Genealogie Kuijken-Dikschei » Catharina Florentina (Cato) van den EIJNDE (1877-1945)

Persönliche Daten Catharina Florentina (Cato) van den EIJNDE 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 11. Februar 1877 in Haarlem (NH),NL.
  • Sie wurde getauft.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben am 31. März 1945 in Ravensbrück,Conc.kamp(D), sie war 68 Jahre alt.
    Volgens opgave Rode Kruis zou de overlijdensdatum zijn 28 mrt 1945. De gegeven datum is de opgave uit het Slachtofferregister van de Oorlogsgravenstichting.
  • Sie wurde begraben in Ravensbrück,Conc.kamp(D).
  • Ein Kind von Godefridus Dominicus van den EIJNDE und Trijntje de BOIS
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. März 2017.

Familie von Catharina Florentina (Cato) van den EIJNDE

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Andreas (Willem) KUIJKEN.Quellen 1, 4

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1898 in Haarlem (NH),NL, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Zeuge: Franciscus Wilhelmus Kuijken, Frederik Christiaan Sernée (ooms brg), Jan Daniel van den Eijnde, Willem v

Kind(er):

  1. Lucie KUIJKEN  1916-2000 


Notizen bei Catharina Florentina (Cato) van den EIJNDE

Lid geweest van het verzet.
Vrijwel van het begin van de Tweede Wereldoorlog stelde ze haar woning doorlopend open voor verzetsmensen die tijdelijke opvang en verzorging nodig hadden. Op haar zolder werden regelmatig besprekingen gehouden door vertegenwoordigers van het studentenverzet in Amsterdam, Utrecht, Wageningen en Leiden die daar door Catharina Kuijken werden verzorgd. Eén van haar dochters belandde in 1942 in het studentenverzet en verrichte hand- en spandiensten en koerierswerk. Het gezin had zodoende contacten met CS-6. Deze verzetsgroep pleegde sabotagedaden tegen de nazi's en schuwde daarbij geen geweld. Begin februari 1943 vermoordde CS-6 generaal Seyffardt, de oprichter van het vrijwilligerslegioen. Kort daarop volgde een aanslag op secretaris-generaal Reydon. De Duitse bezetter reageerde met razzia's onder studenten en stuurden honderden Nederlanders naar concentratiekampen.
Sicherheitsdienst
Toen de verzetsgroep CS-6 door de Sicherheitsdienst in Amsterdam werd gearresteerd, leidde het spoor naar de familie Kuijken in Hilversum. De dienst deed een inval in hun woning en arresteerden het hele gezin (Catharina Kuijken, haar echtgenoot, twee dochters en een kleinzoon). Na een kort verblijf in de gevangenis in Amsterdam werd Catharina van den Eijnde overgebracht naar het concentratiekamp in Vught. Van daaruit volgde op 6 september 1944 deportatie naar vrouwenconcentratiekamp Ravensbrück. Daar werd ze op 6 maart 1945 door vergassing om het leven gebracht. (Bron: Stadsnieuws Heerhugowaard 18-01-2005)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Florentina (Cato) van den EIJNDE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Florentina (Cato) van den EIJNDE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Huwelijk Pieter de Rooi en Maria Cornelia Kuijken Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Archief: BS-Huwelijksreg.
    Archiefnaam: Arch.Kennemerland
    Inventarisnr.: 1921, akte nr.650
    3. November 1921
  3. Catharina Florentina van der Eijnde
  4. Type: Stadsnieuws Heerhugowaard
    18. Januar 2005
  5. BS Huwelijk Wilhelmus Andreas Kuijken en Catharina Florentina van den Eijnde Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Inventarisnr.: 1898, akte nr.153
    Archief: BS-Huwelijksreg.
    Archiefnaam: SA-Kennemerland
    25. Mai 1898
  7. BS Huwelijk Godefridus Johannes Kiijken & Dina Adriana Rijbroek
  8. Archief: BS Huwelijksregister
    Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
    Inventarisnr.: 1924 akte nr.318
    12. Juni 1924

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1877 war um die 7,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
    • 12. November » Die erste deutsche Telegraphenlinie mit Fernsprechern wird bei Berlin zwischen Rummelsburg und Friedrichsberg eröffnet.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1898 war um die 13,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der französische Autor Émile Zola veröffentlicht seinen offenen Brief J’accuse…! (Ich klage an…!) zur Dreyfus-Affäre an den französischen Staatspräsidenten Félix Faure. Der Artikel führt zur Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Alfred Dreyfus und letztendlich zu seiner Rehabilitation, allerdings auch zu zahlreichen Schikanen gegen Zola selbst, unter anderem einer Anklage wegen „Diffamierung“.
    • 16. März » In Turin wird der italienische Fußballverband Federazione Italiana Giuoco Calcio gegründet, um Spiele und Meisterschaften zu organisieren.
    • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
    • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
    • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
    • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.
  • Die Temperatur am 31. März 1945 lag zwischen 6,7 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In Peenemünde-West wird eine geflügelte Version der A4/V2-Rakete, die A4b, entwickelt in der Heeresversuchsanstalt in Peenemünde, erstmals erfolgreich gestartet. Sie soll die doppelte Reichweite der A4 erreichen, stürzt allerdings wegen eines Flügelbruchs vorzeitig ab. Es kommt zu keinem weiteren Start dieses Flugkörpers mehr.
    • 13. April » Die sowjetischen Truppen gewinnen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs die Schlacht um Wien.
    • 1. Juli » Die Volkspolizei wird in der sowjetischen Besatzungszone eingeführt.
    • 16. Juli » Die erste Atombombe wird im Rahmen des Manhattan-Projekts beim Trinity-Test auf dem White Sands Proving Ground nahe der Stadt Alamogordo in New Mexico gezündet.
    • 14. August » Philippe Pétain, der Chef des Vichy-Regimes, wird von einem französischen Kriegsgericht zum Tode verurteilt.
    • 17. August » In Großbritannien erscheint die Erstauflage von George Orwells Roman Animal Farm.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den EIJNDE


Die Genealogie Kuijken-Dikschei-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F. Kuijken, "Genealogie Kuijken-Dikschei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kuijken-dikschei/I76.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Catharina Florentina (Cato) van den EIJNDE (1877-1945)".