camere wegens gage van haar Compt. voorn. overleden broedere Hendrik Vrees nog te goed is staande quitantie van den ontvang te passeren en voor alle namaninge der Camere, gevende ook aan den gemelden Heer t Hooft de magt omme de te ontfangene gelden van haar Compt. over te geven aan Broederen Diaconen van de Gereformeerde Nederduijtse gemeijnte binnen dese Stad ende dat in minderinge van t gene door de voorsz. Diaconije aan haar Compt. is verstrekt. Gepasseert binnen Dordrecht voorn. ter presentie van Cornelis Verveer adriaanse en Simon Michault Simonsz clerquen mijns Notari als getuijgen. o.a. Dit merk + is gestelt bij Anna Vrees.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Vrees?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Vrees

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Vrees

Anna Vrees
1696-1780

1719
Jan Littooij
1724-1789

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1719 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
    • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
    • 26. Juni » Der Große Christenbrand bricht in Frankfurt am Main aus und vernichtet binnen dreier Tage den Nordwesten der Reichsstadt mit etwa 400 Häusern.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1780 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 4. Mai » Das erste Derby im Pferdesport wird im englischen Epsom ausgetragen.
    • 2. Juni » London erlebt den Ausbruch der Gordon Riots. Die schweren Unruhen gegen die Emanzipation der Katholiken fordern 285 Todesopfer.
    • 16. August » Die Schlacht von Camden während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges endet mit einem vollständigen Sieg der britischen Truppen unter Charles Cornwallis über eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Armee unter Horatio Gates.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
    • 20. November » Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlande beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.

Über den Familiennamen Vrees

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vrees.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vrees.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vrees (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Littooij, "Genealogie Littooij en variaties op deze naam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-littooij/I13.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Anna Vrees (1696-1780)".